• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen
  • 6. März 2025/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Englisch , Förderverein , News

In einem spannenden Wettbewerb sind heute die besten Leserinnen und Leser des 7. Jahrgangs in der „English Reading Competition” gegeneinander angetreten. Ethan, Rosalie, Elisa, Marlene, Ben, Lev, Leonid und Nikita haben exellent gelesen und dem Publikum und der Jury die Entscheidung nicht einfach gemacht.
Unsere strahlende Lesekönigin heißt Elisa aus der Klasse 7b! Den zweiten Platz belegte Ben aus der 7c.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich über einen Preis freuen, der von unserem Förderverein gesponsert wurde.Vielen Dank dafür!


Bezirksentscheid Basketball
  • 24. Februar 2025/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News , Sport

Nachdem der Kreisentscheid im November in unserer Sporthalle souverän gewonnen worden war, trat die Basketballmannschaft U18 der Ricarda mit ihren vom Förderverein gesponserten neuen Trikots am 24.2. in Wolfenbüttel zum Bezirksentscheid an.
Das erste Spiel wurde sehr knapp gegen Wolfenbüttel in der Verlängerung verloren. Danach zeigte der zukünftige Bezirksmeister aus Göttingen attraktiven, schnellen Basketball und war weitaus eingespielter als unser Team. Dieses gewann dann aber am Ende doch noch – und zwar das Spiel um Platz 3 gegen Wolfsburg.


Berufserlebniswelt an der Ricarda-Huch-Schule: Ein innovativer Ansatz zur Berufsorientierung
  • 9. Februar 2025/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News , Politik

Wie kann eine zeitgemäße Berufsorientierung aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer intensiven Woche (27.1.-30.1.) an der Ricarda-Huch-Schule. Rund 110 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs nahmen an einem praxisnahen Programm teil, das von The Why Guys GmbH gestaltet wurde.

Vier Tage – vier zentrale Themen

Gleich zu Beginn reflektierten die Teilnehmenden ihre Stärken und setzten sich mit agilen Arbeitsmethoden auseinander. Design Thinking, Konfliktlösung und Reflexion standen dabei im Fokus. Der zweite Tag war geprägt von Teamarbeit, einer positiven Fehlerkultur und wertschätzender Kommunikation. Praktische Übungen zeigten, wie entscheidend konstruktives Feedback im Berufsleben ist. Am dritten Tag bereiteten sich die Schüler auf Gespräche mit Unternehmen vor, indem sie gezielte Fragen erarbeiteten. Der Höhepunkt folgte am vierten Tag: die Berufserlebniswelt.

Berufserlebniswelt: Austausch auf Augenhöhe

In direkten Gesprächen mit Unternehmen wie Siemens Mobility, VW Zerspanungsmechanik, BREDEX, der Volksbank Brawo und der TU Braunschweig konnten die Teilnehmenden ihr Wissen vertiefen und wertvolle Einblicke gewinnen. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus – die Gespräche waren informativ und gewinnbringend.

Die Unternehmen lobten die durchdachte Organisation und die fundierten Fragen der Schülerinnen und Schüler. Christian Rucinski von BREDEX hob die strukturierte Vorbereitung hervor, während Yvonne Henze von der TU Braunschweig beeindruckt war, wie reflektiert die Schüler agierten.

Ein besonderer Dank gilt dem Förder– und Ehemaligenverein der Ricarda, ohne deren finanzielle Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanken wir uns bei The Why Guys für ihr inspirierendes Konzept und ihren engagierten Einsatz!


Luftpumpen und Werkzeug für Fahrräder
  • 11. Juni 2024/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News

Muss das Fahrrad aufgepumpt werden oder sollen kleine Reparaturen durchgeführt werden? An der Ricarda ist das kein Problem. Es gibt seit einem Jahr die Luftpumpen- und Werkzeugkiste am südlichen Fahrradständer, die vom Förderverein finanziert wurde. Nun wurde bei den Radständern am Basketballplatz eine zweite Kiste installiert, die von den Nachhaltigkeitsgeldern der Stadt Braunschweig finanziert wurde. Beide Kisten werden in den Ferien abgebaut und sind nach den Sommerferien wieder einsatzbereit.

 


MITGLIEDERVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN RHS  – am 28.05.2024 ab 18.00h in der Cafeteria der RHS
  • 24. Mai 2024/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News

Die jährliche Mitgliederversammlung steht wieder vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen wieder einen Rückblick auf ein aktives Jahr, mit vielen Projekten, zu geben. Aber wir wollen auch nach vorne blicken und uns mit Ihnen über neue Themen für 2024 austauschen.

Und es sind wieder Vorstandsposten im Förderverein zu besetzen, denn das letzte Jahr haben einige von uns doppelte Vereinsaufgaben übernommen, um den Förderverein am Laufen zu halten. Das ist auf Dauer nicht umsetzbar. Bitte kommen Sie zur Sitzung und lassen sich für einen der folgenden Posten wählen: Schriftführer(in), Kassenwart(in) für die Bläserklasse und dieses Jahr neu eine(n) 1. Vorsitzende(n).
Denn nur mit aktiver Beteiligung kann auch weiterhin die Unterstützung für Bläserklassen, Robotik-AG und andere AGs sowie für viele andere Fachbereiche aufrechterhalten werden können. Lassen Sie den Förderverein bitte nicht hängen, nur gemeinsam können die Aufgaben gemeistert werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.


123
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
!
Termine
14. Juni - 28. Juni
Austausch USA, Besuch in BS
16. Juni - 20. Juni
Klassenfahrt Kl. 5a, 5c, Wangerooge
16. Juni, 07:55 - 13:15 Uhr
Prävention Jg. 10, Fit 4 LuckyLife
16. Juni, 14:00
Noteneintragungsschluss Sek. 1
17. Juni, 07:55 - 13:15 Uhr
Prävention Jg. 10, Fit 4 LuckyLife
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig