Termine
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
 
ZeitTermin
10. Februar
8:00
14:00
Add event to google
SR-Seminartag - Neuer Termin!
Ort: Neustadtmühle
14. Februar
17:00
20:00
Add event to google
Leseabend: Liebe, Triebe, Heiterkeit und andere Katastrophen
Pflicht für alle Schülerinnen und Schüler Jg. 5 und 6,
Jg. 7 und 8 freiwillige Teilnahme
Organisation: DS-Kurse (Gt, Aw, Pz)
Show in Google map
RHS
20. Februar
14:00
16:00
Add event to google
Facts and Fiction!!! Podiumsdiskussion über das Bild der USA
Podiumsdiskussion mit zahlereichen externen Experten
Organisation durch das Seminarfach Q4 (Na)
Show in Google map
MZH
21. Februar
14:00
19:00
Add event to google
Elternsprechtag Jg. 6-Q4
26. Februar
9:50
11:25
Add event to google
Information Sek II für Jg. 10
26. Februar
18:00
19:30
Add event to google
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Tagesordnung gemäß Einladung durch den Vorstand
Show in Google map
R102
26. Februar
18:00
19:00
Add event to google
Information zur Segelfahrt in Jg. 10
26. Februar
19:30
21:00
Add event to google
Informationsabend Sek. II
27. Februar
9:50
11:25
Add event to google
Information Sek II für Jg. 9
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
10. Februar
8:00
14:00
Add event to google
SR-Seminartag - Neuer Termin!
Ort: Neustadtmühle
14. Februar
17:00
20:00
Add event to google
Leseabend: Liebe, Triebe, Heiterkeit und andere Katastrophen
Pflicht für alle Schülerinnen und Schüler Jg. 5 und 6,
Jg. 7 und 8 freiwillige Teilnahme
Organisation: DS-Kurse (Gt, Aw, Pz)
Show in Google map
RHS
20. Februar
14:00
16:00
Add event to google
Facts and Fiction!!! Podiumsdiskussion über das Bild der USA
Podiumsdiskussion mit zahlereichen externen Experten
Organisation durch das Seminarfach Q4 (Na)
Show in Google map
MZH
21. Februar
14:00
19:00
Add event to google
Elternsprechtag Jg. 6-Q4
26. Februar
9:50
11:25
Add event to google
Information Sek II für Jg. 10
26. Februar
18:00
19:00
Add event to google
Information zur Segelfahrt in Jg. 10
26. Februar
18:00
19:30
Add event to google
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Tagesordnung gemäß Einladung durch den Vorstand
Show in Google map
R102
26. Februar
19:30
21:00
Add event to google
Informationsabend Sek. II
27. Februar
9:50
11:25
Add event to google
Information Sek II für Jg. 9
3. März
8:00
11:25
Add event to google
Fußballturnier Jg. 7
Orga: Frau Schlesinger
Show in Google map
SpoH
6. März
18:00
20:00
Add event to google
Info-Abend für Jg. 5: Fremdsprachenangebot, bili, Bläserklassen
Programm folgt
7. März
19:00
20:00
Add event to google
OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum
Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.
Show in Google map
MZH
8. März
19:00
20:00
Add event to google
OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum
Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.
10. März
Add event to google
SchiLF (kein Unterricht nach Plan)
07:45-16:00 Uhr Pädagogischer Tag
Show in Google map
RHS
13. März
16:00
20:00
Add event to google
Musikabend 1. Veranstaltung
Show in Google map
MZH
13. März
18:30
20:30
Add event to google
Musikabend 2. Veranstaltung
18. März
8:00
12:25
Add event to google
Zahnarzttermine: Jg. 6 (1./2. Std.), dann 5a, 5b und 5e
Show in Google map
Gliesmarode
19. März
8:00
9:30
Add event to google
Zahnarzt: 1. Std. 5c + 2. Std. 5e
20. März
Add event to google
Känguru-Wettbewerb in Mathematik
Der 20. Känguru-Wettbewerb wird am 20. März 2014 stattfinden.
24. März
8:00
bis 26. März
18:00
Add event to google
Bläserklassenfahrt 5a+6a
Klassn 5a und 6a
Show in Google map
Wolfenbüttel
25. März
bis 1. April
Add event to google
Frankreichfahrt Osny
26. März
8:00
13:30
Add event to google
Basketball-Turnier Jg. 8 1.-4. Std.
Show in Google map
SpoH
27. März
Add event to google
Zukunftstag
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen (besonders Klassenlehrer 5-9),
liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

am 27.03.14 findet der niedersächsische Zukunftstag (parallel zum girls' day) statt.

Hierzu die folgende Info aus dem Kultusministerium:
"Zukunftstag für Mädchen und Jungen" in Niedersachsen

In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der „Girls' Day" durchgeführt. In vielen Bundesländern wird dieser Tag als „Girls' Day" veranstaltet, um speziell Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Niedersachsen hat sich entschlossen, diesen genderorientierten Tag nicht nur als „Girls' Day", sondern als „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" zu gestalten. Der diesjährige „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" findet am 27.03.2014 statt.

Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Dabei soll von allen Beteiligten darauf geachtet werden, dass für Mädchen und Jungen getrennte Angebote vorgehalten werden.

Mädchen haben so die Möglichkeit „typische Männerberufe" in Technik und Naturwissenschaft kennen zu lernen, Jungen sollen die eher „typischen Frauenberufe" z. B. in Pflege und Erziehung entdecken. ...“

Die Schüler können sich unter folgenden Links informieren und um "Plätze" bewerben:
www.braunschweig.de/leb......html
www.pd-bs.polizei-nds.d......html
www.tu-braunschweig.de...../2014
www.helmholtz-hzi.de/de.....2014/
An der Ricarda-Huch-Schule ist für dieses Jahr folgender Ablauf/ Terminplan vorgesehen.
Die Schüler melden, mit ausgefüllten Unterlagen, ihre Teilnahme am "Zukunftstag" bis zum 20.03.2013 (13:15 Uhr) an die Klassenlehrer. Spätere Meldungen werden nicht berücksichtigt. Es werden nur Praktika in den entsprechenden Berufsfeldern (s.o.) akzeptiert. Aufgrund der bereits erfolgten Maßnahmen der Berufsorientierung in Jg. 10 (Betriebspraktikum, BOT und Berufsnavigator) gehen wir davon aus, dass Schülerinnen und Schüler der Jg. 10 (und höher) nur in begründeten Ausnahmefällen am Zukunftstag teilnehmen.
Die Klassenlehrer melden bis zum 20.03.2014 die Anzahl der Teilnehmer der Klassen an Herrn Osthus, damit für den 27.03.2014 mögliche, alternative Planungen vorgenommen werden können. Evtl. finden an diesem Tag einzelne Projekte statt.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Osthus
27. März
14:00
17:00
Add event to google
SCHILF Teil 2
1. April
Add event to google
Handball-Turnier in Jg. 9
2. April
19:00
21:00
Add event to google
Stolpersteinprojekt (Sem.-Fach)
Show in Google map
Dornse
23. April
19:00
21:00
Add event to google
Infoabend für die Nîmesfahrt in Raum 10
25. April
Add event to google
Beginn schriftliches Abitur
Fr, 25.4. - Di, 27.5.2014