• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Spendenziel erreicht: Ricarda-Huch-Schule finanziert Klimaschutzmaßnahmen in Kenia mit über 10.000€
  • 16. September 2022/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Mit einem großen Spendenlauf auf dem grünen Schulgelände endete das letzte Schuljahr für die Schülerschaft  des siebten bis 13. Jahrgangs der Ricarda-Huch-Schule. Nun steht fest: Das Spendenziel von 10.000€ wurde zielsicher getroffen mit großartigen 10387,63€!

weiterlesen


Spendenlauf „Wir laufen für das Klima!”
  • 10. Juli 2022/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

„Echte Hilfsbereitschaft schenkt die Kraft.“ – Michael Marie Jung, Professor und deutscher Hochschullehrer. Ganz nach diesem Motto gestaltete sich der 8. Juli 2022 an der Ricarda-Huch-Schule.
Um die ehrenamtliche Organisation „Wasser für Kenia e.V.“ zu unterstützen mit ihrem Ziel, die Wassernot in Kenia und den globalen Klimawandel zu bekämpfen, nahmen die Jahrgänge 7-12 der Schule an einem Spendenlauf teil. Im Voraus suchten sich die Schülerinnen und Schüler einen Sponsor. Am Ende ging je nach gelaufener Rundenanzahl eine Spende an die Organisation. „Wasser für Kenia e.V.“ fokussiert sich insbesondere auf den Bau von großen Wassertanks, die das Wasser der Regenzeiten speichern. Somit wird den jungen Mädchen und Frauen, welche für das Wasserholen verantwortlich sind, die Möglichkeit gegeben, sich in dieser Zeit auf Schule und Bildung zu fokussieren. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht hier an oberster Stelle. Baumaterial, Transport und Anleitungen werden demnach gänzlich finanziert und den Menschen dort zur selbstständigen Arbeit zur Verfügung gestellt.

Mit dem Spendenlauf unterstützen wir auch, dass in der Schulküche in der Muambani Primary Projektschule ein holzsparenden Ofen gebaut wird, der den CO2 Ausstoß dort erheblich verringert. Dadurch werden unvermeidbare CO2-Emissionen der Ricarda kompensiert. Die Ricarda darf sich nämlich als eine der ersten Schulen bundesweit „klimaneutral” nennen. Die bereits am 15.6.2022 vergebene Auszeichnung, wurde durch Frau Bürgermeisterin Antonelli-Ngameni in Form einer Tafel feierlich während des Spendenlaufs eingeweiht.

Der Tag des Spendenlaufs wurde außerdem noch weiter ausgestaltet, um eine angenehme und festliche Atmosphäre für alle zu schaffen: Die Schüler des 12. Jahrgangs organisierten einen Flohmarkt mit Tombola, Dosenwerfen, einem Bücherstand und vielfältigen Essensständen, unter anderem Waffeln, Hotdogs, Slush-Eis und Co.
Alles in allem war der Tag für alle Beteiligten ein großer Erfolg und wir möchten uns ganz herzlich bei Frau und Herrn Dr. Stein bedanken, dass sie uns die Möglichkeit eröffnet haben, an einem so essenziellen und großartigen Projekt mitzuwirken. Weitere Infos zu „Wasser für Kenia e.V.“ finden Sie unter: https://wasser-fuer-kenia.de


Ricarda Vorreiter in der Klimabildung
  • 16. Juni 2022/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Am Mittwoch wurde die Ricarda als eine der ersten 12 klimaneutralen Schulen aus ganz Niedersachsen vom Kultusministerium in Hannover ausgezeichnet. Im offiziellen Gästehaus der Landesregierung in Hannover haben stellvertretend unser neuer Schulleiter Herr Georgi und Herr Kahlert als Projektleitung den Preis entgegen genommen. weiterlesen


Leuchtturmprojekt strahlt von Ricarda aus in die Zukunft
  • 30. Mai 2022/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Auf dem digitalen Zukunftscamp Niedersachsen am 30. und 31.5.22 werden Preisträger und Leuchtturmprojekte des Wettbewerbs “#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein” des Niedersächsischen Kultusministeriums vorgestellt. Natürlich ist hier auch die Ricarda vertreten mit einem Beitrag zum nachhaltigen Papierkonsum.

weiterlesen


Ricarda auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Zeitung
  • 10. Februar 2022/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Die Ricarda Huch-Schule ist eine von drei Schulen in Braunschweig, die sich auf dem Weg zur Klimaneutralität gemacht haben. Darüber berichtet auch die Braunschweiger Zeitung in Ihrem Artikel vom 17.01.2022 und hat die Veröffentlichung hier freundlicherweise genehmigt. 

 


‹1234567›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig