Termine
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
 
September 2012
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
Sommerferien
21. Juli2. September
Sommerferien
21. Juli2. September
1. Schultag
Klasse 5: Einschulung des neuen 5. Jg. ab 11:00 Uhr in der Großen Ricarda(Pausenhalle) bis ca. 13:00 Uhr (Ende in Gliesmarode)

Klasse 6 1.-3.Stunde: Klassenlehrer in der RHS-GLIESMARODE, danach frei

Klasse 7 1.STD. in Gliesmarode:
o 07.55 Uhr: Treffen im alten Klassenraum in der Kl.Ric. beim neuen Klassenlehrer; dann gemeinsamer Gang zur GroßenRicarda.
o 08.30 Uhr: Begrüßung in MZH: SL, Klassenlehrer 2. Std.klassenweise Gang in die neuen Klassenzimmer mit den Klassenlehrern,Klassengeschäfte Ende des 1. Schultages um 10.15 Uhr

Klassen 8-10 1.+2.Stunde beim Klassenlehrer / bei der Klassenlehrerin im Klassenraum Ende des1. Schultages um 09.30 Uhr

Q 1 1. Stunde: beim Tutor im Klassenraum 2.Std.: in der MZH: Info zur Oberstufe und Seminarfachvorstellung und –wahlEnde des 1. Schultages um 09.30 Uhr

Q 3: 1.-2. Stunde beim Tutor 3.Std.: Info durch Frau Bartsch 4. Std.: Vollversammlung in der MZH Ende des1. Schultages gegen 11.30 Uhr
3. September
Einschulung Jahrgang 5
3. September, 11:00 - 13:00 Uhr
Kennenlerntage 5. Jahrgang
4. September5. September
Kennenlerntage 5. Jahrgang
4. September5. September
SR-Tag Neustadtmühle
Klassensprecher Jg. 6-Q3
6. September, 8:00 - 14:00 Uhr
Sommerfest
Das Sommerfest 2012 soll einen guten Start für das Schuljahr bieten. EineTombola, viele kleine Aktivitäten, eine Hüpfburg und Live-Musik bietenUnterhaltung. Auf der großen Bühne könnt ihr der Schule euer Talentzeigen oder euch aber auch beim Fußball- oder Freiwurfturnier sportlichbetätigen. Für die Verpflegung ist auch gesorgt. Süßigkeiten und Säftegibt es am Fair-Trade Stand. Würstchen, Hot-Dogs und internationaleSpezialitäten werden verkauft. Wir wünschen euch viel Spaß 🙂
7. September, 16:00 - 20:00 Uhr
8
 
9
 
Kursfahrten Q3 (Abitur 2013)
10. September14. September
Kursfahrten Q3 (Abitur 2013)
10. September14. September
Kursfahrten Q3 (Abitur 2013)
10. September14. September
Elternabend Jg. 5
Ort: Kleine Ricarda in Gliesmarode
Klassen: 5a, 5c und 5d

Klasse 5berst am 19.09.2012
12. September, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursfahrten Q3 (Abitur 2013)
10. September14. September
Kursfahrten Q3 (Abitur 2013)
10. September14. September
15
 
16
 
1. Schülerratssitzung
Die Tagesordnungspunkte sind:
1. Beschluss über die Tagesordnung
2. Besuch derSchulleitung
3. Ergebnisse und Fortführung der AGs
4. Freie Ämter
5. Bericht vom Sommerfest
6. Weitere AGs(Projektewoche,...)
7. Angelegenheiten der Kleinen Ricarda
8. Verschiedenes
17. September, 11:40 - 13:15 Uhr
18
 
Schulfotograph
19. September21. September
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Elternabend Jg. 7, 9, 8d und teilweise in Jg. 10 und 5b
Ort: Klassenräume in der RHS
Klasse 5b in der kleinen Ricarda
Klasse 8dim Klassenraum 108, Beginn 19.30 Uhr.
19. September, 19:30 - 21:30 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Schulfotograph
19. September21. September
Elternabend für Q1
Die Info-Veranstaltung für Eltern zur Q-Phase und die Wahlen derElternvertreter für die noch nicht volljährigen Schülerinnen undSchüler können NICHT am 19.09. stattfinden.
Stattdessen findet dieserTermin einen Tag später, also am Donnerstag, 20.9.12, um 19.30 Uhr inder MZH statt.
Die Informationsveranstaltung für die Schülerinnen undSchüler bleibt - wie im Schulplaner angegeben - aber am ursprünglichenTermin, also am Mi, 19.9.12, vormittags, 3./4. Stunde.
20. September, 19:30 - 21:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Schulfotograph
19. September21. September
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Schulelternrat - verschoben auf 08.10.2012
Konstituierende Sitzung - neuer Termin: 08.10.2012
24. September, 19:30 - 21:30 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
Bath: Austauschfahrt nach England
19. September28. September, 19:00 - 22:00 Uhr
29
 
30
 
September 2012
19. September, 19:00 bis 28. September-22:00

Bath: Austauschfahrt nach England

Oktober 2012
3. Oktober

Tag der deutschen Einheit

8. Oktober, 19:30-21:30

Sitzung des Schulelternrates

Wahlen der Vertreter für Schulvorstand und Konferenzen
9. Oktober, 16:30-18:30

Fachkonferenz Erdkunde

10. Oktober, 16:30-17:30

Fachkonferenz Chemie

10. Oktober, 17:30-19:00

Fachkonferenz Biologie

Fachkonferenz 17.30 Uhr am 10. Oktober 2012
11. Oktober, 19:00-20:00

Mitterdorf Info

Elterninformation (auch Schülerinnen und Schüler sind willkomen!) zurSkiausbildung des 8. Jahrgangs in Mitterdorf.
15. Oktober, 16:30-18:00

Fachkonferenz Mathematik

15. Oktober, 16:30-18:00

Fachkonferenz Latein

Fachkonferenz Latein in Raum 07
18. Oktober, 07:10-16:00

Umzug der Lehrerzimmer ab 7:00 Uhr morgens

Bitte die Materialien sortieren:
grüne Aufkleber: Transport ins neueLehrerzimmer (da die Materialien dringend benötigt werden)
gelbeAufkleber: Zwischenlagerung (bis ca. Januar 2013) in R104 oder Keller
roteAufkleber: Entsorgung
Eine externe Umzugsfirma ist vor Ort undtransportiert die Möbel und die Kartons.
18. Oktober, 16:30-18:30

Gesamtkonferenz

Ort: MZH
19. Oktober, 07:30-19:30

Abbrucharbeiten im Lehrerzimmer

20. Oktober bis 4. November

Herbstferien

November 2012
7. November, 16:30-18:30

Schulvorstand 1. Sitzung 2012/2013

8. November, 14:00-15:30

Dienstbesprechung aller Klassenlehrer

Thema: "Rhythmisierung"
8. November, 16:30-18:30

Fachkonferenz Politik

13. November, 14:00-17:20

Dienstbesprechung ILE Jg. 5/6

DB zur Dokumentation der Lernentwicklung
14. November, 13:30-15:00

Dienstbesprechung zur Rhythmisierung

Teilnehmer: Alle Fachgruppenleitungen und Koordinatoren
15. November, 14:00-18:20

Dienstbesprechung ILE Jg. 7-9

DB zur Dokumentation der Lernentwicklung
20. November, 14:00-15:30

Arbeitsgruppe Projekttage

AG „Projekttage Sommer 2013“
21. November, 11:40-13:15

SR-Sitzung (geplant 5./6. Std.)

23. November, 15:00-19:00

Elternsprechtag Jg. 5

Ort: Gr. RHS, Mendelssohnstr. 6. 38106 BS
Dezember 2012
3. Dezember

Veranstaltungen zum Welt-AIDS-Tag

In den folgenden Klassenstufen werden Projekte zum Thema AIDSstattfinden:
Die 7. Klassen werden am 3.12. in der 3.-4. Stunde durchSchülerInnen des 12. Jahrgangs informiert und betreut (verantwortlich:Herr Kahlert).
Thema der 8. Klassen wird wieder „AIDS in Afrika“sein. Frau Kristiane Ewert, Vorsitzende des Malaika-Vereins, wird überdie Situation von AIDS-Waisen in Kenia und über ihr Projekt(www.malaika-projekt.de) berichten.
Für die anderen Jahrgängefindet normaler Unterricht statt.
3. Dezember bis 5. Dezember

BigBand-Probenfahrt

BigBand-Probenfahrt 3.12.-5.12.2012 (Montag bis Mittwoch) in dieLandesmusikakademie
14. Dezember, 13:30-15:00

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 6. Klassen

in der Bibliothek der Kleinen Ricarda
18. Dezember, 09:50-11:25

Adventsmusik in der kleinen Ricarda

Einladung/ Organisation durch Fachgruppe Musik
3. Std. Jg. 5
4. Std. Jg.6
21. Dezember

Kleine Ricarda: 1.-6. Std. Unterricht nach Plan

21. Dezember, 11:30-12:25

Gr. Ricarda: Musikalische Weihnachtsfeier (5. Std.)

Zeit: 2. gr. Pause und 5. Stunde, in der 6. Stunde ist wieder Unterrichtim Klassen-/ Kursraum
Ort: Pausenhalle der Großen Ricarda!
Auftritte:BigBand und RiCoir
21. Dezember, 13:30-14:30

Dienstbesprechung aller Lehrkräfte

Ort: Lehrerzimmer
Der Unterricht endet für alle Klassen nach der 6.Stunde.
22. Dezember bis 6. Januar

Weihnachtsferien

Januar 2013
7. Januar bis 26. Januar

Betriebspraktikum Jg. 10

7. Januar

Beginn der Bauarbeiten im NW-Trakt

13. Januar bis 19. Januar

Skifahrt Jg. 8 Gruppe I

I. Gruppe (Hch, Me, Slz, ...)
Plan: 8b und 8c
16. Januar, 16:30-19:30

Zeugniskonferenzen Jg. 5-7

17. Januar, 16:30-20:30

Zeugniskonferenzen Jg. 8-10

20. Januar bis 26. Januar

Skifahrt Jg. 8, Gruppe II

II. Gruppe (Wf, Ov, Fr, Möl, Met, Lu, Ost)
Plan: 8a und 8d
24. Januar, 19:30-20:30

Infoabend für Realschüler

28. Januar

Berufs-Infotag (Jg. 10-Q2) auf 12.3. verlegt

Organisation: Frau Riedel
29. Januar, 17:00-20:00

Ricarda Leseabend "Hi, Story!"

Der beliebte Ricarda-Leseabend startet dieses Jahr unter dem Motto: "Hi,Story! - ein Streifzug durch die Geschichte".
Angesprochen sind alleLeseratten und Buchliebhaber, aber auch die, die sich gerne durchLesungen und Performances begeistern lassen wollen.
30. Januar, 09:50-10:35

Zeugnisausgabe

Zeugnisausgabe in der 3. Stunde
Jg. 5-11 durch Klassenlehrer
Jg. 12 (Q3)in der MZH (Ba)
31. Januar bis 1. Februar

Halbjahresferien

Februar 2013
2. Februar bis 9. Februar

Skifahrt Saalbach Jg. 10-Q2

Abfahrt: Fr., 02.02., 21:30 Uhr
7. Februar, 08:00-14:00

SR-Seminartag

11. Februar

Rosenmontag

11. Februar, 08:00-16:00

SchiLF der Fachgruppe MA

13. Februar

Fuba-Turnier in Jg. 7

Alle 7. Klassen sind von der 3.-6. Std. in der Sporthalle.
15. Februar, 14:00-19:00

Elternsprechtag Jg. 6-12

Ort: RHS
Alle Klassen räumen ihre Räume zum Ende der 6. Stunde auf,fegen die Klassen und leeren die Mülleimer.
19. Februar, 18:00-20:00

Info-Veranstaltung Fremdsprachen und Bläserklassen

Informationsveranstaltung für die zukünftigen 5. Klassen
26. Februar, 08:00-13:15

Exkursion 10 d

Exkursion beim DLR
27. Februar, 11:40-13:15

Informationsveranstaltung (Schüler) zur zukünftigen Qualifikationsphase

Für Schüler von 11:40 - 13:15 Uhr
Für Eltern ab 19:30 Uhr
Ort: MZH
27. Februar, 19:30-21:00

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Einladung erfolgt durch den Förderverein
27. Februar, 19:30-20:30

Informationsveranstaltung (Eltern) zur zukünftigen Qualifikationsphase

Für Schüler von 11:40 - 13:15 Uhr
Für Eltern ab 19:30 Uhr
Ort: MZH
28. Februar, 07:55-09:30

Informationsveranstaltung für 9. Jg.

vormittags in MZH (Ba)
28. Februar, 08:00-13:15

Exkursion 10 b

Exkursion zur DLR
28. Februar, 09:50-11:25

Vergleichsarbeit Jg. 8 MA

verbindliche Teilnahme,
alle 8. Klassen in 3./4. Std.