• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Sozialer Tag 2015: Informationen
  • 30. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am 9. Juli ist es soweit, dann ist der Soziale Tag 2015!
Schülerinnen und Schüler tauschen einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und Spenden ihren erarbeiteten Lohn an den Verein Schüler Helfen Leben, der mit den Spenden Hilfsprojekte in Südosteuropa und für syrische Flüchtlinge in Jordanien unterstützt. Die Ricarda ist mit dabei!weiterlesen


Gestaltungswettbewerb der Deutschen Bahn “Harz-Weser: Eine Region mit Klasse” – Klasse 6d nimmt teil
  • 30. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die Klasse 6d hat sich mit 6 sehr unterschiedlichen Entwürfen an einem regionalen Gestaltungswettbewerb der Deutschen Bahn beteiligt. Dabei galt es ein Zugabteil für die Region Harz-Weser unter dem Motto „Eine Region mit Klasse“ zu gestalten. Aus den Einsendungen werden nun die 10 stärksten Entwürfe ausgewählt, um dann in einer öffentlichen Abstimmung im Juli die originellste Idee zu finden. Der gedruckte Entwurf des Gewinner-Teams wird dann auf einem neuen Zug der DB zu sehen sein, der für ein Jahr im Harz-Weser-Netz fährt.

weiterlesen


DAK-Plakatwettbewerb BUNT STATT BLAU: Mit Farbe gegen das Komasaufen
  • 30. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Anjana Langes und Lily Sophie Roses Entwürfe können in Niedersachsen überzeugen

Jedes Jahr landen mehr als 25.000 Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus: ein erschreckend gefährlicher Trend, auf den die Krankenkasse DAK seit einigen Jahren mit einem regelmässig stattfindenden Plakatwettbewerb für Jugendliche aufmerksam machen will.

Dieses Jahr haben sich insgesamt 10.500 Schülerinnen und Schüler bundesweit an dem Wettbewerb bunt statt blau beteiligt — unter ihnen auch 10 Schülerinnen und Schüler der RHS aus Jahrgang 10. Gesucht waren Bilder mit klaren Botschaften gegen das Komasaufen.

weiterlesen


„Was damals Recht war …“
  • 30. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

11er Geschichtskurs auf den Spuren der NS-Justiz

Jeder von uns hat von den Verbrechen der NS-Zeit, vor allem auch im 2. Weltkrieg gehört. Keiner hat sich aber Gedanken darüber gemacht, nach welchem Recht Menschen mit dem Tode bestraft wurden, welche Rolle die Justiz dabei spielte. Gab es überhaupt Juristen, die für Recht und Gerechtigkeit kämpften?

In der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel haben wir an einem Projekttag am 16. Juni erfahren, wie die Justiz während des Nationalsozialismus gehandelt hat und nach welchem Recht sie „Verbrecher“ bestraft hat.

weiterlesen


Helikopter im Staatstheater
  • 30. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Von Schneidern und ganz hellen Leuchten

Wie funktionieren eigentlich die schnellen Wechsel zwischen den einzelnen Bühnenbildern?
Diese und viele andere Fragen beantworteten die Mitarbeiter des Braunschweiger Staatstheaters am Berufsinformationstag den Schülern der Theater-Fieber-Schulen.

Auch der 9. Jahrgang der RHS besuchte am 10. Juni 2015 das Theater und wurde in Gruppen, benannt nach den Titeln der aktuellen Stücke, durch das Große Haus geführt.
weiterlesen


1234
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig