• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Das RussoMobil und das Francomobil an der RHS
  • 19. Mai 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

“Je m’appelle _ _ _ _ _.” Fleißig wurden Buchstaben geraten, um den Namen der französischen Fremdsprachenassistentin herauszubekommen. Dass der Buchstabe “H” auf Französisch “asch” gesprochen wird, sorgte für Erheiterung. Viel gelacht wurde auch bei dem Spiel, in dem es darum ging, Bilder französischen Wörtern zuzuordnen.
Buchstaben spielten auch im Nachbarraum eine große Rolle. Die vier Vertreterinnen des RussoMobils aus Berlin sorgten für eine abwechslungsreiche Einführung in die russische Sprache.

weiterlesen


Unsere Schule spinnt – Jubiläumspostkarten
  • 19. Mai 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Mit den künstlerischen Aktionen, die im Rahmen unseres Schuljubiläums stattgefunden haben, konnte ein Gewinn von 1350 € erzielt werden. Die Einnahmen sind wie folgt aufgeteilt worden:

  1. Kasse des Fördervereins für bedürftige Schülerinnen und Schüler: 500 €
  2. Abikasse des Abiturjahrgangs 2015 (Hauptakteure dieser Aktionen): 400 €
  3. Patenschule in Phephana, Rajasthan in Indien: 150 €
  4. Misericordia e.V.: Hilfe für Burkina Faso :150 €
  5. Jubiläumskasse:150 €

Wir danken allen, die sich in unsere soziale Aktion UNSERE SCHULE SPINNT eingebracht haben. Das entstandene Netzwerk zwischen den Bäumen im Südhof hat uns fast ein Jahr lang begleitet.

Die Jubiläumspostkarten (39 Motive) und unsere kleine Auflage von Weihnachtskarten (6 Motive) können ab sofort über das Sekretariat erworben werden. Eine Karte kostet 1€.

weiterlesen


Frühlingsfußballfest mit Eintrachtprofis am 06.05.2015
  • 6. Mai 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Das war ein wirklich toller Tag! Er begann mit musikalisch-sportlichen Darbietungen von Schülern unserer Schule.  Anschließend moderierte Peter-Michael Zernechel von Radio FFN eine Podiumsdiskussion mit Eintracht Profis, die dann in einer Autogrammstunde alle Autogrammwünsche erfüllten. Danach gab es jede Menge tolle Angebote wie z.B. Fußballturniere, die Gelegenheit, das DFB Fußballabzeichen abzulegen, Torwandschießen, Schussgeschwindigkeitsmessung, Slalomdribbelgeschwindigkeitsmessungen  und eine Hüpfburg. Bestes Wetter, tolle Stimmung! Heute war alles perfekt! Ein großes Dankeschön an Frau Schlesinger für die tolle Organisation!
weiterlesen


Autorenlesung mit Anna Kuschnarowa
  • 30. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die vor kurzem mit dem Gerstäcker-Preis der Stadt Brausnchweig ausgezeichente Jugendbuchautorin Anna Kuschnarowa hat für zwei 9. Klassen der RHS aus ihrem Buch Das Herz von Libertalia vorgelesen. Organisiert von der wunderbaren Buchhandlung “bücherwurm” in persona Frau Schollmeyer kamen die 9c und 9d in den Genuss, eine lebende, erfolgreiche Autorin privat kennenzulernen und in ihre romantisch-leidenschaftliche Piratengeschichte voll Liebe und Selbstfindung einzutauchen.


Besuch der 5a im “bücherwurm” zum Welttag des Buches
  • 28. April 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

“Wer lesen kann, ist im Vorteil!”

Getreu dieser Maxime besuchte die Klasse 5a in Begleitung von Frau Roßbach und Herrn Ovelgönne die entzückende Buchhandlung “bücherwurm” im Magniviertel, wo Frau Schollmeyer in einer spannenden Lesung das Buch vorstellte, das anschließend alle Kinder zum Welttag des Buches von der Buchhandlung geschenkt bekamen. Nun hoffen alle, dass unsere Beiträge des Quiz auch ausgewählt werden und wir etwas gewinnen…


«‹154155156157158159160›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig