• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Klasse 9 in der Fan-Hochschule
  • 9. März 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die Ricarda im Stadion – Lernen an außerschulischen Lernorten mit unserem Kooperationspartner Eintracht Braunschweig

Die Klasse 9b nimmt an der diesjährigen Fan-Hochschule von Eintracht Braunschweig teil. Details zu Inhalten des einwöchigen Lehrgangs folgen demnächst hier auf der Homepage.

weiterlesen


Winner of the English Reading Competition
  • 4. März 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die beste Leserin der 7. Klassen heißt in diesem Jahr Jennifer Klotz aus der 7c. Die Entscheidung der Jury war denkbar knapp, denn Julian Wagner (7a), Lara Lange (7d) sowie Emilia Diana (7b) boten eine starke Konkurrenz.

Jennifer wird die Ricarda am 21. April in der Stadtbibliothek beim Stadtent­scheid vertreten, beim dem die besten Englischleserinnen und -leser der Braunschweiger Gymnasien  und Gesamtschulen die Endrunde des engli­schen Vorlesewettbewerbs bestreiten werden.

Wir wünschen Jennifer gute Nerven, viel Glück und Erfolg!

weiterlesen


Das Snow-Project der Ricarda zum 15. Mal auf die Breitfußalm
  • 1. März 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Nach einem 7-tägigen Ski- und Snowboardkurs kehrten die Teilnehmer des Snow-Projects 2015 der Ricarda-Huch-Schule erfolgreich von der Breitfußalm in Saalbach/Hinterglemm nach Braunschweig zurück.

Zum 23. Mal insgesamt, davon zum 15. Mal auf der Breitfußalm, findet nun schon das Snow-Project der Oberstufe in den österreichischen Alpen im Pinzgau statt. Unter der Leitung erfahrener Ski- und Snowboardlehrer konnten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten im Skifahren und Snowboarden weiter verbessern. Am Ende der Woche gab es dann auch Noten für alle Teilnehmer.

Als Überraschungsgäste tauchten am ersten Abend die zwei Hoizscheidl Buam Andy und Günter aus dem bayerischen Wald auf. Mit „Laberkas“, „Hasi muaß grasi“ und anderen Schmankerln bayerischer Waidlermusik war das ein echter Leckerbissen auf dieser Jubiläumstour. Zwei Abende feierten die Teilnehmer mit ihren Gästen.

Während der Woche konnten bereits die Vorarbeiten für zwei FIS-Rennen am Zwölferkogel am 21.2. – 22.2.2015 beobachtet werden. Diese Streckenabschnitte waren bereits abgesperrt.

An der Ricarda-Huch-Schule beginnen die Schülerinnen und Schüler bereits im Jahrgang 8 mit einer einwöchigen Skiausbildung im Bayerischen Wald, danach haben sie im Jahrgang 9 weiterhin die Möglichkeit, an einem Projektkurs Ski in Österreich teilzunehmen, bevor sich in der Oberstufe das Snow-Project mit Ski- und Snowboard-Unterricht anschließt. Viele zukünftige Skilehrer bis hin zum Verbandslehrwart des Niedersächsischen Skiverbandes sind schon aus der „Talentschmiede Ski“ der Ricarda-Huch-Schule hervorgegangen.

weiterlesen


Visionen eines neugestalteten Schulgeländes
  • 27. Februar 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Umweltschule

Visionen eines neugestalteten Schulgeländes

Ricarda Gestern heute – und morgen?

Im Jubiläumsjahr gab es viele Rückblicke auf die letzten Jahre und was wir an der Ricarda schon alles erreicht haben. Aber eine Gruppe hat auch den Blick in die Zukunft gewagt. Wie könnte das Schulgelände in zehn Jahren aussehen? Heraus gekommen sind eine Menge toller Ideen, vom Wasserfall bis zum Baumhaus.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres gestalteten 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen an zwei Projekttagen (22./23.7) unter professioneller Anleitung maßstabsgetreue Modelle eines neu gestalteten Schulgeländes der Ricarda Huch-Schule. Voraus gegangen waren ein kleiner Vortrag und eine Ideensammlung unter Anleitung des Landschaftsplaners Jürgen Basedow-Clark.

 

vision_umweltschule1

Die Ideen waren dabei natürlich je nach Klassenstufe und Vorlieben sehr unterschiedlich: vom Fußballfeld bis zu einem Strandclub oder sogar Wasserfall waren tolle, teils auch verrückte Einfälle dabei.

 


Informatik-Biber 2014 mit 58 Teilnehmern
  • 26. Februar 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

An dem Informatik-Biber-Wettbewerb 2014 haben sich 58 Schülerinnen und Schüler aus den Informatikkursen in JG 10, JG 11 und JG 12 beteiligt. 21 Teilnehmer kamen aus JG 10, 19 aus JG 11 und 18 aus JG 12.

An diesem bundesweiten Wettbewerb haben insgesamt 217.531 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 teilgenommen.

Bester Schüler der Ricardianer war Karl Jones aus JG 12, der mit der maximal erreichbaren Höchstpunktzahl von 216 Punkten einen der insgesamt 2.576 ersten Preise gewann.

weiterlesen


«‹157158159160161162163›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig