• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Bald ist es soweit – Anmeldungen gibt’s am Montag, 14.9.15
  • 8. September 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die Anmeldungen zum Snow-Project 2016, das vom 13.2 – 20.2.2016 in Saalbach/Hinterglemm stattfinden wird, liegen ab Montag, 14.9.2015 im Sekretariat aus.

Es gibt sie nur in begrenzter Anzahl – Anmeldegebühr nicht vergessen, gleich mit zu überweisen.


Heute war es endlich soweit! Einschulungsfeier für den Jahrgang 5
  • 3. September 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

 Mit fünf Songs der Bläserklasse und vielen wohlwollenden Worten aller Verantwortlichen wurden die neuen 5.-Klässler an der RHS begrüßt. Wir freuen uns, dass Ihr da seid, und wünschen Euch ein gutes und erfreuliches Schuljahr 2015-2016.

 

 


Die 9c bei der IdeenExpo
  • 21. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am 10. Juli 2015 sind wir mit dem Zug nach Hannover gefahren, um dort die IdeenExpo zu besuchen. Dort wurde  uns attraktiv die Vielseitigkeit der Naturwissenschaften präsentiert. Es gab Vorträge, Simulatoren und Experimente zum Ausprobieren, zu allen möglichen Themengebieten. Die Angebote reichten  von der Chemie, Biologie bis hin zur Physik,  bestimmten Bereichen der Medizin und ein weiterere zum Thema “Smart Home”. Wir durften Roboter steuern und konnten an Gewinnspielen teilnehmen.

Es war auch sehr interessant zu sehen, wie die Naturwissenschaften zusammenarbeiten und genutzt werden. Das habe ich an einem einfachen Objekt, wie einer Seifenblase, verstanden. Die Wand einer Seifenblase wurde mir dort biologisch im Vergleich zu Zellwänden erklärt. Sie ist sehr interessant aufgebaut. Durch chemische Experimente wurde dies verdeutlicht. Hinzu kommt, dass wie bekannt, die Interferenzen aus dem Bereich der Physik für die schimmernden, bunten Farben einer Seifenblase sorgen. Das ist alles sehr faszinierend, wenn man erkennt, wie das alles eine Rolle in unserem alltäglichen Leben spielt. Insgesamt hätten wir zwar mehr Zeit benötigt, um uns mit allen Themen umfangreich auseinandersetzen zu können, aber es hat sich trotzdem gelohnt, da wir sehr viel lernen konnten.                                                                                                                   


Sani-Ausbildung 2015
  • 21. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

WAS? Ausbildung der neuen Junior-Sanis und Schulsanitäter.

WO? Beim Malteser Hilfsdienst.

WIE VIELE? Fast 40!

 

WELCHE Arten von Krankheiten und Verletzungen wurden behandelt? Verschiedene Wunden, Sportverletzungen, Verbrennungen, Krampfanfälle,  Schock, Bewusstlosigkeit, Herz-Kreislauf-Stillstand

WARTEN …auf ihren Einsatz im nächsten Schuljahr!

DANKE …unserem Förderverein und dem GUV BS für die Übernahme der Ausbildungskosten!                            

 

 


Großes Bläserkonzert an der RHS
  • 21. Juli 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Das Bläserkonzert am 07.07. 2015 in der Mehrzweckhalle der Ricarda-Huch-Schule war sehr schön.

Es haben die 5a (mit Frau Klie), 6a (mit Frau Berger), die BigBand (Leitung: Frau Berger) und das Sinfonische Blasorchester (Leitung: Herr Möller) gespielt. Vom “Karneval der Tiere”, “Smoke on the water” über “Happy” oder die “Feuerwerksmusik” bis hin zur Filmmusik der Simpsons oder James Bond gab es viel zu hören und auch zu sehen, denn auch die eine oder andere Choreografie wurde präsentiert!

Es war eine tolle Stimmung und alle waren begeistert, wenn das nächste Stück losging. Alle Kinder haben gezeigt, was in ihnen steckt und bei der Hitze geschwitzt wie noch nie! Für die 6a war es gleichzeitig auch ein trauriges Ereignis, da es der letzte Auftritt gemeinsam mit allen aus der Klasse war. Die Zuschauer waren begeistert. Das merkte man auch daran, dass sie am Ende so einiges spendeten. So können wieder neue Instrumente oder Noten angeschafft werden.

Hoffentlich wird es die nächsten Male genauso schön!

 


«‹147148149150151152153›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig