• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Happy Birthday Ricarda!
  • 27. Juli 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Geburtstagstorten aus Papier auf den Fenstern des Schulgebäudes,  Geburtstagsständchen,   Luftballons und anschließend Kuchen für alle – so feierten die „Ricardianer“ am 18.Juli den 150.Geburtstag ihrer Namensgeberin.

Mit Beginn der 5. Stunde kamen alle  Klassen auf der großen Wiese hinter dem Naturwissenschaftlichen Trakt zusammen.  Dort hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-11 den Namen „Ricarda“ gebildet und ließen  150 Luftballons – versehen mit Kärtchen, die die Worte der Dichterin trugen  – in den blauen Himmel steigen.

Zum Abschluss gab es noch Geburtstagstörtchen und Muffins für die ganze Schule.

Die an den Fenstern klebenden Törtchenbilder waren von SchülerInnen aus den Jahrgängen 5, 7 und 8 entworfen sowie farbig gestaltet und von einer Lehrer-Schüler-Gruppe  am Vorabend als Überraschung an die Fenster geklebt worden.

weiterlesen


Badminton-Turnier der 10. Klassen
  • 26. Juli 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am Donnerstag, den 24. Juli 2014 fand das Badminton-Turnier der 10. Klassen in der TU-Halle statt. Das Turnier wurde vor allem geprägt durch die Stärke der Klasse 10d, welche die beiden Teams „MTV Hondelage“ und „Flamongos“ ins Rennen schickte. Obwohl „MTV Hondelage“ den ersten Platz belegte und Flamongos Zweiter wurden, konnte das Team „Alpha“ der 10e bis in der Endrunde mithalten und belegte den 3. Platz.

Klassensieger wurde deshalb auch die 10d.

Siegerteams:
„MTV Hondelage“ : Sunny Giesecke, Stefano Zappe, Philip Hetling, Lea Ketelsen
„Flamongos“ : Levente Egyhazi, Laura Essner, Annika Bucher, Lucas Wehr
„Alpha“ : Niklas Wolters, Niklas Schulz, Maksim Kaufmann, Charlotte Neumann

weiterlesen


Völkerball-Turnier 2014
  • 24. Juli 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Im Rahmen des Sporttages an der Ricarda am 24.7.2014 fand für die 5. Klassen ein Völkerball-Turnier an der kleinen Ricarda statt.

Auf zwei Feldern wurden gleichzeitig zwei Spiele des von den Sportlehrern Michael Schuster, Claas Weinmar und Lothar Heidrich organisierten Turnieres auf dem Rasenplatz des SCE Gliesmarode gleich neben der Schule ausgetragen.

weiterlesen


Anmeldung 5. Jahrgang
  • 24. Juli 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Wir freuen uns auf unsere künftigen Fünftklässler!

Liebe Eltern,

die Zusagen und Absagen werden ab ca. 23.07.2014 versendet.

Freundliche Grüße

V. Ovelgönne

 

weiterlesen


Abiturentlassung 2014: 105 Schülerinnen und Schüler haben das Ziel erreicht!
  • 20. Juli 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Es ist inzwischen schon liebgewonnene Tradition, dass die Abiturentlassungsfeier in der Klosterkirche in Riddagshausen stattfindet. So auch dieses Jahr, genauer am Freitag, 11.07.2014, als es dort 105 Schülerinnen und Schüler getreu ihres Abimottos „wollten” – auch wir gratulieren herzlich!

Wie jedes Jahr sorgten diverse musikalische, schauspielerische und rhetorische Darbietungen für ein kurzweiliges Rahmenprogramm, das mit stimmungsvollen Orgelspiel begann, von der Festrede Herrn Joachim Klements, des Generalintendanten des Staatstheaters, unterstützt wurde und mit dem gemütlichen Sektempfang des Ehemaligenvereins endete. Auch die Abiturienten kamen nicht zu kurz und hatten, vertreten durch Lara Brathärig und Jonas Hell, die Gelegenheit, ihre Geschichte bis hin zu ihrem Abitur zu erzählen – man sage nur „Ein Hoch auf uns”.

weiterlesen


«‹164165166167168›
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig