• Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
LogoLogo
LogoLogo

Gymnasium
Ricarda-Huch-Schule
Braunschweig

  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
  • Home
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Lage & Kontakt
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
    • Wir an der RHS
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Berufsorientierung
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulmediation – gemeinsam Wege aus dem Streit finden 
      • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
      • Schulsozialarbeit
      • Sprechstunde des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes
    • Gebäude
      • Hauptgebäude
      • Außenstelle
      • Neubau
      • Sporthalle
    • Schüleraustausch
      • Großbritannien
      • USA
      • Russland
    • Erasmus +
    • Fair Trade
    • Umweltschule / klimaneutrale Schule
    • Präventionskonzept
    • Schulsanitätsdienst
      • Außenstelle
      • Hauptgebäude
    • Schulgeschichte
      • Ricarda Huch
      • Schulentwicklung
      • Schuljubiläum
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
    • Fächer
      • Sprachen
      • Künstlerisch-Musischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion / Werte u. Normen
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik u. Informatik
      • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Unsere Oberstufe
      • Die Oberstufe an der RHS
      • Die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Das Seminarfach
      • Der schulische Teil der Fachhochschulreife
      • Einbringungsverpflichtung fürs Abitur
    • Bläserklassenprojekt
    • Projekte
  • Ganztag
    • Wissenswertes
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagessen
      • Jahrgang 5 und 6
      • Jahrgang 7 bis 13
    • Förderangebote
  • Links
    • Downloads
    • IServ
    • Terminplan
Abijahrgang spendet für guten Zweck
  • 19. Dezember 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

2500€ – diesen Betrag spendete der Abiturjahrgang 2014 an die Aktion "Goldenes Herz" des Braunschweiger Zeitungsverlages und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Braunschweig. Der Jahrgang entschied sich, diesen großen Betrag, der als Überschuss aus Einnahmen des Jahrgangs hervorgegangen ist, nicht etwa für Trivialitäten wie Abifahrten oder Abipartys auszugeben. Stattdessen sollte mit dem Geld etwas bewirkt werden!

"Es wäre schön, auch andere – und das müssen ja nicht nur andere Abiturjahrgänge sein – vielleicht inspiriert zu haben, es uns gleich zu tun und sich ebenfalls einer so guten Sache anzunehmen.", sagte David Glasemann, Schüler des Abiturjahrgangs 2014.

weiterlesen


Rekordergebnis beim WeltAIDSTag
  • 11. Dezember 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Ricarda-Schüler sammeln 815 € für die Braunschweiger AIDS-Hilfe und das Malaika-Projekt in Kenia

Zum 11.Mal fanden an der Ricarda Aktionen anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1.12. statt. Die 7.Klassen lernten von Schülerinnen und Schülern des 10. und 11.Jahrgangs, was man unter HIV und AIDS versteht und wie man sich gegen eine Infektion schützen kann; die 8.Klassen hörten von Frau Kristiane Ewert, wie Armut in Afrika aussieht, welche Auswirkungen AIDS auf die Kinder in Kenia hat und wie sich das Malaika-Projekt (http://www.malaika-projekt.de/) in der Nähe von Nakuru, einer Großstadt in Kenia, für AIDS-Waisen engagiert; die 9.Klassen haben die Gelegenheit, in einer Doppelstunde mit Doreen Hartwig, einer Mitarbeiterin der AIDS-Hilfe Braunschweig, direkt ins Gespräch zu kommen.

Klassen und Kurse sammelten Geld für die AIDS-Hilfe und für Malaika ein. Durch einen Infostand in der Pausenhalle und ein großes von Schülern und Eltern gesponsertes Büffet kamen weitere Spenden zusammen: Der aktuelle Stand (14.12.2014) liegt bei knapp 815 €, die jeweils zur Hälfte an Malaika und die AIDS-Hilfe überwiesen werden. Allen Spendern und Engagierten herzlichen Dank!

weiterlesen


Theresa Timmermann ist die Königin der Vorlesenden
  • 9. Dezember 2014/
  • Autor: Redaktion/
  • 0 comments /
  • Kategorie: News

Nach einer für die sechsköpfige Jury, bestehend aus drei Schülerinnen und Schülern sowie drei Deutschlehrerinnen und –lehrern, äußerst schwierigen Entscheidung und mit einem knappen Vorsprung gegenüber der starken Konkurrenz gewann Theresa Timmermann aus der 6e den diesjährigen Schulentscheid im Vorlesewettbewerb 2015.

Theresa las erfolgreich aus dem von ihr gewählten Buch „Herr der Diebe“ vor und wird voraussichtlich im Februar unsere Schule beim Braunschweiger Stadtentscheid würdig vertreten.

Wir sagen: „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, THERESA!“

Auf dem zweiten Platz kamen die anderen Klassensieger des 6. Jahrgangs: Fee-Marie Geesink, Paulina Wang (6a); Victoria Jordan, Belal Salam (6b); Viola Brehm, Hauke Thesing (6c); Leon Geyer, Amelie Meyer-Aun (6d) sowie Finja Koch (6e).

weiterlesen


Auf einen Blick
  • RHS-IServ
  • Terminplan
  • Förderverein
  • Archiv der Beiträge
  • Anmeldung
Termine
26. September - 13. Oktober
SuS Austausch USA Reston
28. Oktober - 29. Oktober
Workshop Starkes Ich, starkes Wir, Jg. 7
30. Oktober, 08:00 - 13:15 Uhr
Berufsberatung Frau Schober-Wischkony
31. Oktober - 7. November
SuS Austausch Bath in BS
3. November, 16:30 - 19:30 Uhr
Verspätete Hello Wien - Party Jg. 5-7
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Braunschweig