• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Unter Legionären!
  • 28. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

In den vergangenen drei Tagen fand die AG „Zeitreise zu den Römern“ in Form einer Blockveranstaltung in der ehemaligen antiken Großstadt Colonia Ulpia Traiana (heute Xanten) statt.

Dort sahen wir nicht nur viele antike Fundstücke, sondern konnten uns in den z.T. rekonstruierten römischen Häusern aufhalten und die riesigen Thermen, die antiken „Spaßbäder“, bewundern.

Wir saßen nicht nur als Zuschauer auf den Rängen des Amphitheaters sondern betraten sogar die Arena und die dunklen Gänge, in denen wir wilde Bären antrafen. Doch damit nicht genug: Wir wurden quasi selbst zu Römern, indem wir römische Kleider anprobierten.

weiterlesen


RHS als Löwenbandemitglied im Stadion
  • 27. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Frühes Tor, doppelte Gegentreffer, Rückstand, Aufholjagd, Einwechslung des Ricarda-Abiturienten Julius Düker, Gelb-Rot-Karte, Elfmeter, 4.2-Sieg…

Dieses Spiel gegen Erzgebirge Aue hatte es in sich. Beobachtet von Schülerinnen und Schülern sowie einigen Lehrkräften gelang der Eintracht im Montagabendspiel ein für alle Aufstiegshoffnungen so wichtiger Heimsieg.

Schön erfolgreich war also die erste Teilnahme der RHS am Löwenbande-Freiticket-Spiel! 🙂


Termine für künftige 5.-Klässler
  • 27. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Liebe Viertklässler!

Wenn Ihr überlegt, im Sommer an unsere Schule (Klassen 5 und 6: Außenstelle, Kleine Ricarda, im Gebäude der Grundschule Gliesmarode: Paul-Jonas-Meier-Straße 28) zu wechseln, gibt es hier einige Termine, die wir Euch ans Herz legen möchten:

Termine:

Schnupperunterricht (Anmeldungen bitte über die Grundschulen):

Montag, 08. Juni, 10.30-12-30 Uhr: Kl. Ric. in allen Klassen 5 und 6

Ausweichtermin: Donnerstag, 04. Juni, 4.+5. Stunde (für GS Gliesmarode und Volkmarode sowie alle, die am 8.6. nicht können)

Tag der offenen Tür:             Donnerstag, 11. Juni, 15.00-18.00 Uhr: Kl. Ric.

Anmeldung neuer Jg. 5:         Montag, 06.07. bis Mittwoch, 08.07.2015

 

Wir freuen uns auf Euch!

weiterlesen


Frühlingsfußballfest mit Eintrachtprofis am 06.05.2015
  • 26. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Programm
ab 8 Uhr           Einlass in die Turnhalle

8.30 Uhr           Begrüßung mit musikalisch-sportlichen

Darbietungen

9.00 Uhr           Podiumsdiskussion mit den Eintrachtprofis

moderiert von FFN            

ab 10.00 Uhr    Autogrammstunde auf der Tribüne  (10.00 Uhr Klasse 5,  10.10 Uhr Klasse 6, 10.20 Uhr Klasse 7,10.30 Uhr Klasse 8, 10.40 Klasse 9)

ab 10 Uhr        Turnierbeginn der einzelnen Klassenstufen (siehe Zeitpläne)  und Abnahme des DFB Fußballabzeichens für Klasse 5  sowie weiterer offener Stationsbetrieb mit:

  • Torwandschießen
  • Schussgeschwindigkeitsmessung
  • Slalomdribbelgeschwindigkeitsmessung
  • Suchtmobil
  • Spielmobil
  • Radio FFN Bühne

11 Uhr und 12 Uhr   Schiedsrichter-Regelkunde nach vorheriger Anmeldung (in der Jungenumkleide)

11.00 Uhr       Spiel der Eintrachtprofis gegen SchülerInnen der Fußball AG   auf dem Soccer Court der Klassen 5/6 draußen

13.00 Uhr       Fußballspiel einer Lehrermannschaft gegen den Sieger der  9.Klassen in der Halle

13.30 Uhr       Siegerehrung mit Preisverleihung und Verlosung (Fragekarten)

Ausklang mit Musik von FFN

Abbau/ Aufräumen durch die Klassen 9a und 9b


Rapflektion an der RHS
  • 19. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Rapper an der RHS! Auf Einladung von Frau Wanzelius besuchten uns zwei Rapper aus Ekuador, die von dem Deutsch-Ekuadorianer CARLOS von der Straße geholt wurden und nun ihre Gangs hinter sich gelassen und eine Karriere als Rapper gestartet haben. Nach beeindruckenden Schilderungen des Alltags in Mittelamerika gab es natürlich auch eine Hörprobe ihres Könnens. In atemberaubendem Tempo wurde gerappt, was das Zeug hielt. Eine intensive Erfahrung für die 8.- und 9.-Klässler, die dabei waren.


«‹155156157158159160161›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig