• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Projekttage „Ricarda bewegt“ – Du bist dabei!
  • 26. März 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Statt Unterricht wurde in der letzten Woche allesamt etwas bewegt. Seien es die Finger beim Stricken oder die selbst programmierten Roboter. Die Rede ist von den Projekttagen, die Donnerstag, Freitag stattfanden und nochmal an zwei Tagen im Juni auf dem Schulgelände sowie außerschulischen Orten sein werden.
Unter dem Motto „Ricarda bewegt“ gibt es eine ganze Reihe von Projekten, die die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld selber wählen konnten. Die Ergebnisse der Projekttage werden dann im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes vorgestellt, welches am 02. Juli 2019 auf unserem Schulgelände stattfindet. Seid also gespannt, und schaut doch gerne beim Sommerfest vorbei!

Wenn ihr weitere Einblicke in die einzelnen Projekte haben möchtet, dann folgt einfach dem folgenden Link.


Stadtmeisterschaft Hallenhockey
  • 26. März 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die Jungenmannschaft der Ricarda hat den Sieg bei den Stadtmeisterschaften im Hallenhockey knapp verpasst. Im Finale unterlag unser Team der Schulmannschaft des MK mit 0:1.
Dabei hatten die Jungen das MK in der Vorrunde sogar zweimal besiegt. Die noch junge Mädchenmannschaft der Ricarda schied nach einer guten Leistung in der Vorrunde aus. Im Mai starten beide Teams beim Feldhockey im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia”. Bis dahin wird fleißig trainiert.


Das Multi-Media-Mobil war zu Besuch
  • 26. März 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

In den letzten Wochen waren die Schülerinnen und Schüler der 5d sehr fleißig: Passend zu ihrem aktuellen Thema im Deutschunterricht „Wir erzählen Geschichten“ haben die Schreiberlinge tolle und interessante Kurzgeschichten verfasst. Dabei lernten sie, wie man eine Erzählung möglichst spannend aufbaut und welche Stilmittel dem Ganzen den nötigen Pfiff geben. Als Höhepunkt der Einheit bekamen die Schülerinnen und Schüler Besuch von Frau Aggour vom Multi-Media-Mobil der Stadt Braunschweig. Mit ihr zusammen haben die Geschichtenerzähler ihre Werke professionell aufgenommen und mithilfe einer Kreativ-Software geschnitten und mit passenden Tönen hinterlegt. Die Ergebnisse können sich hören lassen und jeder Schüler durfte eine Klassen-CD mit nach Hause nehmen.


Braunschweiger Jugendbuchwoche an der Ricarda
  • 26. März 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Die Klassen 5d und 6a empfingen in diesem Schuljahr den Autoren Hans Jürgen Feldhaus im Rahmen des Braunschweiger Jugendbuchwoche. Herr Feldhaus stellte den interessierten Schülern sein Werk „Voll abgefahren“ vor. Dabei berichtete er einerseits über den Inhalt des Buches und las Stellen daraus für die Schüler vor – was aufgrund der lustigen Geschichte für viele Lacher sorgte. Andererseits berichtete er von seinem Leben als Autor, von dem Weg der Ideenfindung, schlaflosen Schreibnächten bis hin zu Lesereisen. Die Schüler durften ihn mit Fragen löchern und sich anschließend auch noch eine individuell signierte Autogrammkarte abholen. Besonderes Highlight waren die spontane Zeichenkünste des Autors, der neben seiner Arbeit als Schreiber auch Grafikdesigner ist. Als Geschenk überreichte er den Klassen Zeichnungen der Protagonisten des vorgestellten Buches. So ging ein informativer und spannender Vormittag zu Ende.


Känguru der Mathematik 2019
  • 25. März 2019/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Mathematik , News

In diesem Jahr nahmen knapp über 300 Schülerinnen und Schüler am Mathematikwettbewerb teil. In 75 Minuten mussten sie 24 bzw. 30 Aufgaben lösen und sich für eine der fünf vorgegebenen Lösungen entscheiden. Wir wünschen allen viel Erfolg und warten nun auf die Ergebnisse.


123
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig