Termine
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
 
ZeitTermin
1. Mai
Add event to google
1. Mai
4. Mai
13:30
14:45
Add event to google
Info Frankreichfahrt
Freitag 4.5. 7.+8. Std. (13:30-14:45) Jg. 7+8 VorbereitungstreffenFrankreichfahrt (Pflicht)
8. Mai
11:40
12:25
Add event to google
Treffen für neue Patenschüler
Treffen für potentielle Patenschüler für den neuen Jg. 5 in der 5.Stunde (Ri, Tg, Kh)
8. Mai
19:30
21:30
Add event to google
Info Brestfahrt
19:30 bis ca. 21:30 ist der Informationsabend für die Brestfahrt in R123
17. Mai
Add event to google
Christi Himmelfahrt
18. Mai
Add event to google
Ferien
21. Mai
Add event to google
Unterrichtsfrei (Jg. 7-11) wegen der Abiturprüfungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,

indiesem Jahr werden 103 Schülerinnen und Schüler an derRicarda-Huch-Schule die Abiturprüfung ablegen.

Wir werden diemündlichen Prüfungen vom Montag, 21.05.2012 bis Mittwoch, 23.05.2012durchführen. Dazu müssen bis zu sieben Prüfungen gleichzeitigstattfinden. Unterricht nach Plan ist wegen der Vielzahl der eingesetztenKolleginnen und Kollegen nicht immer möglich.

Daher wird der Unterrichtin den Jahrgängen 7 – 10 und Q 2 am Montag, 21.05.2012, komplettausfallen. Für die 5. und 6. Klassen in der Außenstelle wird einNotvertretungsplan erstellt.

Ich bitte für diese Maßnahme umVerständnis.


gez. Nührig
Schulleiter
22. Mai
Add event to google
Aktion: Sozialer Tag
Organisation durch denSchülerrat
Infomationen:
www.schueler-helfen-leb......html
23. Mai
19:30
21:00
Add event to google
Eltern-Schulung zu Internet-Gefahren
Im Rahmen des Konzeptes "Medien und neue Technologien" finden in allen 7.Klassen vom 23.-25.5. je 2 Doppelstunden zu Gefahren und Problemen von"Internet und Social Media" statt. Ergänzend findet für alleErziehungsberechtigten eine Schulung durch den Eltern-Medien-TrainerCornelius Scheier statt.
24. Mai
10:40
12:25
Add event to google
Schnupperunterricht 4. Jg
Angebot an die Grundschulen:
Schnupperunterricht für zukünftigeFünftklässler im Unterricht der Klassen 5/6 in der 4./5. Std.
24. Mai
14:00
16:00
Add event to google
DB und LFB, Unterricht endet 14:00 Uhr
1. DB (Tagesordnung folgt)
2. LFB zu Neuen Technologien, Social Media undGefahren des Internets (Siehe news)
Referent: Cornelius Scheier (Dipl.Sozpäd./Sozarb.(fh)// Freier Medienreferent// Elternmedientrainer)
27. Mai
bis 29. Mai
Add event to google
Pfingsten
31. Mai
15:00
18:00
Add event to google
Tag der offenen Tür (kl. RHS)
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
27. Mai
bis 29. Mai
Add event to google
Pfingsten
31. Mai
15:00
18:00
Add event to google
Tag der offenen Tür (kl. RHS)
2. Juni
15:00
17:30
Add event to google
Beach-Volleyball-Turnier
Der Ehemaligenverein veranstaltet an der RHS sein traditionellesVolleyball-Turnier.
6. Juni
bis 15. Juni
Add event to google
Austausch mit Brest (Jg. 7./8.)
Vom 6.-15. Juni 2012 findet der Besuch der Ricrada in Brest (Bretagne)statt.
13. Juni
14:00
15:00
Add event to google
Personalversammlung
Bitte Vertretungsplan beachten!
22. Juni
10:00
11:25
Add event to google
Ergebnisse Abi 2012: P1-P4
Mitteilung der Ergebnisse der schriftl. Abiturprüfung
EN1 Kol R106
DE1Hb R002
PO1 Eis R004
BI1 Bn Bi1
BB1 Zi Bi2
CH1 Sni CH1
22. Juni
17:00
18:30
Add event to google
"Verlorene Schätze"
Werkschau der Kurse für Darstellendes Spiel Jg. 10.
VerschiedeneSpielorte in der RHS.
25. Juni
18:00
19:00
Add event to google
"Ich war Hamlet"
Der Kurs Darstellendes Spiel Q2 präsentiert seine Szenencollage frei nachMotiven aus Heiner Müllers "Hamletmaschine" im LOT-Theater, Kaffeetwete4a im Rahmen der 43. Braunschweiger Schultheaterwoche.
26. Juni
16:00
17:30
Add event to google
Bläserkonzert in der MZH
Generalproben:
4. Stunde: BigBand
5. Stunde: Bläserklasse 6a
6. Stunde:Bläserklasse 5a
27. Juni
8:00
16:00
Add event to google
Anmeldung 5. Jahrgang
Mi, 27.6. und Do, 28.6. ( 8.00 - 16.00 Uhr )
Fr, 29.6. ( 8.00 - 15.00Uhr )
28. Juni
8:00
16:00
Add event to google
Anmeldung 5. Jahrgang
Mi, 27.6. und Do, 28.6. ( 8.00 - 16.00 Uhr )
Fr, 29.6. ( 8.00 - 15.00Uhr )
29. Juni
Add event to google
Vocatium
Teilnahme der angemeldeten Schüler (Q2) an der Berufsmesse
29. Juni
8:00
15:00
Add event to google
Anmeldung 5. Jahrgang
Mi, 27.6. und Do, 28.6. ( 8.00 - 16.00 Uhr )
Fr, 29.6. ( 8.00 - 15.00Uhr )
2. Juli
11:40
13:15
Add event to google
SR-Sitzung (5./6. Std.)
Tagesordnung hängt aus
Raum: vermutlich R123
2. Juli
19:00
19:45
Add event to google
"Ich war Hamlet"
Der Kurs Darstellendes Spiel Q2 präsentiert seine Szenencollage frei nachMotiven aus Heiner Müllers "Hamletmaschine" in der MZH.
3. Juli
19:00
19:45
Add event to google
"Ich war Hamlet"
Der Kurs Darstellendes Spiel Q2 präsentiert seine Szenencollage frei nachMotiven aus Heiner Müllers "Hamletmaschine".
4. Juli
16:30
18:30
Add event to google
Gesamtkonferenz
MZH
5. Juli
bis 6. Juli
Add event to google
Seminartage Patenschüler
Seminartage für die neuen PatSchü am 05.07. von der 1. bis zur 9.Stunde, am 06.07. von der 1. bis zur 3. Stunde
5. Juli
12:00
13:00
Add event to google
Eintragungsschluss Jg 5
5. Juli
18:00
19:00
Add event to google
"Ricarda Sport - bewegend, lustig, fair!"
Die Theater-AG der Klasse 5c präsentiert ihre sportlich-szenische Collageim Mehrzweckraum der Kleinen Ricarda.
6. Juli
11:00
13:00
Add event to google
Abitur-Entlassungsfeier
Unterricht findet grundsätzlich statt
Kollegen sind z.T. dienstlichverhindert, deshalb V-Plan beachten
6. Juli
13:00
Add event to google
Eintragungsschluss 6-10
6. Juli
18:00
19:00
Add event to google
"Ricarda Sport - bewegend, lustig, fair!"
Die Theater-AG der Klasse 5c präsentiert ihre sportlich-szenische Collageim Mehrzweckraum der Kleinen Ricarda.
11. Juli
16:30
19:30
Add event to google
Zeugniskonferenzen Jg. 9 und 10
Klassen 9 und 10
Raum 002
9 a, Frau Hellige-Christensen, 16:30 –16:45 Uhr
9 b, Herr Wellershoff, 16:45 – 17:00 Uhr
9 c, FrauKehl-Schrage, 17:00 – 17:15 Uhr
9 d, Herr Heidrich, 17:15 – 17:30Uhr
Pause 17:30 Uhr bis 17:50 Uhr
10 e, Herr Bobeth, 17:50 – 18:10Uhr
10 b, Herr Moritz, 18:10 – 18:30 Uhr
10 c, Frau Heidenreich,18:30 – 18:50 Uhr
10 d, Herr Schulz, 18:50 – 19:10 Uhr
10 a, FrauKarwath, 19:10 – 19:30 Uhr
12. Juli
16:30
20:30
Add event to google
Zeugniskonfrenzen Jg. 6-8
6 a Frau Berger 16:30 – 16:45 Uhr
6 b Herr Aden 16:45 – 17:00 Uhr
6c Frau Beyer 17:00 – 17:15 Uhr
6 d Frau Strautz 17:15 – 17:30 Uhr
7a Herr Franz 17:30 – 17:45 Uhr
7 b Herr Meyer 17:45 – 18:00Uhr
7 c Herr T. Schulz 18:00 – 18:15 Uhr
7 d FrauEberle 18:15 – 18:30 Uhr
Pause 18:30 Uhr bis 18:45 Uhr
8 aFrau Tatge 18:45 – 19:00 Uhr
8 b Frau Rückriem 19:00– 19:15 Uhr
8 c Frau Geddert 19:15 – 19:30 Uhr
8 d FrauWendt-Pflaum 19:30 – 19:45 Uhr
16. Juli
bis 17. Juli
Add event to google
Projekte in einzelnen Klassen
6. Jg.: ausgesuchte Projekte der Klassenteams zu Umweltschutz undMüll-Problematik
9. Jg.: Berufsorientierung und Drogenprävention
10.Jg.: 1. Hilfe
11. Jg.: "Endlich 18" und Planung/ Vorbereitung derKursfahrten
Übersicht zu den Planungen für dieProjekttage:
rhs-bs.de/idesk/file/p.....2.pdf
16. Juli
16:30
18:30
Add event to google
Zeugniskonferenzen Jg. 5
5 a Frau Klie 16:30 – 16:50 Uhr
5 b Frau Wanzelius 16:50 – 17:10Uhr
5 c Herr Geginat 17:10 – 17:30 Uhr
5 d Herr Georgi 17:30 – 17:50Uhr
18. Juli
Add event to google
Ricarda on tour
19. Juli
Add event to google
Sportfest
Informationen zum Sportfest2012:
rhs-bs.de/idesk/file/p.....2.pdf
20. Juli
9:50
10:35
Add event to google
Zeugnisse - letzter Schultag
1./2. Std.: Unterricht nach Plan bei Fachlehrern (Räume putzen undaufräumen, etc.)
9:20-9:50: große Pause vor den großen Ferien: AlleKlassen (der gr. Ricarda) treffen sich in der Pausenhalle für einenJahresabschluss mit Ehrungen, Würdigungen und RiCoir
3. Std.:Zeugnisausgabe durch Klassenlehrer/ Tutor