• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Die Ricarda wird bunt(er)!
  • 20. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Bei schönstem Sonnenwetter (nachdem der erste Termin ins Wasser fiel…) fand am Montag, den 20.7.15  der 2. Workshop zur ökologischen Schulhofneugestaltung mit 25 interessierten Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen der Jahrgänge 7 bis 10 statt. Schüler legten dabei eine Wildblumenwiese an und pflegen die Blumenbeete der Schule. Das Projekt ist Teil der Bewerbung der Schule auf den Titel „Umweltschule in Europa“.
weiterlesen


“Am seidenen Faden” und “Egolution”
  • 19. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

“Am seidenen Faden”: eine Collage mit Musik, die mehr auf Bilder denn auf Text setzt.

Ein Faden ist aller Knäuel Anfang. Wir alle hängen am seidenen Faden – in unseren Beziehungen, in unserer Kommunikation, in unserem Verhalten, in unseren Träumen. Theater AG Klasse 8c, Spielleitung: Matthias Geginat

weiterlesen


Snow-Project 2016 – Ankündigung
  • 17. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Auch im nächsten Jahr startet traditionell wieder das SnowProject 2016 nach Saalbach/Hinterglemm. Dieses mal geht es auf den Wallegghof.

Der Kompaktkurs findet statt in der Zeit vom 13. – 20.2.2016 (Abfahrt ist am Freitag, 12.2.16 um 23:45 Uhr).

Das ist die dritte Schulwoche im 2. Halbjahr. Wir werden versuchen, in dieser Woche keine Klausuren anzusetzen!

Das Snow-Project ist offen für Skifahrer und Snowboarder aus den Jahrgängen 10 – 11 (in der Regel mit Vorkenntnissen – Ausnahmen nur nach Rücksprache).
Teilnehmer aus JG 12 nur nach Rücksprache.

weiterlesen


Süße Chemie
  • 12. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am Mittwoch den 01. Juli besuchte die Klasse 10b unter der Leitung des Chemielehrers Herrn Schmidtchen das Agnes-Pockels-SchülerInnen-Labor der TU-Braunschweig. Dort lernten wir in verschiedenen Experimenten und Versuchen die Unterschiede von verschiedenen Zuckern kennen. So lernten wir z. B., dass Glucose einen 6-Ring bildet, Fructose aber einen 5-Ring. Die im Labor beschäftigten Forscher und Forscherinnen waren sehr nett und haben uns sehr viel beigebracht und gezeigt.

weiterlesen


Amerikaner zu Gast an der Ricarda
  • 12. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Vom 29.06. bis 11.07.2015 hatten wir sieben amerikanische Schüler und Schülerinnen und ihre Lehrerin Mrs. Finley von unserer Partnerschule, der South Lakes High School in Reston/Virginia zu Gast an der Ricarda. Die amerikanischen Gäste begleiteten die deutschen Gastgeber zum Unterricht und konnten sich so einen Eindruck vom Schulalltag machen.

weiterlesen


«‹148149150151152153154›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig