• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediation
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Mehrzweckhalle
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Schüler und Schülerinnen der RHS zum Englandaustausch in Bath
  • 27. September 2016/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: Englisch , News

englandaustausch_september-2016Vom 15. – 23.09.16 fand der England-Austausch der Ricarda mit der King Edward’s School in Bath statt. Bei bestem Wetter haben 17 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Strautz und Frau Klass die Gelegenheit genutzt, englisches Familien- und Schulleben kennenzulernen und außerdem Ausflüge nach London, Bristol und Cardiff zu machen. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch unserer Austauschpartner vom 15. – 23.10.16!


Erfolg bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen
  • 22. September 2016/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

3. PlatzDie Ricarda-Huch-Schule gratuliert Bilge Sahin aus der 5a zu ihrer Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen in Dublin, Irland.
Nachdem sie als Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse im Sommer zu uns an die Schule gekommen ist, haben sie unsere guten Wünsche bei der Weltmeisterschaft in Dublin begleitet. Die große Bronzemedaille ist bereits durch die Hände der 5a gewandert und intensiv bewundert worden.
Herzlichen Glückwunsch, Bilge!


Die Ricarda beim Spitzenreiter
  • 18. September 2016/
  • Autor: Hr. Ovelgönne/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Als Mitglied der Löwenbande besuchten 50 Ricardianerinnen und Ricardianer das jüngste Heimspiel unserer Blau-Gelben am Samstagmittag. Nach ergiebigem Regen am Vormittag wurde es pünktlich zur individuellen Anreise zum Stadion trocken. Vor dem Osteingang versammelte sich die Schar der überwiegend in Trikot und Schal gekleideten kleinen und großen Fans und pilgerte zum Block 17, um von dort die Löwen anzufeuern. Nach einen Kopfball von Kumbela an den Pfosten gleich zu Beginn des Spiels und einer vergebenen Großchance erneut durch Domi Kumbela gingen der BTSV und Sandhausen mit einem 0:0 in die Pause. Die aus Baden-Württemberg in einem (!) Bus angereisten und zahlenmäßig mehr als übersichtlichen Fans des in rot gekleideten Gegners waren noch guter Dinge…

In der zweiten Halbzeit zeigten dann die beiden Neuzugänge Nyman und Hernandez, warum sie an die Hamburger Straße geholt worden waren: 2.0! Die Schals schwenkend stimmten unsere RHS-Fans gemeinsam mit den insgesamt offiziell 19967 (!!!) Zuschauern alle Gassenhauer des  Traditionsvereins an: vom “Deutscher-Meister-Lied” in der 67. Minute hin zu dem inzwischen obligatorischen “Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey” nach fünf Spielen mit fünf Siegen. Besonders fröhlich wurde das illusorisch-optimistische “Eu-ropa-pokal” intoniert. 🙂

Der ausgelassenen Freude auf dem Platz und im weiten Rund konnte auch der Gegentreffer in der Schlussminute keinen Abbruch tun.

“Oh, wie [war] das schön…!” …


Startertütenaktion der Eintracht mit Ofosu-Ayeh in Jg. 5
  • 2. September 2016/
  • Autor: Hr. Ovelgönne/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Blauer Himmer, gelber Sonnenschein – die Voraussetzungen waren ideal für die diesjährige Startertütenaktion von Eintracht Braunschweig und Sponsoren für unsere neuen 5. Klassen. Gut aufgelegt, gesprächsbereit, Selfie-willig und unheimlich schülerfreundlich präsentierte sich am Mittwochmorgen Phil Ofosuh-Ayeh. Moderiert wurde die Veranstaltung von Herrn Ovelgönne, der den Kicker als Teil der “einzigen Mannschaft, die noch aus eigener Kraft Zweitligameister werden kann” begrüßte. “Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey” schallte es sodann gleich über den Schulhof.

Der schnelle Mann mit der Nummer 17 machte dann auch sofort beim Dreikampf zwischen der Ricarda und der Eintracht mit. Den ersten Teil, das Fußballquiz, konnte allerdings die Ricarda mit Vertretern aus allen 5. Klassen klar für sich entscheiden. Beim anschließenden Tengeln (Ball hochalten) zeigte Phil aber seine ganze fußballerische Klasse. Gegen drei Schüler konnte er sich zweimal durchsetzen und glich so im Gesamtklassement zum 1:1 aus. Die Entscheidung musste im Torschießen auf die kleinen Tore der Außenstelle fallen. Beim Profi durfte allerdings der Ball den Boden vorher nicht berühren, musste also direkt ins Netz segeln. Mit dem allerletzten Schuss entschied Phil den Wettstreit für sich und versenkte das Runde im Eckigen. Mit Fangesängen, einem Gruppenfoto, hunderten Autogrammwünschen und zahlreichen Selfies ging die kurzweilige Stunde zu Ende. Ein dickes Dankeschön an die Eintracht und ganz besonders Phil Ofosu-Ayeh für das fröhlich Mitmachen. Und als alle Autogrammkarten verteilt waren, es aber immer noch kleine Fans ohne die begehrten Trophäen gab, versprach er, in den nächsten Tagen welche vorbei zu bringen. Prompt löste er dieses Versprechen am Donnerstag ein. Eine tolle Aktion!


Dr. Thomas Reimers ist offiziell neuer Schulleiter
  • 2. September 2016/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Am 31.08.2016 ist Herr StD Dr. Thomas Reimers von der Dezernentin Frau LRSD´ Steckhan zum neuen Schulleiter der Ricarda-Huch-Schule ernannt worden.

Herr Dr. Reimers, der zuvor in der Gaußschule Braunschweig, in der Niedersächsischen Landesschulbehörde und in der Lehrerausbildung am Studienseminar Braunschweig tätig war und die Fächer Biologie und Erdkunde unterrichtet, freut sich sehr, dass er sich für diese Schule voll und ganz engagieren darf.


Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
12. August, 10:00 - 11:30 Uhr
DB
13. August
Erste Hilfe Kurs, Lehrkräfte
14. August, 11:00 - 13:00 Uhr
Einschulung, Jg. 5 2025/2026
28. August - 29. August
Schulfotograf
28. August, 09:50 - 11:25 Uhr
Info Jg. 12 zur Q-Phase
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig