• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Skiausbildung im Bayerischen Wald 2019
  • 26. Januar 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am Sonntag, den 20.01.2019 ging es für die Klassen 8a und die 8c schon früh morgens los nach Mitterdorf in den Bayerischen Wald. Mit dem Reisebus fuhren wir zu unserer nah an der Piste gelegenen Hütte.
Nachdem viele Schüler/innen am ersten Ski-Tag noch einige Probleme hatten, wurden alle von Tag zu Tag besser und sicherer, sodass auch der Wettbewerb im Slalomfahren kein Problem mehr darstellte. Einige trauten sich am letzten Tag sogar auf die schwarze Piste.
Weitere Highlights waren der bayerische Abend am Donnerstag und das Nachtskifahren am Freitag. Bei Flutlichtbeleuchtung fuhren wir den Kirchhang hinunter und hatten eine Menge Spaß.
Am Morgen des 26.01. fuhren wir mit dem Reisebus wieder zurück nach Braunschweig.


RICARDA-LESEABEND 2019
  • 22. Januar 2019/
  • Autor: Hr. Geginat/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Der traditionelle Ricarda-Leseabend am Freitag, 25. Januar 2019 um 17 Uhr in der Großen Ricarda steht dieses Jahr unter dem Motto “ALLES NEU!”.

Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der RHS, im Besonderen die Jahrgänge 5-8.

Die insgesamt 13 Lesestationen werden performativ vorbereitet durch die DS-Kurse der Q3 (Pz & Gt).

Ein großes Vergnügen für Groß und Klein!


DAS ZUCKERFEST IM ISLAM- mehr als nur ein Referat
  • 22. Januar 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Als Referat für den Religionsunterricht hat die Gruppe um Marieke, Nina, Stella, Meike, Maja und Linn das Zuckerfest nachempfunden.
Nachdem ein selbstgeschriebenes Theaterstück vorgetragen wurde, kamen die frisch angefertigten Speisen auf den Tisch. Zum Beispiel gab es orientalisch zubereitetes Gulasch mit Rindfleisch und spezielle Zuckerfestplätzchen.
Dies war nur eines der verschiedensten, lebendigen und tollen Referate der Religionsgruppe der 7d bei Frau Wanzelius zum Thema Islam.


Erneut 1. Platz in Umwelthilfesammlung
  • 19. Januar 2019/
  • Autor: Hr. Kahlert/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News , Umweltschule

Die 5. und 6. Klassen haben im vergangenen Jahr erneut die besten Ergebnisse ganz Braunschweigs bei der Deutschen Umwelthilfesammlung erreicht! Die erfolgreichsten Gruppen haben jetzt eine Belohung erhalten.weiterlesen


Ricarda aktiv bei der Mathematikolympiade 2019
  • 16. Januar 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Mathematik , News

Wie in jedem Jahr fand im November die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt. An der Ricarda waren über 50 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 9. Klasse im Rennen. Sie versuchten sich in Klausuren von drei bzw. vier Stunden Länge an anspruchsvollen Aufgaben, die so im Mathematikunterricht nicht oft vorkommen. Nicht nur Rechenfertigkeiten waren gefragt, sondern auch Logik, geometrische Anschauung, mathematische Phantasie und zäher Wille, wenn man die gestellten Probleme lösen wollte. Da konnte man dann große Zufriedenheit beobachten, aber auch Anflüge von Verzweiflung.
Nun haben wir die Ergebnisse und unsere Preisträger und Teilnehmer wurden geehrt. Wir danken an dieser Stelle dem Elternverein für seine Unterstützung.
Eine Schülerin aus der 5. Klasse hat sich für die 3. Stufe in Göttingen qualifiziert und wird im Februar gegen die besten Nachwuchsmathematikerinnen und Mathematiker aus Niedersachsen antreten. Wir wünschen ihr viel Erfolg.


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig