Abiturentlassungsfeier 2025 an der Ricarda-Huch-Schule
Heute verabschiedete die Ricarda-Huch-Schule feierlich 111 Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer stimmungsvollen Abiturentlassungsfeier, die – wie in den vergangenen Jahren – in der Klosterkirche Riddagshausen stattfand und dem Anlass einen würdigen und besonderen Rahmen verlieh.
Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientinnen und Abiturienten, begleitet vom Orgelspiel von Herrn Kantor Karras, eröffneten Lea und Martha – beide Schülerinnen des 12. Jahrgangs und Moderatorinnen der Feier – die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend richtete auch Frau Pfarrerin Wittekopf persönliche Worte an die Anwesenden.
Für die musikalische Gestaltung sorgte die Bigband der Ricarda-Huch-Schule unter der Leitung von Frau Klie, die der Feier einen festlichen Rahmen verlieh.
Schulleiter Herr Georgi wandte sich mit anerkennenden Worten an den Jahrgang, gefolgt von einer Rede von Herrn Heidelberg als Vertreter des Kollegiums.
Auch die Abiturienten selbst kamen zu Wort – Luise und Paul ließen in ihrer Rede die Schulzeit Revue passieren.
Besondere Leistungen wurden vom Förderverein der Schule, vertreten durch Herrn Kleemeier, sowie durch Fachverbände mit Preisen und Urkunden gewürdigt.
Im Anschluss überreichte Herr Georgi in feierlichem Rahmen die Abiturzeugnisse und entließ die Schülerinnen und Schüler damit offiziell in einen neuen Lebensabschnitt.
Den würdigen Abschluss der Veranstaltung bildete ein Grußwort von Frau Dieterich, der Vorsitzenden des Ehemaligenvereins, die im Anschluss zu einem Sektempfang einlud.
Wir wünschen dem Abiturjahrgang 2025 von Herzen alles Gute, viel Glück und Erfolg für die Zukunft!