Unser Besuch in der Stadtbibliothek Braunschweig
Am 28.8.25 unternahmen wir, die Klasse 6a, eine Exkursion in die Stadtbibliothek Braunschweig.
In den ersten beiden Unterrichtsstunden fand Unterricht nach Plan statt und wir hatten Deutschunterricht.
Gegen 10:15 Uhr brachen wir auf und fuhren mit der Straßenbahn vom Messeweg bis zum Theaterwall. Begleitet wurden wir durch unsere Klassenlehrerinnen Frau Samel und Frau Freytag.
Nach ein paar Gehminuten legten wir auf dem Spielplatz im Theaterpark eine Pause zum Essen und Spielen ein. Nach ungefähr 20 Minuten Pause ging es direkt weiter in die Bibliothek, wo wir zunächst unser Gepäck einschlossen. Im Anschluss erhielten die Kinder, die noch keinen Bibliotheksausweis hatten, einen solchen Ausweis. Nachdem jeder mit einem Büchereiausweis ausgestattet war, hielt ein Mitarbeiter der Bibliothek eine Präsentation, in der er das Konzept Bibliothek, die Braunschweiger Stadtbibliothek und verschiedene Medien vorstellte. Nach der Präsentation erhielt unsere Klasse nochmal um die 30-40 Minuten Zeit, um sich in der Kinder- und Jugendbuchabteilung oder bei den Gesellschaftsspielen umzusehen.
Am Ende liehen sich viele von uns Bücher oder auch Spiele aus. Am Ausgang wurde auch gleich noch ein Klassenfoto gemacht. Ungefähr die Hälfte unserer Mitschülerinnen und Mitschüler hatte einen Zettel von den Eltern mit, auf dem die Eltern die Erlaubnis bescheinigten, dass das Kind von der Bibliothek aus direkt nach Hause fahren bzw. gehen durften. Der Rest der Klasse fuhr noch mit unseren Klassenlehrerinnen zur Schule zurück.
Pünktlich um 13:15 Uhr waren dann auch die Schüler ohne Zettel entlassen und traten von dort aus den Heimweg an oder blieben zum Mittagessen und einem Ganztagsangebot in der Schule.