• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Wenn Ideen Flügel wachsen – Gemeinschaftsprojekt
  • 25. März 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Kunst , News

Was wäre, wenn durch die momentane Situation Möglichkeitsräume für unsere Ideen entstünden?

In den letzten Tagen des selbstorganisierten Lernens sind die Schüler*innen der Klasse 5d für das hier ausgestellte gestalterische Gemeinschaftsprojekt kreativ geworden und haben zuhause in Eigenregie ihre ganz individuellen Ideen eines Schmetterlings auf ihre Weise verwirklicht.

Es wurde gezeichnet, genäht, gemalt, gegipst, Steine und Blüten angeordnet, mit Knete geformt, am Computer konstruiert, gefaltet, Draht gebogen und mit leuchtenden Perlen versehen, es wurden verschiedene Papiere miteinander kombiniert …

Vielleicht machen die vielfältigen Schmetterlingsformen in ihren jeweiligen Umgebungen ja Lust, selbst in diesen Tagen kreativ zu werden?

Bilder weiterer Schmetterlinge, die möglicherweise dabei entstehen, können gern an Mitglieder der Fachgruppe Kunst geschickt werden, um auch Teil dieser virtuellen Ausstellung im Sinne eines noch wachsenden Gemeinschaftsprojekts zu werden.

 


Es ging wieder an die Hochbeete!
  • 18. März 2020/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Nachdem die Hochbeete auf dem Schulhof der Ricarda-Huch-Schule im September 2019 angelegt und im November zum ersten Mal geerntet worden waren, zogen wir, die Schüler des Seminarfachs Stadt und Natur von Herrn Kahlert, uns letzte Woche Montag, den 9.3.2020 wieder die Gartenhandschuhe an.

Wir haben das Unkraut entfernt, Salat und Kräuter geerntet und neues Saatgut eingesetzt.

Zuvor haben wir unsere Wünsche bezüglich des neuen Saatguts zusammengetragen. Es wurden Radieschen, Möhren, Kohlrabi und vieles mehr gesät.

Um den Treibhauseffekt bei den noch kühlen Temperaturen zu erzielen, brachten wir zudem Gartenvlies an die Hochbeete an.

Zeitgleich bereiteten ein paar Schüler im Lehrerzimmer Kräuterquark und einen Salat aus der Ernte zu. Unsere Ernte war sehr gesund und lecker!


Traueranzeige
  • 17. März 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News


+++ Aktuelle Informationen zum Schulausfall an der RHS+++
  • 13. März 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Gemäß der Pressemitteilung des Landes Niedersachsen hat Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, heute bekannt gegeben, dass die Schulen in Niedersachsen vom 16.03.2020 bis zum 18.04.2020 geschlossen werden, um eine Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus zu erreichen.
Für Beschäftige aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz, wird eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler in Schulen angeboten.
Alle weiteren Informationen und aktuelle Meldungen erhalten Sie über unser IServ Netzwerk. Die Schülerinnen und Schüler mögen daher bitte täglich ihren Posteingang überprüfen.

Update vom 16.04.2020

Laut Pressekonferenz  vom 16.04. 2020 wurden die Rahmenbedingungen erläutert, wie nach den Osterferien der Unterricht in den Jahrgängen wieder aufgenommen werden soll.

Jahrgang Beginn des Schulbesuchs
12 11. Mai 2020
9 und 10 18. Mai 2020
11 noch offen, evtl. 25. Mai
7 und 8 noch offen, evtl. 25. Mai
5 und 6 noch offen, evtl. 01. Juni

Weitere Informationen findet man hier:

Presseinformation des Kultusministeriums 

Informationen der Landesschulbehörde Niedersachsen 


Hohe Besucherzahl beim heutigen Informationsabend der zukünftigen 5. Klassen
  • 11. März 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Informatik , News

Mit zwei parallelen Auftaktveranstaltungen in der Pausen- und der Mehrzweckhalle (MZH) wurde der heutige Infoabend von Herrn Dr. Reimers bzw. Herrn Georgi eröffnet. Die Bläserklassen 5b und 6b bildeten dafür wieder einen beschwingten und großartigen musikalischen Rahmen.
Im Anschluss erkundeten die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern die Schule und erhielten so einen umfassenden Einblick in unser attraktives Schulleben.

Impressionen des heutigen Abends erhält man in der Fotogalerie.

 


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig