• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Adieu, Manfred Pesditschek – ein persönlicher letzter Gruß einer Kollegin
  • 19. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Es ist schwer, die Dinge in Worte zu fassen, die uns verbunden haben. Vielleicht war’s die Liebe zur Mathematik, den Naturwissenschaften, der Traum von einer Sache, der Kampf für eine gerechtere Welt, der gegenseitige Respekt vor dem Anderssein, die Leidenschaft für die Menschen, die uns anvertraut…
Alles hehre Ziele, aber sei’s drum, am Ende zählt nur eines: Sind wir unseren Zielen treu geblieben, haben unserer inneren Stimme vertraut und sind der Landkarte gefolgt, die für uns bestimmt ist?

Eines ist sicher: Sie, Herr Pesditschek, haben Ihre Zeit nicht in kleiner, abgegriffener Münze vergeudet und haben sich für ihre politischen Anschauungen kämpferisch ins Zeug gelegt. Stets geprägt von der Solidari­tät mit den Men­schen haben Sie auch an ihrem ehemaligen Gym­nasium, der Ricarda-Huch-Schu­le, pädago­gische Akzente gesetzt und waren trotz alle­dem immer offen für neue Impulse und Anregun­gen.
weiterlesen


RHS bei der Fußballmeisterschaft
  • 9. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am 4.6. spielten drei Mannschaften unserer Schule, die in diesem Jahr Stadtmeister im Schulfußball geworden waren, gegen die Sieger aus dem Kreis Peine.
Leider gingen alle 3 Spiele verloren, obwohl speziell die Jungen richtig gut gespielt hatten. Aber wenn man die besten Torchancen nicht nutzt, ist es im Fußball meist so, dass der Gegner gewinnt.
weiterlesen


Mathe-Event-AG der Ricarda im Einsatz an der TU in Braunschweig
  • 8. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Traditionell zum 7. Mal unterstützte eine Schülercrew aus der Ricarda  ein Team von Lehrern, Studenten und Wissenschaftlern, die die Landesrunde der Matheolympiade für Grundschulen in diesem Jahr am 6. Juni 2015  im Audimax in Braunschweig aus­richteten.

Bereits in den frühen Morgenstunden trafen sich am Samstag die Helfer, um die Logistik aufzubauen, bevor die 235 Schüler mit ihren Eltern das Foyer stürmten.

weiterlesen


Ricarda-Bläser rocken die Landesrunde der Matheolympiade
  • 8. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Als die ersten Töne von „Gangnam Style“ der „Ricarda-Bläser-Combo“ das ehrwürdige Audimax der TU in Braunschweigin den späten Nachmittagsstunden zum Er­schau­dern brachten, waren die Anstrengungen des Vormittags bei den jungen Ma­thematikern wie weggeblasen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit Olli am Schlagzeug und Hendrik am Saxophon gaben alles und rissen das Publikum mit ihrem Stück „Smoke on the Water“ endgültig in ihren Bann. Die schläfrige Stimmung wurde aufgebrochen und Prof. Dr. Harald Löwe erhielt mit seinem Vortrag „Dreieckszahlen, Gauß und die Deiche“ die geballte Aufmerksamkeit. Einfach genial !!!

weiterlesen


Herr OStD i. R. Manfred Pesditschek – ein Nachruf
  • 7. Juni 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule, trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, der nach schwerer Erkrankung am 1. Juni 2015 verstorben ist.

Zwölf Jahre war Herr Pesditschek Leiter unserer Schule, bis er 2009 Herrn Nührig sein Amt übergab. In dieser langen Zeit setze er sich in vielfältiger Weise stets für die Belange seiner Schule ein, besonders auch für die seiner Schüler:
Mit seiner Passion für das Doppelkopfspiel bildete er nicht nur seine Schüler zu kleinen Strategen aus, denen er stets nahelegte, sich einzumischen- auch in das Schulleben. Sondern stellte er auch die Weichen dafür, dass sich unsere Schule zu dem entwickeln konnte, worauf wir heute stolz sein dürfen.

Mit ihm verlieren wir einen ganz großen Strategen und einen noch großartigeren Menschen, dem wir viel zu verdanken haben.


«‹151152153154155156157›»
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig