calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
Zeit | Termin |
---|---|
3. Juni bis 5. Juni | Anmeldungen für neuen Jg. 5 |
9. Juni 20:00 20:30 | "OHNE WORTE" Die Theater-AG der Klasse 6c präsentiert im Vorprogramm zu "NACHTS" ihreneueste Produktion gänzlich ohne Worte in der MZH der Großen Ricarda. |
9. Juni 20:00 21:30 | "Aus der Bahn" Der Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine Produktion im Rahmen derTheaterabende zusammen mit "OHNE WORTE" und "NACHTS" in der MZH vor. |
9. Juni 20:00 21:30 | "NACHTS" Der Prüfungskurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine neuestealbtraumartige Produktion in der MZH vor. Weitere Aufführung von ds6 |
10. Juni 16:30 18:30 | Gesamtkonferenz findet nicht statt Die Themen werden bei einer zukünftigen Konferenz auf die Tagesordnunggenommen. Folgende Tagesordnung war vorgesehen: 1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 18.04.2013 3. Mitteilungen der ErweitertenSchulleitung 4. Präventionskonzept 5. Erweiterungsbau, Sanierung,Farbkonzept Ricarda 6. Angelegenheiten der Elternvertretung 7.Angelegenheiten der Schülervertretung 8. Verschiedenes |
12. Juni 20:00 21:30 | "NACHTS" Der Prüfungskurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine neuestealbtraumartige Produktion in der MZH vor. Weitere Aufführung von ds6. |
12. Juni 20:00 20:30 | "OHNE WORTE" Die Theater-AG der Klasse 6c präsentiert im Vorprogramm zu "NACHTS" ihreneueste Produktion gänzlich ohne Worte in der MZH der Großen Ricarda. |
12. Juni 20:00 21:30 | "Aus der Bahn" Der Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine Produktion im Rahmen derTheaterabende zusammen mit "OHNE WORTE" und "NACHTS" in der MZH vor. |
13. Juni | Schüler helfen leben Informationen und Organsiation durch den Schülerrat |
14. Juni 17:00 21:00 | S O M M E R F E S T |
18. Juni 16:30 19:30 | Zeugniskonferenz Jg. 5-7 Klasse 5 a Herr Möller 16:30 – 16:45 Uhr 5 b Herr Aden 16:45 –17:00 Uhr 5 c Frau Beyer 17:00 – 17:15 Uhr 5 d Frau Strautz 17:15 –17:30 Uhr 6 a Frau Klie 17:45 – 18:00 Uhr 6 b Frau Wanzelius 18:00– 18:15 Uhr 6 c Herr Geginat 18:15 – 18:30 Uhr 6 d Herr Georgi 18:30– 18:45 Uhr Pause von 18:45 Uhr bis 19:00 Uhr 7 a Frau Heidenreich19:00 – 19:15 Uhr 7 b Herr Osthus 19:15 – 19:30 Uhr 7 c Frau Bertram19:30 – 19:45 Uhr 7 d Herr Nasse 19:45 – 20:00 Uhr |
19. Juni 16:30 19:30 | Zeugniskonferenz Jg. 8-10 8 a Frau Pelz 16:30 – 16:45 Uhr 8 b Herr Meyer 16:45 – 17:00 Uhr 8 cHerr T. Schulz 17:00 – 17:15 Uhr 8 d Frau Eberle 17:15 – 17:30 Uhr 9a Frau Tatge 17:30 – 17:45 Uhr 9 b Frau Minter 17:45 – 18:00 Uhr 9 cFrau Metze 18:00 – 18:15 Uhr 9 d Frau Karwath 18:15 – 18:30 Uhr Pause18:30 Uhr bis 18:45 Uhr 10 b Herr Wellershoff 18:45 – 19:00 Uhr 10 cFrau Kehl-Schrage 19:00 – 19:15 Uhr 10 d Frau Blume 19:15 – 19:30Uhr 10 a Frau Hellige-Christensen 19:30 – 19:50 Uhr 10 e Frau Kirchhoff19:50 – 20:10 Uhr |
20. Juni 8:30 13:30 | Sportfest Jg. 5: Völkerball (Sportplatz Gliesmarode, He, Bra) Jg. 6: Schwimmen(Schwimmbad Gliesmarode, Kli, Van, Hch) Jg. 7+8: Leichtathletik (SpoH,Bn, Rck, Ost, Häd) Jg. 9: Faustball (SpoH, Geo) Jg. 10: Badminton(TU, Sg) Jg. 11: Sportspiele (DFB-Minifeld, Sch) |
21. Juni 11:00 14:00 | 11:00 Uhr Abitur-Entlassungsfeier |
22. Juni 19:30 23:59 | Abiball |
25. Juni | Ricarda on tour Wandertag (gemäß Konzept der GK) |
26. Juni 9:50 10:35 | Zeugnis-Ausgabe |
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
3. Juni bis 5. Juni | Anmeldungen für neuen Jg. 5 |
9. Juni 20:00 21:30 | "NACHTS" Der Prüfungskurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine neuestealbtraumartige Produktion in der MZH vor. Weitere Aufführung von ds6 |
9. Juni 20:00 20:30 | "OHNE WORTE" Die Theater-AG der Klasse 6c präsentiert im Vorprogramm zu "NACHTS" ihreneueste Produktion gänzlich ohne Worte in der MZH der Großen Ricarda. |
9. Juni 20:00 21:30 | "Aus der Bahn" Der Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine Produktion im Rahmen derTheaterabende zusammen mit "OHNE WORTE" und "NACHTS" in der MZH vor. |
10. Juni 16:30 18:30 | Gesamtkonferenz findet nicht statt Die Themen werden bei einer zukünftigen Konferenz auf die Tagesordnunggenommen. Folgende Tagesordnung war vorgesehen: 1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 18.04.2013 3. Mitteilungen der ErweitertenSchulleitung 4. Präventionskonzept 5. Erweiterungsbau, Sanierung,Farbkonzept Ricarda 6. Angelegenheiten der Elternvertretung 7.Angelegenheiten der Schülervertretung 8. Verschiedenes |
12. Juni 20:00 21:30 | "Aus der Bahn" Der Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine Produktion im Rahmen derTheaterabende zusammen mit "OHNE WORTE" und "NACHTS" in der MZH vor. |
12. Juni 20:00 20:30 | "OHNE WORTE" Die Theater-AG der Klasse 6c präsentiert im Vorprogramm zu "NACHTS" ihreneueste Produktion gänzlich ohne Worte in der MZH der Großen Ricarda. |
12. Juni 20:00 21:30 | "NACHTS" Der Prüfungskurs Darstellendes Spiel Q2 stellt seine neuestealbtraumartige Produktion in der MZH vor. Weitere Aufführung von ds6. |
13. Juni | Schüler helfen leben Informationen und Organsiation durch den Schülerrat |
14. Juni 17:00 21:00 | S O M M E R F E S T |
18. Juni 16:30 19:30 | Zeugniskonferenz Jg. 5-7 Klasse 5 a Herr Möller 16:30 – 16:45 Uhr 5 b Herr Aden 16:45 –17:00 Uhr 5 c Frau Beyer 17:00 – 17:15 Uhr 5 d Frau Strautz 17:15 –17:30 Uhr 6 a Frau Klie 17:45 – 18:00 Uhr 6 b Frau Wanzelius 18:00– 18:15 Uhr 6 c Herr Geginat 18:15 – 18:30 Uhr 6 d Herr Georgi 18:30– 18:45 Uhr Pause von 18:45 Uhr bis 19:00 Uhr 7 a Frau Heidenreich19:00 – 19:15 Uhr 7 b Herr Osthus 19:15 – 19:30 Uhr 7 c Frau Bertram19:30 – 19:45 Uhr 7 d Herr Nasse 19:45 – 20:00 Uhr |
19. Juni 16:30 19:30 | Zeugniskonferenz Jg. 8-10 8 a Frau Pelz 16:30 – 16:45 Uhr 8 b Herr Meyer 16:45 – 17:00 Uhr 8 cHerr T. Schulz 17:00 – 17:15 Uhr 8 d Frau Eberle 17:15 – 17:30 Uhr 9a Frau Tatge 17:30 – 17:45 Uhr 9 b Frau Minter 17:45 – 18:00 Uhr 9 cFrau Metze 18:00 – 18:15 Uhr 9 d Frau Karwath 18:15 – 18:30 Uhr Pause18:30 Uhr bis 18:45 Uhr 10 b Herr Wellershoff 18:45 – 19:00 Uhr 10 cFrau Kehl-Schrage 19:00 – 19:15 Uhr 10 d Frau Blume 19:15 – 19:30Uhr 10 a Frau Hellige-Christensen 19:30 – 19:50 Uhr 10 e Frau Kirchhoff19:50 – 20:10 Uhr |
20. Juni 8:30 13:30 | Sportfest Jg. 5: Völkerball (Sportplatz Gliesmarode, He, Bra) Jg. 6: Schwimmen(Schwimmbad Gliesmarode, Kli, Van, Hch) Jg. 7+8: Leichtathletik (SpoH,Bn, Rck, Ost, Häd) Jg. 9: Faustball (SpoH, Geo) Jg. 10: Badminton(TU, Sg) Jg. 11: Sportspiele (DFB-Minifeld, Sch) |
21. Juni 11:00 14:00 | 11:00 Uhr Abitur-Entlassungsfeier |
22. Juni 19:30 23:59 | Abiball |
25. Juni | Ricarda on tour Wandertag (gemäß Konzept der GK) |
26. Juni 9:50 10:35 | Zeugnis-Ausgabe |
7. August 10:00 13:00 | Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte |
8. August | 1. Schultag nach den Sommerferien Klasse 6 1.-3. Stunde: Klassenlehrer in der RHS-Gliesmarode, danachfrei. 6a (Möller): Auftritt der Bläserklasse bei der Einschulung,Treffen in Gr. Ric. Klasse 7 1. Std. : 07.55 Uhr: Treffen im altenKlassenraum in der Kl. Ric. beim neuen Klassenlehrer; dann gemeinsamerGang zur Großen Ricarda. gegen 08.30 Uhr: Begrüßung in Pausenhalle:SL, Klassenlehrer 2. Std. klassenweise Gang in die neuen Klassenzimmermit den Klassenlehrern, Klassengeschäfte Ende des 1. Schultages um 10.15Uhr Klassen 8-10 1.+2. Stunde beim Klassenlehrer / bei derKlassenlehrerin im Klassenraum Ende des 1. Schultages um 09.30 Uhr Q 1(Ly) 1. Stunde: beim Tutor im Klassenraum 2. Std.: in der MZH: Info zurOberstufe und Seminarfachvorstellung und –wahl Ggf. Mithilfe beimAufbauen für Einschulung Ende des 1. Schultages um 09.30 Uhr Q 3(Ly) 1.-2. Stunde beim Tutor 3. Std.: Info durch Frau Leypoldt(MZH) anschl. bzw. 4. Std.: Vollversammlung in der MZH (?) Ende des 1.Schultages gegen 11.30 Uhr |
8. August 11:00 13:15 | Einschulung des neuen Jahrgang 5 ab 11:00 Uhr Ort: Gr. Ricarda, Mendelssohnstr. 6, 38106 BS |
12. August | Kennenlerntag in Jg. 5 Schülerinnen und Schüler des Jg. 5 + Patenschüler + Ri+Tg+Kh |
13. August 9:50 11:25 | AG-Vorstellung und AG-Wahl in gr. Ric. |
13. August 19:30 21:00 | Elternabend Jg. 5 Ort: Kleine Ricarda |
14. August bis 16. August | Schulfotograph |
15. August 8:00 14:00 | SR-Tag Altstadtmühle |
16. August bis 17. August | Ausbildung: Junior Sanitäter Fr. R004; Sa. R010 |
20. August 19:30 21:00 | Elternabend Jg. 7, 9, 10a, 10c, 10d und 10e |
21. August | Ricarda-Wahlen (Jg. 7-10), po5 (Sd) Org. durch PO-WI-Kurs po5 (Sd, Q3) Jg. 7/8 3./4. Std in MZH, 5./6. im Klassenverband Jg. 9/10 3./4. Stunde im Klassenverband, 5./6. in MZH 7. Std. Wahlen über IServ, anschließend Unterricht nach Plan |