Du hast Lust,
- mit anderen gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen,
- an besonderen Aktionen teilzunehmen,
- beim Fair-Trade-Café mitzumachen?
Du
- bist neugierig,
- interessierst Dich für den Fairen Handel und
- möchtest dazu beitragen, das Miteinander in der Welt ein bisschen gerechter zu gestalten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Ein Halbjahr voller und neuer Möglichkeiten liegt vor uns. Wir werden gemeinsam überlegen und entscheiden, welche Projekte und Ideen wir umsetzen wollen.
Wir haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem neuen Weltladen , Projekte zu planen und durchzuführen. Die „alten“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG möchten den neuen Laden kennenlernen. Auch ein künstlerisches Projekt zum Thema „Vielfalt im Fairen Handel“ ist in Zusammenarbeit mit unserer Regionalpromotorin Natalie Gerlach von Fair in Braunschweig angedacht. Bei diesem wollen wir auf der Grundlage von Natalies inhaltlichen Impulsen das Thema dann gestalterisch und bildnerisch ausloten, so dass wir bei einigen AG-Treffen auch selbst künstlerisch tätig werden. Vielleicht habt ihr weitere Ideen für eine Beteiligung an der Fairen Woche im September?
Mit unserem Fair-Trade-Café werden wir wieder viele Schulveranstaltungen begleiten.
Um den anfallenden Kaffeesatz (auch im Lehrerzimmer) nachhaltig weiterzunutzen, haben wir angedacht, eine Wurmfarm in Zusammenarbeit mit der Schulhof-AG zu bauen.
Da wir uns um die Pflanzen und die Deko im RiCafé kümmern, findet unsere AG häufiger hier statt. Möglicherweise hast du Lust, neue Tischdecken zu nähen und / oder Deko hierfür herzustellen. Im RiCafé kannst du täglich faire Leckereien erwerben. Die Fair-Trade-AG und ihre Unterstützerinnen und unterstützer machen den Einkauf dafür.
Vielleicht hast du noch ganz andere Ideen, die du einbringen möchtest?
Wir freuen uns auf dich!
Unser erstes offizielles Treffen findet am Dienstag, den 11.02.2025, von 14.00 – 15.30 Uhr statt. Wir treffen uns um 14 Uhr vor dem Haupteingang im Haupthaus, um dann gemeinsam unseren AG-Raum aufzusuchen. Solltest du nach diesem ersten Termin die AG noch verstärken wollen, findest du uns entweder im RiCafé im Keller des Haupthauses oder im hinteren Kunstraum im „Neubau“.
Komm einfach vorbei!
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-13
Termine
wöchentlich am Dienstag von 14.00 – 15.30 Uhr und nach Absprache zur Begleitung von Schulveranstaltungen mit unserem Fair-Trade-Café
Ort
RiCafé im Haupthaus oder hinterer Kunstraum im „Neubau“
Leitung
Britta Awe
Du hast Fragen? Dann schreib uns einfach fair-trade-ag@rhs-bs.de oder schau mal auf unserer Homepage vorbei https://www.rhs-bs.de/unsere-schule/fair-trade/.
Leitung
Frau Awe
Information
Anleitung zum Online-Wahlmodul
Links
Bildungsarbeit von Fair in BS auf Instagram @fairinbs