• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Saison im Schulfußball beendet
  • 31. Mai 2018/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Mit der Teilnahme am Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia der Jungen und Mädchen WK II und einem phantastischem 2. Platz der Fußball-AG beim Löwenbandeturnier im Eintrachtstadion endete in diesem Schuljahr die Wettkampfsaison für unsere Fußballschulmannschaften.
Am Ende fehlten bei glühender Hitze einfach die Tore, um wie im letzten Jahr wieder eine Fahrkarte zum Landesentscheid oder sogar nach Berlin zu lösen, denn spielerisch waren die Mannschaften den anderen Schulen eigentlich überlegen gewesen.
Die Fußball-AG scheiterte bei ihrem Turnier nur knapp im Elfmeterschießen an der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule und wurde Zweiter von insgesamt 18 Mannschaften aus der Umgebung von Braunschweig. Die Mannschaft coachte sich dabei selbst, was Teamgeist und Fairness untereinander schult.

Als Preis gab es zehn neue Fußbälle – fünf für die AG und fünf Klassenbälle.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Förderverein, der uns den neuen weiß/schwarzen Trikotsatz gespendet hat!! (siehe Mannschaftsfoto Wettkampf II Jungen)


Sommerfest und Tag der offenen Tür in der Außenstelle
  • 28. Mai 2018/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Französisch , Latein , News , Russisch , Spanisch

Pünktlich zum Beginn des diesjährigen Sommerfests in der kleinen Ricarda zeigte sich die Frühlingssonne von der besten und wärmsten Seite. Nach der Eröffnung durch den Schulleiter Herrn Dr. Reimers spielten die Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6 und luden damit zu einem bunten Treiben rund um das Gebäude in Gliesmarode ein.
Schon am Eingang beeindruckte ein nahezu endloses Kuchenbuffet die anwesenden Freundinnen und Freunde der Ricarda-Huch-Schule. Ob Schülerin oder Schüler, ob Lehrerin oder Lehrer, ob Eltern, Ehemalige, oder Zukünftige: alle hatten ihren Spaß an den vielfältigen Ständen, die von Crêpes bis Bratwurst, von Schminken bis Basteln alles anboten, was die Zeit wie im Flug vergehen ließ.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu diesem wunderbaren Fest beigetragen haben!

 


Jugend trainiert für Olympia – nur eine Mannschaft der Ricarda ist weiter
  • 18. Mai 2018/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Von fünf Fußball- und zwei Hockeymannschaften hat nur eine die nächste Runde erreicht und zeigt hier stolz auf dem Mannschaftsfoto ihre Siegerurkunde – die Jungen der Wettkampfklasse II aus der 9. und 10. Klasse.
Vielleicht waren hier die neuen Trikots, gesponsert vom Förderverein der Schule, die Glücksbringer.

Trotz eines relativ sicheren Sieges wird es nun am 29. Mai beim Bezirksentscheid richtig schwer, da ein Großteil der Mannschaft auf Klassenfahrt sein wird.


Hotelneubau auf Schulgelände eröffnet!
  • 10. Mai 2018/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Seit zwei Wochen steht der Neubau nun, nachdem die Schulhof-AG über ein Jahr am Rohbau gearbeitet hat. Wovon die Rede ist? Natürlich vom neuen Insektenhotel an der Mehrzweckhalle.weiterlesen


Ricarda-Schüler/Innen wuppen Landesrunde der Matheolympiade für Grundschüler im Audimax
  • 7. Mai 2018/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Mathematik , News

Kaum zu glauben, aber wahr – es gibt immer noch Jungen und Mädchen, bei denen das Fach Ma­the­matik keinen Brechreiz hervorruft, sondern prickelnde Gefühle und den Ehrgeiz beim Bearbeiten von kniff­ligen Aufgaben niemals aufzugeben, bis schlussendlich eine Lö­sung gefunden ist.
Genau diese Kinder versammelten sich am Samstag bei strahlendschönem Wetter im Audi­max der TU Braunschweig und stellten sich mutig der Herausforderung einer 2-stün­digen Klausur. 232 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 3 und 4 aus 36 Grundschulen Braun­schweigs und der Region fanden sich zur Landesrunde der Ma­the­ma­tik­olympiade ein und brüteten über ihren Aufgaben, während ihre Eltern und Geschwister aufge­regt im Foyer der Universität warteten oder die Zeit mit Schachspielen bzw. am Infostand des Buch­kauf­hauses Graff verbrachten.
Wie in den vergangenen Jahren organisierten unsere Schü­ler/Innen des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule die Veranstal­tung und übernahmen diverse Aufgaben. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, denn er übernahm die Verpflegung der ca. 30 Ricarda-Helfer.
Für die Lehrer/Innen gab’s bereits um 11.30 Uhr – angeleitet durch ein Team des MO-NI Vereins aus Göttingen – eine Einführung in die Korrektur.  Es dauerte dann nicht mehr lange, bis die ersten Schü­ler/Innen ihre Arbeiten beendet hatten und der traditionelle Gang in die Mensa anstand. Später  verwandelte sich der Vorplatz der UNI kurzerhand in einen bunten Hexenkessel. Da ratterten Kinder in Kisten über eine Rollenrutsche, andere bemalten die Boden­platten mit farbenfrohen Bildern, Frisbees flogen durch die Luft und über­­all huschten Kinder – laut und fröhlich – durch’s Gelände.
Auch drinnen wurde gespielt, gefachsimpelt, illustre geometrische Körper gebastelt oder auch einfach „gechillt“. Eltern ergaben sich dem bunten Treiben und verloren sich ebenso in den Freizeitaktivitäten.
Irgendwann wurde es dann ernst – Dr. Helmut Blöcker, Bürgermeister der Stadt Braun­schweig und Ratsherr Peter Rosenbaum trafen zeitgleich mit der Bläserklasse des Gymnasi­ums Ricarda-Huch-Schule unter Leitung von Martina Klie ein. Mit den ersten musikalischen Klängen füllte sich das Audimax und der Höhepunkt des Tages, die Siegerehrung, schloss sich an den illustren Vortrag von Prof.Dr.Harald Löwe an, der sich dies­mal dem mathemati­schen Phänomen des „Hilpert Hotels“ widmete.
Die strahlenden Sieger dieses Tages wurden aufgerufen und freuten sich über ihre Preise gesponsert durch die Westermann Verlagsgruppe sowie dem Kulturamt der Stadt Braun­schweig. Diejenigen, die keine Medaille erhaschten, wurden mit einer Bonbonkette beglückt,  von Schüler/innen des Ricarda-Huch-Gymnasiums liebevoll geknüpft.
Am Ende standen die Schulsieger fest: Der Pokal ging in diesem Jahr an die Hainwaldschule in Vöh­rum/Peine, der 2. Platz wurde von der Grundschule Bürgerstraße belegt und über den 3. Platz jubelten die Mädchen und Jungen der Grundschule Volkmarode.
„Mathe macht Spaß“, war die Antwort auf die Frage, weshalb sich die Schüler ausgerechnet mit diesem Fach während ihrer Freizeit beschäftigen, da kommt Hoffnung auf.


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig