• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Infoveranstaltung zur Einführungsphase für den Jahrgang 10
  • 14. Dezember 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen, die sich für unsere Schule interessieren!

Am Dienstag, den 19.01.2021 findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Besuch der Einführungsphase (Jg. 11) aufgrund der aktuellen Pandemiesituation im Videokonferenzmodus statt. Sofern Sie teilnehmen möchten, senden Sie mir bitte eine E-Mail an thorsten.herla[at]rhs-bs.de zu, aus der hervorgeht, dass sie teilnehmen möchten. Sie bekommen dann ca. eine Woche vorher eine Antwortmail mit einem Zugangslink, den Sie am entsprechenden Tag nutzen können, um sich zuzuschalten.

Herzliche Grüße und eine angenehme Zeit

Thorsten Herla

Oberstufenkoordinator


Ricarda-Projekt „Der gesündeste Weg zur Schule“ kommt ins Fernsehen
  • 9. Dezember 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Informatik , News

Nachdem das Projekt bereits in der Braunschweiger Zeitung ausführlich vorgestellt worden ist, kommt es nun ins Fernsehen. Am Dienstag, dem 08.12. hat ein Team von RTL-Nord zwischen
14:00 und 17:30 Uhr eine Begleitreportage an unserer Schule gedreht. Dieser Bericht über das Projekt der AG „Informatik-Wettbewerbe“ wird in unterschiedlichen Versionen unter RTL-regional, Punkt 12 und Guten Morgen Deutschland ausgestrahlt.
Die Akteure in diesem TV-Beitrag sind die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 7: Cara, Christian, Lennart, Mio, Ziming Li sowie die Lehrkräfte Volker Kahlert (Umweltschule) und Benjamin Sauerstein als der Leiter des Projekts.

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Christina aus Klasse 10 und Jasper aus Klasse 8, die beide nicht im Fernsehen gezeigt werden wollen, aber sehr engagiert im Hintergrund mitgearbeitet haben. Ohne den tatkräftigen Einsatz der beiden wäre dieser Mittag und Nachmittag nicht so reibungslos abgelaufen.

Wir alle sind auf das Ergebnis sehr gespannt und warten auf die Ausstrahlung im TV!


Fair-Trade-Werbespots von Schüler*innen im RiCafé
  • 7. Dezember 2020/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Fair Trade 7-13 , News

Ab sofort gibt es im RiCafé Filme von Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang zu sehen, die vor den Sommerferien entstanden sind.

Bei diesen Werken handelt es sich um kurzweilige Stop-Motion-Werbespots, die sich rund um die Themen Fair Trade und Fair Trade im RiCafé drehen. Die Filme wurden mit viel Liebe zum Detail produziert. Eine Auswahl hat die Fair-Trade-AG nun für die Besucher*innen des RiCafés, der Caféteria der RHS, zusammengestellt.

Allen Schüler*innen und Lehrer*innen, die das RiCafé besuchen, wünschen wir viel Vergnügen beim Schauen der Filme und eine unterhaltsame Verkürzung der Zeit in der Warteschlange!

Allen anderen, die die Ausstellung coronabedingt nicht besuchen können, möchten wir mit den Bildstrecken einen Einblick geben. Vincent H. (Jg. 11) aus der Fair-Trade-AG hat die Momentaufnahmen jeweils so ausgewählt und zusammengestellt, dass die Handlung der Filme greifbar wird.

Herzlich danken möchten wir Herrn Wellershoff und seiner Netzwerk-AG für die technische Unterstützung bei diesem Projekt.

 

Alles Gute für Sie und Euch!

Ihre und Eure

Fair-Trade-AG

 

 

 


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig