Unsere Klassenfahrt nach Mitterdorf war ein toller Jahresstart und ein wunderschönes Winterhighlight.Die fantastische Winterlandschaft von Mitterdorf bietet eine beeindruckende
Kulisse aus verschneiten Wäldern und glitzernden Bergspitzen. Die klare Bergluft, die Natur und die Ruhe machen diesen Ort zu einem perfekten Ziel für eine Skiklassenfahrt.
Tagsüber stand das Skifahren und Techniktraining auf dem Programm für Anfänger und auch fortgeschrittene Skifahrer. Wir lernten in kleinen Gruppen oder auch im Einzeluntericht im Skigebiet Mitterdorf die Grundlagen vom Skifahrern und verbesserten täglich unsere Technik. Langsam tasteten wir uns voran vom Schneepug bis zum Parallelfahren mit Skistöcken.Die Progruppe trainierte das Formationsfahren. Am Nachmittag kehrten wir wieder in die Hütte zurück, wo uns spannende Gemeinschaftsaktivitäten erwarteten, wie zum Beispiel ein bayrischer Abend, das Backen in der Gemeinschaftsküche, eine Nachtwanderung oder das Abseilen vom Balkon. Das größte Highlight war dennoch im Flutlicht Ski zu fahren, wodurch wir noch am letzten Abend auf Skiern standen. Beim Abschlussrennen konnten alle zeigen, dass sie ganz viel gelernt haben und sicher Skifahren können.
Neben dem Skifahren lernten wir uns als Klasse besser kennen. Diese Reise hat uns als Klasse gestärkt und uns unvergessliche Erinnerungen geschaffen.
Wir können nur hoffen, dass noch viele Klassen nach Mitterdorf fahren dürfen.
Anneke K., Lou K. und Marlene H., Klasse 8d
Hier ein Bericht von Greta und Paulina aus der 8d:
Formationsfahren
Wir waren bei der Skifahrt in Mitterdorf in der Profigruppe und auch wir, die schon Skierfahrung haben, haben sehr viel gelernt und Spaß gehabt.
Außer den verschiedenen Übungen die wir gemacht haben, haben wir Formationsfahren ausprobiert. Dies fing damit an, dass wir zu zweit das Synchronfahren geübt haben, bis wir dann in unserer Gruppe verschiedene Arten von Formationsfahren ausprobiert haben, wie z.B. den Tannenbaum oder den Kreisel.
Am Anfang fiel es manchen von uns gar nicht so leicht, zum richtigen Zeitpunkt zu stoppen oder genau Synchron zu fahren. Wir haben uns aber immer mehr gesteigert, bis vier von uns
den Kreisel ausprobiert haben, der wirklich sehr anspruchsvoll ist. Und auch den haben wir am Ende nach viel Üben richtig gut gemeistert. Wir haben so lange daran gearbeitet bis wir unser
Formationsfahren beim Nachtskifahren vorgeführt haben.
Uns Fortgeschrittenen hat die Fahrt sehr viel Spaß bereitet, z.B. das Fahren mit den Anfängern: denen wir auch noch etwas beibringen konnten. Dies hat sich beim Abschlussrennen gezeigt,
denn auch die Anfänger haben sehr gute Plätze belegt und haben sehr schnell gelernt.
Außerdem haben die lustigen Abende zusammen Spaß gemacht und einfach die Zeit mit allen zusammen war sehr schön.