Auswahl konkreter Projekte und Materialien
Schulhof-AG
Photo Voltaik-Anlage – Wieviel wird produziert?
Fairtrade an der Ricarda
Handlungsempfehlungen zur Ressourcenschonung
Bildung einer Steuergruppe “Umweltschule” aus Schülerschaft, Lehrerkollegium, Schulleitung und Elternschaft
2024 Ricarda gewinnt Nachhaltigkeitspreis der Stadt BS
2024 Ricarda zum 8. Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
2024 AG Schulhof und Natur im Tier- und Ökogarten Peine
2024 Kochen mit geretteten Lebensmitteln JG 9
2024 Apfelbäume der Ricarda gerettet
2023 LessCO2: Projektteam beeindruckt bei Abschlusspräsentation
2022 Ricarda als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
2020 Projekt „Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum“
2020 Umwelthilfesammlung entfällt wegen der Corona-Pandemie
2019 Umwelthilfesammlung – Nikolaus belohnt fleißige Sammler
2019 Seminarfach Stadt+Natur erntet
2019 Fairnissage an der Ricarda als offizieller Teil der Fairen Woche Braunschweig
2019 fff an der Ricarda
2019 Sechste Auszeichnung als Umweltschule
2019 Hochbeete angelegt mit Burkhard Bohne
2018 Umwelthilfesammlung – erneut Rekordergebnis
2018 Ausstellung Mensch und Klima – ein Beitrag zur Fairen Woche 2018
2018 Insektenhotel aufgestellt
2017 Die Sandkiste auf dem Nordhof
2017 Auszeichnungsveranstaltung im Haus der Kulturen in Braunschweig
2017 Frühblüher auf dem Schulgelände
2017 Umwelthilfesammlung
2016 Umwelthilfesammlung
2016 Vogelnisthilfen auf dem Schulgelände
2016 Frühblüher auf dem Schulgelände
Projekttag April 2016 Schulhof – Streuobstwiese
Projekttag Juli 2015 “Die Ricarda wird bunt(er)! – Anlage einer Wildblumenwiese”
Projekttag Juli 2014 “Zukunftswerkstatt neugestalteter Schulhof”
Umweltscouts-Programm Ausbildung und Wettbewerb zur Mülltrennung
Umweltscouts-AG
Umwelthilfesammlung 2015
Teilnahme an den Braunschweiger Schulputztagen
Teilnahme am Fairen Frühstück Braunschweig
Projektuntericht im Fach Erdkunde Klasse 10 zum Klimawandel
Bisherige Themen der Projektzeiträume “Umweltschule in Europa”
2022-2024: „Die Ricarda auf dem Weg zur klimaneutralen Schule“ und „Ich – Du – Wir – Welt: Achtsam Fair-bunden“
2019-2022: „Die Ricarda auf dem Weg zur klimaneutralen Schule“ und „Die Ricarda bewegt nachhaltig – Mobilität“
2017-2019: “Artenvielfalt auf dem Schulgelände” / “Fairer Handel”
2015-2017: “Schule zum Wohlfühlen – Neugestaltung des Pausenhofes” und “Artenvielfalt auf dem Schulgelände”
2013-2015: “Schule zum Wohlfühlen – Neugestaltung des Pausenhofes” und “Artenvielfalt auf dem Schulgelände”
Folie der Umweltschule Auszeichnungsveranstaltung 2013-2015
2011-2013: “Gesunde Ernährung” und “Ressourcenschonung im Bereich Energie sparen und Mülltrennung”
2009-2011: „Fairer Handel / Eine Welt“ und „Abfall / Recycling“
2007-2009: „Fairer Handel / Eine Welt“ und „Abfall / Recycling“