Termine
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
 
Mai 2014
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
2
 
3
 
4
 
SR-Sitzung 5. Std (ggf. 6. Std.)
5. Mai, 11:40 - 13:15 Uhr
6
 
Generalprobe DS-Werkschau
7. Mai
Werkschau DS des 10. Jgs. (neue Uhrzeit)
8. Mai, 17:00 - 18:30 Uhr
9
 
10
 
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Einsichtnahme Abitur-Klausuren Abi 2013
17. Mai, 11:00 - 13:00 Uhr
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
Frankreichfahrt Nimes
11. Mai19. Mai
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
Gesamtkonferenz
27. Mai, 16:30 - 18:30 Uhr
28
 
29
 
30
 
31
 
 
Mai 2014
11. Mai bis 19. Mai

Frankreichfahrt Nimes

17. Mai, 11:00-13:00

Einsichtnahme Abitur-Klausuren Abi 2013

R106
27. Mai, 16:30-18:30

Gesamtkonferenz

Juni 2014
2. Juni

Unterrichtsfrei Jg. 7-11

2. Juni bis 4. Juni

Mündliche Abiturprüfung P5

13. Juni, 10:40-12:25

Schnupperunterricht für Jg. 4 (in Jg. 5)

16. Juni, 10:40-12:25

Schnupperunterricht für Jg. 4 (in Jg. 5/6)

16. Juni, 18:00-20:00

FIFA-WM: D - Portugal

21. Juni, 21:00-23:00

FIFA-WM: D - Ghana

26. Juni, 18:00-20:00

FIFA-WM: D - USA

27. Juni, 18:00-19:00

Wer bin ich denn schon ohne dich?

Aufführung Theater Projekt ds7 Pi Raum DS 2
28. Juni, 18:00-19:00

Wer bin ich denn schon ohne dich?

Aufführung Theater Projekt ds7 Pi Raum DS 2
Juli 2014
1. Juli

Exkursion Jg. 9 (nach Dora)

2. Juli, 19:30-21:00

Elternabend "Chancen und Risiken des Internets" (Jg. 7)

R010
3. Juli, 10:00-11:00

HUCH! RICARDA! goes Staatstheater

Die Theater-AG Klasse 7c präsentiert ihre ganz eigene Sicht auf die Namensgeberin unserer Schule.
Diesmal im Rahmen der 45. Braunschweiger Schultheaterwoche im Kleinen Haus des Staatstheaters.
Kleines Haus des Staatstheaters Braunschweig
3. Juli, 11:30-12:30

Bücher sind Geschichte? goes Staatstheater

„Früher habe ich doch immer gern gelesen!“, „Lesen war etwas Schönes, ein Erlebnis!“, „Heute ist Lesen einfach nur noch anstrengend!“, „Ich habe die Lust am Lesen verloren!“. „Aber warum, warum ist das eigentlich so?“
Diese und andere Fragen rund um „das gute alte Buch“ stehen im Mittelpunkt einer auf biographischem Material basierenden Eigenproduktion des DS Prüfungskurses Q2 (Pz).

Diesmal im Rahmen der 45. Braunschweiger Schultheaterwoche im Kleinen Haus des Staatstheaters.
Kleines Haus des Staatstheaters
5. Juli, 18:00-19:30

HUCH! RICARDA!

Die Theater-AG Klasse 7c präsentiert ihre ganz eigene Sicht auf die Namensgeberin unserer Schule.
5. Juli, 18:00-19:30

Bücher sind Geschichte? – eine szenische Collage mit Spiel, Tanz und Textfragmenten

„Früher habe ich doch immer gern gelesen!“, „Lesen war etwas Schönes, ein Erlebnis!“, „Heute ist Lesen einfach nur noch anstrengend!“, „Ich habe die Lust am Lesen verloren!“. „Aber warum, warum ist das eigentlich so?“
Diese und andere Fragen rund um „das gute alte Buch“ stehen im Mittelpunkt einer auf biographischem Material basierenden Eigenproduktion des DS Prüfungskurses Q2 (Pz).
MZH
5. Juli, 18:00-18:30

PERSEPHONE

Die Musical-Chor AG der Jahrgänge 5/6 präsentiert ihre erste Produktion. MZH
6. Juli, 15:00-16:30

HUCH! RICARDA!

Die Theater-AG Klasse 7c präsentiert ihre ganz eigene Sicht auf die Namensgeberin unserer Schule.
6. Juli, 15:00-16:30

Bücher sind Geschichte? – eine szenische Collage mit Spiel, Tanz und Textfragmenten

„Früher habe ich doch immer gern gelesen!“, „Lesen war etwas Schönes, ein Erlebnis!“, „Heute ist Lesen einfach nur noch anstrengend!“, „Ich habe die Lust am Lesen verloren!“. „Aber warum, warum ist das eigentlich so?“
Diese und andere Fragen rund um „das gute alte Buch“ stehen im Mittelpunkt einer auf biographischem Material basierenden Eigenproduktion des DS Prüfungskurses Q2 (Pz).
6. Juli, 15:00-15:30

PERSEPHONE

Die Musical-Chor AG der Jahrgänge 5/6 präsentiert ihre erste Produktion. MZH
10. Juli, 13:15-13:20

Eintragungsschluss Jg. 5-8 + Q2

11. Juli, 11:00-13:30

Abitur-Entlassungsfeier 2014

11. Juli, 18:30-02:00

Abiturientenball in der Stadthalle

14. Juli

Eintragungsschluss Noten Jg. 9+10

14. Juli, 08:00 bis 16. Juli-16:00

Anmeldung neuer Jg. 5

14. Juli, 16:30-19:00

Zeugniskonferenzen Jg. 7+8

15. Juli, 16:30-19:00

Zeugniskonferenzen Jg. 5+6

17. Juli, 16:30-20:00

Zeugniskonferenzen Jg. 9+10

18. Juli

Happy Birthday, Ricarda! Eröffnung der Festwoche

Tagsüber findet eine Aktion in der Schule statt.

Der offizielle Festakt der Stadt Braunschweig in Kooperation mit der RHS findet abends um 18.30 Uhr im Lichthof des Städtischen Museums statt.

Anlässlich des 150. Geburtstages unserer Namenspatronin und großen Braunschweigerin feiern wir gemeinsam mit der Stadt Braunschweig einen Festakt zum Gedenken mit Musik, Theater, Kunst und einigen lieben Worten.
RHS und Städtisches Museum
21. Juli bis 23. Juli

Projekt-Tage zur Festwoche (aktuelle Zeiten und Räume)

Projekttage vom Mo., 21.07.2014 bis Mi., 23.07.2014

Einige Projekte finden an allen drei Tagen statt, andere nur zu bestimmten Tagen/ Zeiten. Die konkreten Ankündigungen erfolgen durch die Projektleiter, viele Projekte sind aber auch auf dem Vertretungsplan ausgewiesen:
Pro 1 Cheerleader, Bigband und Richoir (Probenplan durch Kli, Be und Hm) in MZH und MU
Pro 2 Festball-Dekoration (Sz und Ri) in R104 und Stadthalle
Pro 3 DE: Lyrik, Klasse 10 (Tg) in Raum Inf
Pro 4 Treppenlauf (Sg und Sportkurs SP1) in EK-NW
Pro 5 DE: Ausstellung, Klasse 7d (Pi) in R009
Pro 6 KU Ausstellung / Trickfilm (Els) in KU1
Pro 7 Dokumentation der Jubliläumsaktivitäten (Rd) in Raum Inf und Multi (am Di/Mi)
Pro 8 Chemie zum Anfassen (Me) in NW-Raum (Di)
Pro 9 KU: Ausstellung und Projekt (Aw) in KU2
Pro 10 DE - Ausstellungen (Bl, Böl und Hel) in DS1 (wechselnde Tage und Zeiten)
Pro 11 FR-Austausch: Nimes und Ozny (Hil) in R. Multi
Pro 12 Ausstellungen von Seminararbeiten aus Q2 (Age, Ly, Kh, Rü) in R011 (überwiegend am Di)
Pro 13 Vorbereitung des open-air-Konzertes (Ost) in R010 am Dienstag
Pro 14 EN: Ricarda on tour - 10 jahre Ausstausch (Gb) in Mediathek und R007
Pro 15 BI: Fair trade (Zi) in R004
Pro 16 Ausbildung Schulsanitäter (Van/Ext) am Di/ Mi in EG-NW und am Mi Ausbildung Juniorsanitäter (extern)
Pro 17 DE Deruga - Filmrpjekt der Klasse 9a (Pf) in R002
Pro 18 (ehemals Pro 5) Workshop zur Schulhofgestaltung (Kt) im Kunstraum der NO (Neubau)
Pro 19 Tanz / Festball (Mes) Mo-Mi extern
Pro 20 DS-Beitrag zum Festakt Pi, ds7) in R008
24. Juli

Sporttag (Sportturniere nach Sonderplan)

Jg. 5: Völkerball (kl. Ricarda) 7:55 - ca. 12:30 Uhr
Jg. 6: Schwimmen 6b+6c ab 8:15 Uhr Wasserwelt, 6a+6d ab 10:00 Uhr Wasserwelt
Jg. 7/8: Leichtathletik (Sportplatz SpoH) Jg. 7 ab 8:00 Uhr SpoH und Jg. 8 ab 10:00 SpoH
Jg. 9: Faustball (SpoH der NO) 7:55 - ca. 12:30 Uhr
Jg. 10: Badminton (TU-Halle) 7:55 - ca. 13:00 Uhr TU-Halle
Q2: Sporthalle am DFB-Minifeld 9:00 - 13:00 Uhr MZH und DFB-Minifeld
25. Juli, 09:15-10:30

Festakt für Schüler und Lehrkräfte im Staatstheater

Geplanter Ablauf:
Treffen aller Schüler am Staatstheater (nicht in der Schule)
Programm für alle Schüler ab 9:15 Uhr
Festakt für Gäste ab 11:00 Uhr
Staatstheater
25. Juli, 11:00-13:00

Offizieller Festakt im Staatstheater

26. Juli, 10:00-13:00

Tag der offenen Tür und Treffen der Ehemaligen Ricardianer

26. Juli, 20:00-02:00

Jubiläumsball

28. Juli, 16:30-18:00

Instrumentenkarussel für die NEUE Bläserklasse in Jg. 5 (kl. Ricarda)

Kleine Ricarda (1. Trakt und Aula)
29. Juli, 08:00-18:30

Ricarda on tour

Abfahrt BS Hbf 08:05 Ankunft Bremen 10.33
Abfahrt Bremen Hbf 16:22 Rückkehr BS 18:24
30. Juli, 09:50-10:35

Zeugnisausgabe

September 2014
10. September, 10:00-14:00

DB für alle Lehrkräfte

Lehrerzimmer
11. September

Einschulung und erster Schultag nach den Ferien

1.-3. Std. (Informationen auf IServ beachten)
11. September, 11:00-13:15

Einschulungsveranstaltung für Jg. 5 in der Großen Ricarda, Ende gegen 13:15 Uhr an der kleinen Ricarda

Programm für die Schülerinnen und Schüler und die Eltern
Bläserklasse 6a (Frau Berger)
Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Nührig
Bläserklasse 6a (Frau Berger)
Grußworte von den Schülersprechern (Manon Luther / Ozan Solak)
Bläserklasse 6a (Frau Berger)
Grußworte vom Sek-I-Koordinator Herrn Ovelgönne mit Informationen zum weiteren Ablauf der Veranstaltung
Aufrufen der Klassen durch Klassenlehrer (Patenschüler verteilen Buttons und Beutel), Versammlung vorne, Klassenfoto (Eltern und Herr Franz / Simon Tümmler) für Homepage, Gang zur Kl. Ricarda
EINTEILUNG Klassenlehrer Stellvertretende Klassenlehrer
5 a: Frau Klie (A023) R 2
5 b: Frau Gömann (A011) R 7
5 c: Frau Beyer (A010) R 8
5 d: Frau Tatge (A009) R 3
Grußworte vom Förderverein: Frau Grabenhorst
Grußworte: Schulelternrat: Frau Dudek
Die stellvertretenden Klassenlehrer führen die Eltern klassenweise in die Räume (der Großen Ricarda!) und bleiben bis zum Ende der Informationen bei ihnen!
Alle Fachlehrer stellen sich kurz und knapp (max. 5 Minuten!!!) vor; dazu ggf. Schulelternrat, Förderverein
Ausklang im Fair Trade Cafe (mit Schulleitung als Ansprechpartner)
Programm für die Schüler ab 12.00 Uhr
Klassengeschäfte mit dem Klassenlehrer
Programm für die Eltern ab 12.00 Uhr
alle Fachlehrer stellen sich vor (5 Min!); dazu ggf. Schulelternrat, Förderverein
Die Schüler/innen werden um 13.15 in der RHS-GLIESMARODE von den Eltern abgeholt.
Pausenhalle
17. September, 19:30-20:30

Elternabend Jg. 5

25. September

SR-Tag Neustadtmühle

25. September, 19:30-21:30

Elternabend Jg. 7+9

26. September

Europäischer Spraakendag

26. September, 19:00-22:00

Ricarda rockt - open air Konzert: El Andaluz, NeotoN, NightLaser, special guest "Lehrerband"

Bands:
Neoton
Mary Lou
Lehrerband
Nightlaser
Oktober 2014
8. Oktober, 09:30-11:00

Eintracht beim 5. Jg. Startertüten

17. Oktober

Schulfotograph (Sonderplan) 7c,7b,7a,7d,Q1(alle Tutorengr.),9a,10c,9d,10b und SP1 (Q3)

20. Oktober

Schulfotograph (Sonderplan beachten)

21. Oktober

Schulfotograph an kl. Ricarda (Sonderplan beachten)

22. Oktober, 11:40-13:15

SR-Sitzung 5. (und ggf. 6. Std.) Kh in R010

23. Oktober, 17:00-20:00

Halloween-Party für Jg. 5 und 6 (Orga durch Q3)

31. Oktober

Fensterreinigung Kleine Ricarda

November 2014
10. November, 19:30-21:00

Schulelternrat in R010

12. November, 08:00-12:30

Zahnarztuntersuchung Jg 6 (1. 6c, 2. 6d, 3. 6a, 4. 6e und 5. 6b)

13. November

Löwenbande Fußballturnier

14. November, 08:00-11:25

Zahnarztuntersuchung Jg 5 ( 1. 5a, 2. 5d, 3. 5b und 4. 5c)

25. November, 14:00-18:30

DB ILE Jg. 5+6, ab 14:00 20.-Min.Takt

14:00 5a
14:20 5b
14:40 5c
15:00 6d
15:30 6a
15:50 6b
16:10 6c
16:30 6d
16:50 6e
27. November, 19:30-21:00

NEU: Sitzung des Schulelternrates in R010

28. November, 15:00-19:00

Elternsprechtag Jg. 5 (im Gebäude der großen Ricarda)

Dezember 2014
1. Dezember

Welt-AIDS-Tag - Spendenbuffet

1. Dezember, 11:40-13:15

Welt-AIDS-Tag Jg. 7 (5./6. Std.)

2. Dezember, 15:00-16:15

Personalversammlung

TOP:
1. Arbeitszeitverlängerung der Gymasiallehrinnen und
- Bestandsaufnahme, Informationen des PR
- Vorschlag zur Teilnahme des Kollegiums an einer Untersuchung zur Arbeitszeit der Lehrer
2. Bericht der Mitglieder des Beratungsteams zu Inhalten und Umfang ihrer Arbeit an der RHS
3. Anrechnungsstunden - Vorschläge zur Modifizierung
4. Verschiedenes
2. Dezember, 16:30-18:30

1. Gesamtkonferenz Schuljahr 2014/2015

4. Dezember, 14:00-18:00

DB ILE 7, 8, 9

14:00 7a
14:20 7b
14:40 7c
15:00 7d
15:20 8a
15:40 8b
16:00 8c
16:20 8d
16:40 9d !
17:00 9a !
17:20 9b !
17:40 9c !
9. Dezember, 20:00 bis 17. Dezember-09:00

Austausch-Schüler aus Frankreich an der Ricarda

16. Dezember, 11:30-13:30

Theaterbesuch Jg. 5

19. Dezember, 09:40-11:25

SR-Sitzung: 3. Std., evtl. auch 4. Std.

19. Dezember, 13:30-14:15

13:30 Uhr Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte, anschl. kein Unterricht

22. Dezember bis 5. Januar

Weihnachtsferien

Januar 2015
7. Januar, 12:59-13:00

Noteneintragungsschluss Jg. 8 und 10

8. Januar, 08:00-11:30

Nachschreibklausuren in Q1 und Q3 ab 1. Std. (2-, 3- und 4-stündig)

8. Januar, 16:30-19:30

Zeugniskonferenz Jg. 8 und 10

Klasse 8 a Herr Nasse 16:30 – 16:50 Uhr
8 b Herr Meyer 16:50 – 17:10 Uhr
8 c Frau Hellige-Christensen 17:10 – 17:30 Uhr
8 d Frau Rückriem 17:30 – 17:50 Uhr

Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr

Klasse 10 a Herr Wolter 18:00 – 18:20 Uhr
10 b Herr Geginat 18:20 – 18:40 Uhr
10 c Herr Heidrich 18:40 – 19:00 Uhr
10 d Frau Bartsch 19:00 – 19:20 Uhr
9. Januar, 07:55-13:30

Nachschreibtermin Q1 (Zusatztermin) und Q3 (sechstündig)

9. Januar, 11:30-14:00

Volleyball-Turnier für Jg. 10

12. Januar bis 30. Januar

Betriebspraktikum Jg. 10

19. Januar

Noteneintragungsschluss Jg. 5-7+9 und Q1+Q3

21. Januar, 19:30-20:30

Infoabend Realschüler

22. Januar, 16:30-19:30

Zeugniskonferenz Jg. 5 und 6

26. Januar, 16:30-19:00

Zeugniskonferenz Jg. 7 und 9

28. Januar

Informationen zu "SCHÜLER HELFEN LEBEN": 8. Jg. 2. Std; Workshop 3./4. Std.

28. Januar, 16:30-17:30

Fachkonferenz Darstellendes Spiel

Raum 126
30. Januar, 09:50-10:35

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Februar 2015
4. Februar

SR-Tag in der Neustadtmühle

5. Februar, 16:00-18:00

Dienstbesprechung

5. Februar, 17:00-18:00

!!! Achtung!!! Keine Gesamtkonferenz (neuer Termin im März/April)

11. Februar, 18:30-19:30

Treffen des Fördervereins zur Vorbereitung der Vorstandswahlen

16. Februar

Rosenmontag