• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Danke an alle fleißigen Sammler und Unterstützer der Umwelthilfesammlung 2015!
  • 29. Oktober 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Ihr habt sensationelle 4919,93€ gesammelt. Das ist von allen Schulen in ganz Braunschweig das zweitbeste Ergebnis!

3150€ davon können wir für Umweltschutzprojekte an der Ricarda verwenden, u. A. für die geplante Streuobstwiese, ein Baumstamm-Mikado und Chillpodeste an der großen RHS.

Jedes Jahr nehmen Freiwillige der 5. und 6. Klassen an der Ricarda an der Sommersammlung der Deutschen Umwelthilfe teil und gehen mit offiziellen Sammeldosen zwei Wochen auf Spendenjagd. Teilgenommen haben dieses Jahr ca. 150 Schülerinnen und Schüler. Die Umwelthilfesammlung wird dieses Jahr organisiert durch die Biologiefachlehrer der Klassen Frau Riedel, Frau Bunge und Herrn Kahlert in Kooperation mit dem BUND Braunschweig in der Karlstraße und der Deutschen Umwelthilfesammlung.

Als fleißigste Sammler wurden dieses Jahr mit Buchgutschein bzw. Schokolade belohnt: Victoria Jordan, Jana Beyer, Marijke Hille, Laura Tria, Maja Richter.

 


Neun Tage Besuch von der King Edward’s School in Bath
  • 12. Oktober 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Vom 26.09. bis 04.10.2015 hatten 15 Schülerinnen und Schüler der Ricarda  im Rahmen unseres jährlich stattfindenden England-Austauschs Besuch aus Bath  .

Während des Austauschs konnten wir unseren Gästen bei bestem Wetter unsere Stadt zeigen. Aber auch Ausflüge nach Goslar, Hannover, Wolfsburg und Berlin haben dazu beigetragen, dass die englischen Schüler verschiedene Facetten von Deutschland kennenlernen.

Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch in Bath vom 05. bis 13. November.


Erneute Auszeichnung als Umweltschule
  • 11. Oktober 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am 30.9.15 wurde die Ricarda Huch Schule zum vierten Mal in Folge mit dem Titel „Umweltschule in Europa (USE)“ ausgezeichnet für ihr Engagement in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Die Auszeichnung fand erstmalig im Otterzentrum in Hankensbüttel statt. Die Ricarda bewarb sich mit Projekten im Bereich „Artenvielfalt auf dem Schulgelände verbessern“ und „Schule zum Wohlfühlen“. Jona Neumann (9b) stellte den ebenfalls ausgezeichneten Vertretern von weiterführenden Schulen aus dem ganzen Landesschulbezirk Braunschweig den Gestaltungsentwurf für die Neugestaltung des Schulgeländes vor (übrigens einsehbar in der Pausenhalle der großen Ricarda). Jona berichtete auch von den Projekttagen, auf denen Modelle der Schülervorstellungen gebaut wurden und bereits einzelne Aspekte auf dem Schulgelände umgesetzt wurden, z. B. eine Wildblumenwiese und Beete mit heimischen Stauden als Bienenweide. Besonderes Interesse und zum Teil sicher auch Neid im Publikum erregte dabei die im Entwurf vorgesehene „Beach-Chillzone“.

Die Urkunde und die neue Flagge wurden zusammen mit Glückwünschen an unsere Vertreter Jona Neumann, Hr. Georgi und Herrn Kahlert überreicht durch Fr. Julia Holtzhauer vom Niedersächsischen Kultusministerium, Fr. Czallies von der Landesschulbehörde Braunschweig, und der Regionalkoordinatorin für USE Fr. Dr. Altermann.

Neben der Auszeichnung fand für die Schüler eine spannende Rallye durch das Otterzentrum mit seinen vielen Freigehegen statt. Die Lehrkräfte erhielten eine informative Führung.

Wir danken Allen die zu diesem Erfolg beigetragen haben und hoffen auf eine weitere rege Beteiligung an der bestehenden Schulhof AG, den kommenden Projekttagen und der Steuergruppe Umweltschule.


USA-Austausch: Weitere News
  • 10. Oktober 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Haben heute eine anstrengende Sightseeing Tour von Washington DC hinter uns. Bei schönstem Sonnenschein, sind wir sind bestimmt 10 Kilometer gegangen. Das Bild zeigt uns vor dem Martin Luther King Memorial.

Hier sitzen wir vor dem Capitol und hören den Erklärungen zu.

9189082f4804c1ab16e77d2cfe8d09d4

 


USA-Austausch: Ein erster Bericht
  • 7. Oktober 2015/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Wir sind von unseren Gastfamilien am Flughafen herzlich in Empfang genommen worden und trotz Jetlag am Montag gleich in die Schule gegangen.

Das Bild zeigt die Gruppe während der Schulführung vor dem Haupteingang der South Lakes Highschool in Reston, einem Vorort von Washington DC.


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig