Am 02.03. 2025 fand der Qualifikationswettbewerb in Siegen statt. Hier kämpften 21 der besten Teams aus den Regionalwettbewerben um die begehrten Startplätze für das europäische Finale. Neben zwei weiteren Teams aus Niedersachsen (Wendland und Lehrte) traten u.a. Teams aus Paderborn und Köln (beide NRW), Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) oder Bensheim in Hessen an.

Wie bereits 2024 in Aachen konnte unser Team rhsRobotX das Qualifikationsturnier auch in Siegen als Champion auf Platz 1 gewinnen. Dabei erhielt es in jeder Kategorie die begehrte Nominierung und erreichte im RoboGame hervorragende 560 Punkte. Die Titelverteidigung ist gelungen!

Als Champions des Qualifikationsturniers (frühere Bezeichnung „Mitteldeutscher Meister“) tritt das Team der Ricarda nun am kommenden Wochenende beim D-A-CH-Finale in Siegen als das einzige Team aus Niedersachsen gegen die besten Teams aus Österreich, der Schweiz und Deutschland an.

Ohne finanzielle Unterstützung wäre die Teilnahme an einem so großen Turnier nicht möglich. Wir bedanken uns daher ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung durch:
die Kooperationsinitiative Maschinenbau e.V. in Braunschweig (KIM) ,
dem ATD-Systemhaus,
der BLSK,
der Erich-Mundstock-Stiftung
,
dem Technikerverein Braunschweig von 1887 e.V. 
,
der ERC.rail GmbH 
und
der Bürgerstiftung Braunschweig 

Für die inhaltliche Unterstützung und Beratung danken wir dem Leichtweiß-Institut für Wasserbau an der TU-Braunschweig und im Besonderen Prof. Dr. Nils Goseberg sowie der akaFunk (der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Amateursende- und Empfangstechnik sowie Amateursatellitenbetrieb an der Technischen Universität Braunschweig).