• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Rekordbeteiligung beim 29. Verspäteten Nikolaus-Volleyball-Turnier der RHS
  • 30. November 2017/
  • Autor: Hr. Heidrich/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Nachdem kurz vor 10:00 Uhr (gerade rechtzeitig) am Donnerstag, 30.11.17, noch die letzten Meldezettel zum 29. Verspäteten Nikolaus-Volleyball-Turnier der Ricarda abgegeben worden waren, konnte Organisator Lothar Heidrich, der das Traditionsturnier in diesem Jahr zum letzten Mal organisiert, am Ende ein Rekordmeldergebnis vermelden:

35 Mannschaften aus den Jahrgängen 8 bis 12 hatten Ihre Meldebögen abgegeben – ein Superergebnis.
Die große Zahl der gemeldeten Mannschaften macht die Organisation natürlich nicht einfacher.
Auf drei Feldern wird das Turnier in diesem Jahr ausnahmsweise mal nicht verspätet, sondern genau am Nikolaustag, dem 6. Dezember, in der Zeit von der 1. – 6. Stunde ausgetragen.

Drei Tage bleiben jetzt noch, um den detaillierten Spielplan zu erstellen, denn am Montag sollen alle Teilnehmer einen Blick in den Spielplan werfen können.
Das genaue Austragungssystem wird auch erst dann erst bekannt gegeben.


Probenfahrt der Bigband und des Sinfonischen Blasorchesters
  • 27. November 2017/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Vom 21.-23.11.2017 fand die diesjährige Probenfahrt der Ricarda-Bigband unter Leitung von Heike Berger und des Sinfonischen Blasorchesters unter Leitung von Lars Möller statt.

Wir fuhren wieder in die Landesmusikakademie nach Wolfenbüttel, wo wir uns nach 2 Jahren Goslar endlich wieder bestens technisch betreut und kulinarisch versorgt im Gästehaus einquartieren konnten. So überstanden wir gut die doch recht anstrengenden 6-7 Stunden täglichen Proben, aber wir konnten uns auch bei einem kleinen Stadtbummel in der Wolfenbütteler Fußgängerpromenade oder abends im “Kinosaal” etwas entspannen! Sehr hilfreich zur Seite standen uns unsere musikalisch an verschiedenen Instrumenten versierten BegleiterInnen Martina Klie, Maike Hartmann und Fabian Grund, so dass wir in Satzproben die Stimmen einzelner Instrumentengruppen gezielter üben konnten.

Am Ende präsentierten wir während unserer “Offenen Probe” den angereisten Eltern, Freunden und Verwandten ein Dutzend neuer Stücke: von Pop über Jazz bis hin zur Klassik war alles dabei! Beide Ensembles zusammen, also mehr als 60 Musiker auf der Bühne, intonierten beispielsweise die monumentalen Melodien aus “Bilder einer Ausstellung” von Modest Mussorgsky, die Bigband gab neben Jazzstandards wie z.B. “Take Five” auch Songs aus den Charts wie ” Cheap Thrills” zum Besten, während das Sinfonische Blasorchester neben den “Planeten” von Gustav Holst auch mit Filmmusiken wie “I will follow him” aufwarten konnte.

Wer mehr hören und erleben möchte, ist gern zu unserer Weihnachtsmusik in der Pausenhalle am 19.12.2017, zum Musikabend am 6.3.2018 oder zum 10-jährigen Bläserjubiläum am 6.6.2018 in der Mehrzweckhalle der Ricarda eingeladen!


Erfolgreiche Lehrerfortbildung in Hintertux
  • 26. November 2017/
  • Autor: Hr. Heidrich/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Vom 23. – 25.11.2017 fand eine vom Niedersächsischen Skiverband (NSV) organisierte Lehrerfortbildung im Alpinen Skilauf und Snowboard statt.

An dieser Fortbildung nahmen fünf Lehrkräfte der Ricarda-Huch-Schule teil: Lothar Heidrich, Hannes Meyer, Ina Reincke, Heike Schlesinger, Lars Wellershoff. Mit Ernst Schumann, der regelmäßig als Snowboard-Ausbilder  die Skifahrten der Oberstufe nach Saalbach-Hinterglemm begleitet, stellte die Ricarda-Huch-Schule das größte Teilnehmerfeld einer Schule in Niedersachsen.

Nach zweieinhalb Tagen intensiver Ski- und Snowboard-Ausbildung bei sehr guten Bedingungen auf dem Hintertuxer Gletscher nahmen die Teilnehmer viel Anregungen für die zukünftig stattfindenden Skifahrten mit nach Hause.

Unbedingt erwähnenswert ist, dass dieser Lehrgang von drei ehemaligen Ricarda-Schülern geleitet und durchgeführt wurde, die allesamt selbst die Skilehrgänge der Ricarda in Klasse 8 und die Skiausbildung der Oberstufe genossen haben: Till Rückriem (Referent Schulsport), Erik Fasten und Wilhelm Alexander Schneider.


Ab sofort: Anmeldungen zum 29. Verspäteten Nikolaus-Volleyball-Turnier der Ricarda
  • 3. November 2017/
  • Autor: Hr. Heidrich/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Ab sofort können sich die Mannschaften zum traditionellen Verspäteten Nikolaus-Volleyball-Turnier der Ricarda anmelden. Die Anmeldezettel liegen bereits im Sekretariat aus.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 30.11.2017.
Erstmalig findet das jährlich wiederkehrende Turnier, zugleich das größte an der Ricarda, tatsächlich am Nikolaustag, am 6.12.2017 statt.
Zu gewinnen gibt es jeweils einen Pokal in der Sek I und Sek II, besser gesagt: Der Sieger erhält eine Gravur auf einer Plakette dieses Pokals.
Informationen zu den besonderen geltenden Regularien sind den Klassen bereits zugegangen.

 


Treffen des Fördervereins
  • 1. November 2017/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am Dienstag, dem 14.11.2017 findet ein Treffen des Fördervereins um 19:30 Uhr im Hauptgebäude der RHS statt. Interessierte Lehrer, Eltern und auch Schüler sind herzlich eingeladen. Bei Fragen mailen Sie bitte an foerderverein@rhs-bs.de.


Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig