Kommunale Schulsozialarbeit am Gymnasium Ricarda-Huch-Schule
Aufgaben der Kommunalen Schulsozialarbeit:
- sozialpädagogische Begleitung von Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
- Zusammenarbeit mit Eltern/Personensorgeberechtigten
- partnerschaftliche Beratung von Lehrkräften
- Netzwerkarbeit in Gremien und im Quartier
- Dokumentation und Berichtswesen
- Hausbesuche
Ziele der Kommunalen Schulsozialarbeit:
- Hilfe und Unterstützung für von Armut betroffene Schülerinnen und Schüler
- Hilfe und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
- Hilfe und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler alleinerziehender Eltern
- Verringerung der Anzahl von Schülerinnen und Schülern ohne Schulabschluss
- individuelle jugendhilfliche Angebote nutzbar machen
Mögliche Anlässe für Beratung und Unterstützung:
- Angst, zur Schule zu gehen
- Familiäre Probleme
- Gefährdung der Versetzung
- Vermittlung von sprachlicher Unterstützung
- Eltern benötigen Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Hilfe bei der Beantragung von Leistungen
Die Beratung durch Schulsozialarbeit ist freiwillig und vertraulich!
Kontakt
Andrea Meyer
Sozialarbeiterin M.A.
Gymnasium Ricarda-Huch-Schule
Mendelssohnstr. 6
38106 Braunschweig
Raum A103
Email: andrea.meyer[at]rhs-bs.de
Mobil: 0175 2886614