Kurz vor der richtigen Wahl zum Bundestag haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13 die Möglichkeit, an der bundesweiten Juniorwahl teilzunehmen. Die Wahlergebnisse werden an die Zentrale der Juniorwahl übermittelt, so dass nach der Bundestagswahl ein bundesweites Wahlergebnis der Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland veröffentlicht werden wird.
An der Ricarda wurde hierfür ein Wahllokal mit Wahlkabinen und versiegelten Wahlurnen eingerichtet, damit die Wahl so realistisch wie möglich abläuft. Die Schülerinnen und Schüler des Politik-Kurses auf erhöhtem Niveau führen die Wahl durch und werden anschließend die Auszählung und Auswertung vornehmen. Im Vorfeld haben die Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft die Klassen und Kurse entsprechend vorbereitet und über das Wahlverfahren unterrichtet. Auch die schuleigenen Wahlergebnisse sollen von den Klassen und Kursen anschließend besprochen werden und mit den Ergebnissen der „richtigen“ Bundestagswahl verglichen werden.
Die Bundestagswahl ist ein sinnvolle Sache, um Schülerinnen und Schüler an die Übernahme demokratischer Verantwortung und gesellschaftlicher Partizipation heranzuführen und ergänzt den Unterricht in Politik und Wirtschaft in idealer Weise.