Die Wahlbeteiligung an der Juniorwahl in den Jahrgängen 8 bis 13 an der Ricarda war relativ hoch und lag bei 77%, wobei es bei 516 abgegebenen Stimmen von 667 möglichen Wählern einen täglichen Krankenstand von 55 bis 60 Personen in diesen Jahrgängen gab. Dieser Krankenstand bleibt jedoch unberücksichtigt in der Wahlbeteiligung. Neun Wahlscheine waren ungültig. Das Ergebnis der Ricardianer zeigt ein anderes Bild als das tatsächliche Ergebnis der Bundestagswahl.
Unser Ergebnis entspricht bei den Zweitstimmen eher dem Ergebnis der U18 Wahlen, das bereits vor einigen Tagen veröffentlicht wurde. Eindeutiger Sieger der Auszählung der Erststimmen ist der Kandidat der SPD, Christos Pantazis, vor dem Kandidaten der CDU, Carsten Müller, und der Kandidatin der Grünen, Lisa-Marie Jalyschko. Bei den Zweitstimmen gab es eine relativ identische Verteilung zwischen der SPD (22,6%), Die Linke (20,2%), der CDU (20,0%) und den Grünen (17,5%). Die AFD liegt bei 7,1% und ist damit an der Ricarda unter dem bundesdeutschen Durchschnitt, auch unter dem allgemeinen Ergebnis der Juniorwahl bundesweit von 14,7%. Die FDP und das BSW bleiben unter der 5% Hürde.
Gewinner der bundesweiten Juniorwahl ist Die Linke mit 25,3%. Die CDU erzielt 16,8%, SPD 15,5%, die AFD 14,7, die Grünen liegen bei 9,3%, BSW und FDP erreichen jeweils 4,7%.
In den kommenden Tagen werden wir hier die unterschiedlichen Ergebnisse der verschiednen Jahrgänge präsentieren.
Auf einen Blick
Termine
Sprechprüfungen Spanisch Jg. 9
3. Schulvorstandssitzung , Raum C008
Vorstellung 3. Fremdsprache Jg. 7, Raum A012
Tag der offenen Tür, Kleine Ricarda
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony