Informatik-Workshop mit LEGO-Robotern
Am Freitag- und Samstagnachmittag drehte sich im LegoLab der TU Braunschweig alles um Roboter, Teamwork und jede Menge Spaß. Elf Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 10 trafen sich dort, um gemeinsam mit fünf Betreuern – Lehrern, Studierenden und Oberstufenschülern – an spannenden Projekten zu tüfteln.
Nach einer kurzen Einführung in die Programmierumgebung Pybricks ging es direkt los: In Dreier-Teams bauten die Teilnehmenden Roboter, die am Ende ganz alleine durch ein Labyrinth fahren konnten. Am Samstag standen dann die Aufgaben aus der aktuellen First-Lego-League-Saison im Mittelpunkt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke von den Aufgaben der aktuellen Saison sammeln und ausprobieren, was mit den Robotern alles möglich ist. Für Abwechslung sorgte ein LEGO-Speed-Bauwettbewerb, bei dem Schnelligkeit,Teamgeist und Kreativität gefragt waren.
Natürlich kam auch der Spaß außerhalb der Arbeit nicht zu kurz – zwischendurch gab es Pizza und Zeit zum Quatschen. Dank der unzähligen LEGO-Teile, Motoren und Sensoren im LegoLab waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Alles in allem: ein gelungenes Wochenende voller Technik, Teamgeist und guter Laune!