• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
ABITURENTLASSUNGSFEIER DER RHS
  • 30. Juni 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News

Einen festlichen und würdigen Rahmen unserer Abiturientenentlassungsfeier bot uns auch in diesem Jahr die Klosterkirche Riddagshausen.
Heute konnten sich 106 Abiturientinnen und Abiturienten über ihr bestandenes Abitur freuen. Für die besten Abschlüsse, herausragende fachliche Leistungen sowie für besonderes soziales Engagement für die Schulgemeinschaft der RHS wurden viele Abiturientinnen und Abiturienten durch den Förderverein sowie durch einzelne Fachgruppen ausgezeichnet.
Wir wünschen dem diesjährigen Abiturjahrgang alles Gute in ihrem weiteren Leben!

 


Diercke WISSEN 2023
  • 9. Juni 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Erdkunde , Förderverein , News

Benjamin Aalto (8a) hat an Deutschlands größtem Geographiewettberweb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem er den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger der Ricarda-Huch-Schule durchsetzen. Die Plätze 2 und 3 erreichten Ruben Meyer (10c) und Finn Günter (8c).
Benjamin qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Niedersachsen. Damit nähert sich die Chance, der beste Geographieschüler Deutschlands zu werden. Durch den Landessieg würde er sich einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN sichern, in dem die besten Geographieschülerinnen und Geographieschüler Deutschlands gegeneinander antreten.
Dank der Unterstützung des Fördervereins können sich die drei Schulsieger Benjamin, Ruben und Finn über einen Büchergutschein freuen. Herzlichen Dank!


Der Förderverein feiert 70-jähriges Bestehen – wir tun mehr!
  • 15. Mai 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News

Noch im letzten Dezember-Newsletter erwähnten wir, dass unser Förderverein bereits 1953 gegründet wurde – und zwar genau am 11.05.1953!  Damit können wir stolz auf gute und erfolgreiche 70 Jahre zurückblicken – in denen der Förderverein an unserer Schule wirkt und für das „Mehr“ für Schülerschaft und Schule an der Ricarda-Huch-Schule steht.

Denn damals wie heute glauben wir, dass erfolgreiche Bildung vor Ort entschieden wird. Eine angenehme Lernatmosphäre und moderne Ausstattung unserer Schule stehen daher im Fokus unserer Projektarbeit. Durch elterliches Engagement machen wir es möglich, Zusatzangebote für unsere Kinder zu fördern, die außerhalb von Lehrplan und Schuletat liegen. Ihr Mitwirken ist entscheidend für die Arbeit des Fördervereins, denn jede Mitgliedschaft hilft bei der weiteren Ausgestaltung des Schullebens.

Unter https://www.rhs-bs.de/unsere-schule/wir-an-der-rhs/foerderverein/   stehen Ihnen neben dem Beitrittsformular als Download auch weitere, interessante Informationen über den Förderverein zur Verfügung.

Beiträge und Spenden für den Förderverein können Sie auf das Konto des „Förderverein der Ricarda-Huch-Schule e.V.”  (IBAN: DE49 2505 0000 0002 5528 34) bei der Braunschweigischen Landessparkasse überweisen.

Wenn Sie mehr wissen oder mitmachen möchten, schreiben Sie uns: foerderverein@rhs-bs.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder und jegliche Art der Unterstützung.

 


MITGLIEDERVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN RHS – am 09.05.2023 ab 19.30h in der Cafeteria der RHS 
  • 7. Mai 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Förderverein , News

Die jährliche Mitgliederversammlung steht wieder vor der Tür. Der Förderverein blickt zurück auf ein gutes und aktives Jahr und gibt einen Ausblick über Projekte und Ziele für die kommende Monate. Und es sind wieder Vorstandsposten im Förderverein zu besetzen – wir hoffen daher auf Ihre Teilnahme und Ihr Mitwirken.
Denn ohne Ihre Unterstützung kann der Förderverein die für die Schüler:innen und Schule so wichtige Unterstützung nicht leisten.
Liebe Mitglieder – wir danke Ihnen und freuen uns über Ihre Teilnahme.


123
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
!
Termine
14. Juni - 28. Juni
Austausch USA, Besuch in BS
16. Juni - 20. Juni
Klassenfahrt Kl. 5a, 5c, Wangerooge
16. Juni, 07:55 - 13:15 Uhr
Prävention Jg. 10, Fit 4 LuckyLife
16. Juni, 14:00
Noteneintragungsschluss Sek. 1
17. Juni, 07:55 - 13:15 Uhr
Prävention Jg. 10, Fit 4 LuckyLife
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig