Zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen der Ricarda begaben sich im Rahmen des Erasmus+ Projektes für eine Woche auf eine spannende Reise ins spanische Baskenland.
Unsere Reise begann mit einer aufregenden Fahrt: Mit dem Zug nach Berlin, dann mit dem Flugzeug nach Zürich und weiter nach Bilbao. Nach einer langen, aber spannenden Anreise erreichten wir schließlich San Sebastián und ließen den ersten Abend mit einem Spaziergang an der schönen Promenade ausklingen.
Der Alltag in San Sebastián war gefüllt von spannenden Erfahrungen. Jeden Vormittag besuchten wir die Schule, wo wir uns hauptsächlich mit den Themen nationale, regionale und europäische Identität, kulturelle Gemeinsamkeiten sowie Verhaltensweisen von Deutschen und Spaniern beschäftigten.
Neben dem Unterricht erkundeten wir die Region: Am Dienstag wanderten wir einen Teil des berühmten Jakobsweges und genossen die beeindruckende Natur. Mittwoch stand ganz im Zeichen der Kunst und Geschichte. Zuerst setzten wir uns im San Telmo Museum mit der Vergangenheit des Baskenlandes auseinander, bevor wir in Bilbao das weltberühmte Guggenheim-Museum besuchten. Der Donnerstag führte uns nach Zumaia, wo wir bei einer Wanderung beeindruckende Felsformationen namens Flysch und Küstenlandschaften erkundeten. Am Freitag fassten wir unsere Arbeitsergebnisse zusammen und ließen die Woche mit einer spannenden Schnitzeljagd ausklingen, die unsere Lehrer für uns organisiert hatten.
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen: Am Samstag traten wir unsere Rückreise an, mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck