Theater – AG

Was macht diese Theater-AG?

Am häufigsten wird eine Theater-AG derart beschrieben, dass sich in ihr auf ein Theaterstück geeinigt wird, welches dann nach der Rollenverteilung „vom Blatt weg“ auswendig gelernt wird und irgendwie nach angemessener Probenzeit zur Vorführung gelangt.

Diese AG geht aber weiter!

Insgesamt sind die Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion von Welt unter dem Aspekt der Theatralität die Gegenstände dieser AG.

Darstellendes Spiel orientiert sich in seiner Arbeit an den Erscheinungsformen der darstellenden Künste und eröffnet ein vielfältiges ästhetisches Handlungsfeld, in dem Person, Gruppe, Raum, Bild, Zeit, Sprache und Klang im szenischen Handeln zu einer Gesamtwirkung gelangen.

Das bedeutet auch, dass es die Schülerinnen und Schüler sind, die entscheiden, ob ein neues Theaterstück selbst verfasst oder ein bestehendes direkt übernommen oder nach einer besonderen Bearbeitung, Ergänzung und Umstrukturierung in veränderter Form auf die Bühne kommen soll.

Zeit: donnerstags, 14:30-15:30 Uhr

Ort: DS2 (Keller Gr. Ricarda)

Zielgruppe: Jahrgänge 5 und 6