Als Deutscher Meister, österreichischer und Schweizer Meister treten wir nun in den USA gegen 108 (!) Teams aus aller Welt an.

Im Herzen des Siegerlandes fand das diesjährige FIRST LEGO League Finale statt. An dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und dem Berufskolleg Technik trafen sich 30 Challenge Teams und 15 Explore Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um beeindruckende Projekte und Roboter zu präsentieren.

Der WDR hat vom zweiten Tag des Events berichtet, wie ihr im dritten Beitrag (ab Minute 11) sehen könnt.

An drei spannenden Wettbewerbstagen ist es gelungen, sich gegen die anderen Teams durchzusetzen und den 1. Platz als Champions zu erobern.

Ohne finanzielle Unterstützung wäre die Teilnahme an einem so großen Turnier nicht möglich. Wir bedanken uns daher ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung durch:

Für die inhaltliche Unterstützung und Beratung danken wir dem Leichtweiß-Institut für Wasserbau an der TU-Braunschweig und im Besonderen Prof. Dr. Nils Goseberg sowie der akaFunk (der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Amateursende- und Empfangstechnik sowie Amateursatellitenbetrieb an der Technischen Universität Braunschweig).

 

Anmerkung der Redaktion: Wir sind stolz auf euch und drücken für die Weltmeisterschaft in den USA die Daumen!