• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Die Schulleitung ist wieder komplett
  • 23. August 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Gäste unserer Homepage,

seit dem 01.08.2023 hat die Ricarda-Huch-Schule wieder eine Ständige Vertretung der Schulleitung.

Ich freue mich sehr, dass wir Frau StD’ Lau für unsere Schule gewinnen konnten und möchte sie an dieser Stelle ganz herzlich bei uns an der Ricarda begrüßen!

Mit viel Erfahrung und einem klugen Blick von außen wird sie sich bei uns schnell einarbeiten und unsere Schule in vielfacher Hinsicht bereichern. Herzlich willkommen Frau Lau!

Hendrik Georgi

 

Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken⇓:


Sneak Preview im RiCafé zur Ausstellung „Kunst und Umweltgerechtigkeit”
  • 17. August 2023/
  • Autor: Fr. Filipuzzi/
  • 0 comments /
  • Kategorie: FairTradeBeiträge , News

Im September ist es wieder soweit: Am Samstag, den 16.09.2023, wird in Braunschweig mit dem Markt der Fairen Möglichkeiten auf dem Kohlmarkt die diesjährige Faire Woche eröffnet. Auch in diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule mit dem aktuellen Thema der Fairen Woche künstlerisch auseinandergesetzt.

Das Thema Klimagerechtigkeit ist in aller Munde. Durch den Begriff der Umweltgerechtigkeit haben wir uns bewusst zu einer inhaltlichen Erweiterung entschlossen, um die Vielschichtigkeit des Themenkomplexes noch greifbarer machen zu können.

Passend zum Schuljahresbeginn haben wir eine Sneak Preview im RiCafé gehängt, mit der wir Lust auf mehr machen wollen. Die eigentliche Ausstellung wird ab dem 18.09.2023 für die Dauer der Fairen Woche im Haupthaus der Ricarda zu sehen sein.

Anlässlich unserer 7-jährigen Beteiligung an der Fairen Woche mit einer Ausstellung wird es in diesem Jahr auch eine Postkartenserie geben, die aus 7 Motiven besteht. Einige der Motive könnt ihr bereits schon jetzt im RiCafé entdecken.

Viel Vergnügen beim Erkunden unserer Sneak Preview im RiCafé und einen guten Start in das neue Schuljahr wünschen

die Fachgruppe Kunst und die Fair-Trade-AG!


EINSCHULUNGSFEIER DER NEUEN FÜNFTEN KLASSEN
  • 17. August 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

112 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen wurden heute in der Pausenhalle der RHS durch den Schulleiter Herrn Georgi begrüßt.

Nach einem kurzweiligen musikalischen Programm durch die Bläserklasse 6b unter der Leitung von Herrn Möller wurde jede Schülerin und jeder Schüler vom Klassenlehrerteam aufgerufen und von ihren Patenschülern mit einem kleinen Willkommensgeschenk empfangen. Begleitet von den Klassenlehrern und Patenschülern starteten die neuen Ricardianer anschließend in die „Kleine Ricarda“ nach Gliesmarode.

 


Herzlich willkommen zurück an der RHS
  • 16. August 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nach hoffentlich erholsamen Ferien steht der Beginn des neuen Schuljahres vor der Tür.

Neben der Einschulungsfeier unserer neuen 5. Klassen an der großen Ricarda startet auch für die anderen Jahrgänge der Unterricht wieder, allerdings mit einem Sonderplan.

Die 6. Klassen haben am Donnerstag, 17.08.23, 1.-3. Stunde Unterricht bei ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in der kleinen Ricarda.

Die 6b ist davon ausgenommen und trifft sich an der großen Ricarda für den Auftritt bei der Einschulungsfeier der 5. Klassen.

Die 7. Klassen treffen sich zu Unterrichtsbeginn um 7:55 Uhr im alten Klassenraum in der kleinen Ricarda und gehen mit den neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern zur großen Ricarda. Unterrichtsende wird 10:15Uhr sein.

Die Jahrgänge 8 bis 11 haben in den ersten beiden Stunden Unterricht mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Der Unterricht endet am ersten Schultag um 9:30 Uhr.

Die Q1 und Q3 werden die 1. und 2. Unterrichtsstunde bei ihren Tutorinnen und Tutoren unterrichtet. Für beide Jahrgangsstufen endet der Unterricht am ersten Schultag um 9:30 Uhr.

Wir wünschen euch und Ihnen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.

Viele Grüße

Dajana Lau und Hendrik Georgi

 


Herzlich willkommen an der RHS!
  • 16. August 2023/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Unsere Vorbereitungen für unseren neuen Jahrgang 5, aber auch das neue Schuljahr laufen seit einigen Tagen auf Hochtouren. Die Fair-Trade-AG hat bereits vor den Ferien einen Willkommensgruß vorbereitet.
Wir freuen uns sehr, euch alle am Donnerstag gesund und erholt in der Schule begrüßen zu können und mit euch gemeinsam in ein neues, buntes Schuljahr zu starten.

Wir wünschen allen ein gutes Ankommen und ein tolles Schuljahr an der RHS!


12
Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig