• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Traditioneller Weihnachtspunsch an der RHS
  • 23. Dezember 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Der letzte Schultag vor Jahresende war ein besonderer. In der fünften Stunde versammelten sich alle SchülerInnnen der Jahrgänge 7-10 zur traditionellen Weihnachtsmusik in der Pausenhalle.

Mit einigen schwungvollen Stücken sorgte die Big-Band für tolle Stimmung. Außerdem hatte der Förderverein auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtspunsch eingeladen. Er wurde beim Ausschenken tatkräftig von einigen fleißigen Helfern aus Q 1 unterstützt. Abschließend wurden die Sieger des “Verspäteten Nikolausturniers” geehrt.

Wir wünschen allen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnnen der RHS frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!


Berufsorientierungstag an der RHS
  • 20. Dezember 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Liebe SchülerInnnen,

die Vorbereitungen für den Berufsorientierungstag 2016 für die zehnten und elften Klassen der Ricarda-Huch Schule laufen auf Hochtouren. Das Seminarfach 1, mit leitender Unterstützung von Sabrina Riedel, hat dieses Jahr die Planung übernommen und steht euch tatkräftig bei aufkommenden Fragen zur Verfügung. Doch was genau ist der BOT (Berufsorientierungstag) überhaupt?

 An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit euch Gedanken über eure Zukunft zu machen, eure Pläne zu festigen oder neue Ideen zu sammeln. Dazu stehen euch Referenten aus unterschiedlichen Bereichen des Berufslebens und verschiedenen Studiengängen zur Verfügung.

Also lasst euch inspirieren! Und viel Spaß beim BOT 2016 wünscht euch das Seminarfach 1 von Frau Riedel.


Jugend trainiert für Olympia
  • 20. Dezember 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Eine Handballmannschaft der RHS aus Schülern der 10. Klassen und Q 1 vertrat unsere Schule am 16.12. 2015 in Vechelde bei “Jugend trainiert für Olympia”.

Leider erreichten sie nur den 5. Platz, da sich unser bester Spieler bereits im ersten Spiel an der Hand verletzte.

 

 

 


Titelverteidiger gewinnt Wanderpokal
  • 16. Dezember 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Das 27. “Verspätete Nikolaus-Volleyball-Turnier” der RHS hat der Titelverteidiger in der Sekundarstufe  II, die Lehrermannschaft, erneut klar gewonnen. Mit nur 4 Spielern, aber in einheitlichem Rot, haben sie schon in Vorrunde und Zwischenrunde überzeugt und im Finale bezwangen sie den Zweitplatzierten, Trinte Kala deutlich mit 41 : 21 Punkten.

Vor erneut großer Kulisse in der Sporthalle der Ricarda wurden in einer Vorrunde in sieben Gruppen „Jeder gegen Jeden“-Spiele.

Turnierleiter und Organisator Lothar Heidrich, der dieses traditionelle Vorweihnachtsturnier nach offizieller Zählung bereits zum 27. Mal durchführte, hatte alles im Griff und konnte auf die tatkräftige Unterstützung von Lena und Monika, die die Ergebnisliste führten, zurückgreifen. Die beiden Helferinnen ließen sich auch nicht durch die vielen Zwischendurch-Nachfragen von Schülern aus der Ruhe bringen.

Die Lehrer konnten damit zum 6. Mal dieses Turnier gewinnen und werden als Mannschaft auf der Plakette des Wanderpokals, gestiftet vom damaligen Stundenplaner der Ricarda, Arno Beyer, eingraviert.

Äußerst knapp ging es im Finale der Sek I zu. Jede Mannschaft lag mal mit ein oder zwei Punkten vorn , dann wieder hinten. Am Ende hatte die 10 D gegen Knusperparty die Nase vorn und gewann durch einen Punkt praktisch in der letzten Sekunde mit 33 : 32 Punkten. Damit erhält die 10 D ebenfalls eine Gavur auf der Plakette des Wanderpokals der Sek I, gestiftet vom Elternverein der Ricarda-Huch-Schule.

Der Form halber hier noch der Dritt- und Viertplatzierte: In der Sek I ist das FC Rammbock nach einem 37 : 23 gegen The Foxes, und in der Sek II holte sich Team Toll gegen Team Wundertoll mit 29 : 22 den dritten Platz.

Nach dem offiziellen Siegerphoto mit dem Pokal, werden beide Mannschaften am letzten Schultag (22.12.15) während einer Schulveranstaltung mit Musik und Punsch in der 5. Stunde vom Turnierleiter Lothar Heidrich geehrt.

 


27. Verspätetes Nikolaus-Volleyball-Turnier der RHS
  • 11. Dezember 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Der Spielplan für das 27. Verspätete Nikolaus-Volleyball-Turnier der R-H-S ist fertig. In einer Vorrunde spielen die Mannschaften einer Gruppe untereinander “Jeder gegen Jeden”. Danach finden in einer Zwischenrunden die Platzierungsspiele für das Halbfinale statt.

Bei den Platzierungsspielen ziehen dann die beiden Gruppenersten in das Halbfinale ein. Die Verlierer spielen dann um den dritten Platz, die Sieger des Halbfinales um den Wanderpokal des 27. Verspäteten -Nikolaus-Volleyball-Turnieres der RHS. Nachdem im letzten Jahr wegen Protestverhalten der Lehrerschaft das Turnier ausgesetzt wurde, musste in diesem Jahr Turnierleiter Lothar Heidrich 25 Mannschaften im Spielplan dieser traditionellen Sportveranstaltung unterbringen. Auch eine Lehrermannschaft ist wieder am Start.


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
14. Juni - 28. Juni
Austausch USA, Besuch in BS
23. Juni - 25. Juni
Klassenfahrt Jg. 7, Xanten
23. Juni - 27. Juni
Klassenfahrten Kl. 5b, 5d, Wangerooge
23. Juni - 25. Juni
Mündlichen Nachprüfungen (P1-P4), Abi 2025
23. Juni - 26. Juni
Bücherrückgabe Große Ricarda
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig