Termine
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 Add to google calendar
 
November 2011
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
Ricarda on air
Pausenradio in der 1. und 2. gr. Pause
2. November
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
DB Lernentwicklung Jg. 5+6
Dienstbesprechung im Lehrerzimmer "Kleine Ricarda"
5 a Frau Klie 14.00 –14.30 Uhr
5 b Frau Wanzelius 14.30 – 15.00 Uhr
5 c Herr Geginat 15.00– 15.30 Uhr
5 d Frau Strautz 15.30 – 16.00 Uhr
- Pause -
6 a FrauBerger 16.30 – 17.00 Uhr
6 b Herr Aden 17.00 – 17.30 Uhr
6 c FrauBeyer 17.30 – 18.00 Uhr
6 d Frau Strautz 18.00 – 18.30 Uhr
8. November, 14:00 - 18:30 Uhr
Mathe-Olympiade
1.-5. Stunde in Jg. 5-9 (siehe Vertretungsplan)
9. November
DB Lernentwicklung Jg. 7, 8 + 9
Dienstbesprechung in R126 in der großen Ricarda
7 a Frau Bunge 14.00 –14.30 Uhr
7 b Herr Meyer 14.30 – 15.00 Uhr
7 c Herr Schulz 15.00 –15.30 Uhr
7 d Frau Eberle 15.30 – 16.00 Uhr
8 a Frau Tatge 16.00 –16.30 Uhr
8 b Frau Rückriem 16.30 – 17.00 Uhr
8 c Frau Geddert (Geo)17.00 – 17.30 Uhr
8 d Frau Wendt-Pflaum 17.30 – 18.00 Uhr
9 a FrauNebe 18.00 – 18.30 Uhr
9 b Herr Wellershoff 18.30 – 19.00 Uhr
9 cFrau Kehl 19.00 – 19.30 Uhr
9 d Frau Minter 19.30 – 20.00 Uhr
10. November, 14:00 - 20:00 Uhr
11
 
12
 
13
 
SR-Sitzung
14. November, 11:40 - 12:25 Uhr
15
 
16
 
AG Methodencurriculum
in Raum 126 (Ov)
17. November, 16:00 - 17:00 Uhr
Elternsprechtag Jg. 5
Ort: Große Ricarda
18. November, 15:00 - 19:00 Uhr
19
 
20
 
Latein Fachkonferenz
Fachkonferenz Latein in Raum 07
21. November, 16:30 - 18:00 Uhr
22
 
23
 
Gesamtkonferenz
Ort: MZH
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 21.09.2011
3. Mitteilungen des Schulleiters
4.Vorstellung des Projekts Schulradio, (Audiohood, Herr Bach)
5.Information zu PPP (Public-Private-Partnership)
6. Antrag auf Änderungdes Schulprogramms-Fremdsprachen
7. Angelegenheiten derElternvertretung
8. Angelegenheiten der Schülervertretung
9.Verschiedenes
24. November, 16:30 - 18:30 Uhr
Ricarda on Air
Pausenradio in den großen Pausen
25. November
26
 
27
 
28
 
AG "Fortbildung"
16:30 Uhr in Raum 126
29. November, 16:30 - 18:00 Uhr
30
 
 
Dezember 2011
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
WeltAIDSTag
Veranstaltungen für 7. Jg. (Planung Zi):
3.-5. Std. Informationen durchSchüler des 10.-13. Jg.
1. Dezember
2
 
3
 
4
 
5
 
Nikolaus
6. Dezember
7
 
Leseabend 2011
Der Leseabend der RHS 2011 findet unter dem Motto: "Fremde Welten" inverschiedenen Räumen in der Großen Ricarda statt und richtet sichvornehmlich an interessierte Leseratten der Jahrgänge 5-8.
8. Dezember, 17:00 - 20:00 Uhr
9
 
10
 
11
 
Änderung im Stundenplan
12. Dezember
Vorlesewettbewerb 6. Klassen Schulentscheid
Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
in der Bibliothek derKleinen Ricarda
13. Dezember, 12:30 - 13:30 Uhr
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
Verspätetes Nikolaus-Turnier
Volleyball-Turnier
21. Dezember, 8:00 - 14:00 Uhr
Weihnachtsfeier
1.-4. Std. Unterricht nach Plan
5./6. Pausenhalle: Bigband, Chor, etc.,die Klassen/ Kurse werden in der Pausenhalle durch die jeweiligenLehrkräfte beaufsichtigt und gehen gemeinsam in die Unterrichtsräumezurück
Unterricht endet nach der 6. Std. um 13:15 Uhr
in Q3 Klausuren1.-4. Std., MA (Vt 1.-6.) (kein Unt.)
in Q1 dreistündige Klausuren Band2 (1.-3.)
22. Dezember, 11:40 - 13:15 Uhr
Dienstbesprechung
Ort: Lehrerzimmer
Der Unterricht endet nach der 6. Stunde.
22. Dezember, 13:30 - 14:45 Uhr
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
 
Januar 2012
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
Weihnachtsferien
23. Dezember4. Januar
5
 
6
 
7
 
8
 
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Zeugniskonferenz Jg. 5 und 6
5 a Frau Klie 16:30 – 16:50 Uhr
5 b Frau Wanzelius 16:50 – 17:10Uhr
5 c Herr Geginat 17:10 – 17:30 Uhr
5 d Herr Georgi 17:30 – 17:50Uhr
Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr
6 a Frau Berger 18:00 – 18:20Uhr
6 b Herr Aden 18:20 – 18:40 Uhr
6 c Frau Beyer 18:40 – 19:00Uhr
6 d Frau Strautz 19:00 – 19:20 Uhr
17. Januar, 16:30 - 19:20 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Zeugniskonferenz Jg. 7 bis 9
7 a Frau Bunge 16:30 – 16:45 Uhr
7 b Herr Meyer 16:45 – 17:00 Uhr
7 cHerr Schulz 17:00 – 17:15 Uhr
7 d Frau Eberle 17:15 – 17:30 Uhr
Pause17:30 Uhr bis 17.45 Uhr
8 a Frau Tatge 17:45 – 18:00 Uhr
8 b FrauRückriem 18:00 – 18:15 Uhr
8 c Frau Geddert 18:15 – 18:30 Uhr
8 dFrau Wendt-Pflaum 18:30 – 18:45 Uhr
Pause 18:45 Uhr bis 19:00 Uhr
9 aFrau Nebe 19:00 – 19:15 Uhr
9 b Herr Wellershoff 19:15 – 19:30 Uhr
9c Frau Kehl 19:30 – 19:45 Uhr
9 d Frau Minter 19:45 – 20:00 Uhr
19. Januar, 16:30 - 20:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c
8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
15. Januar21. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Dienstbesprechung
Unterricht endet nach der 7. Stunde.
25. Januar, 14:00 - 15:30 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
Zeugnisausgabe
3. Std. Zeugnisausgabe, dann Unterrichtsschluss
Neu: DB des Kollegiumsbereits am Mi., 25.01.
27. Januar, 9:50 - 10:35 Uhr
Zeugnis-Party Jg. 5-8
Das Abikomitee des 12. Jahrgangs verantsaltet am 27. Januar 2012 von 17.30bis 21.30 eine Party für die 5. bis 8. Klassen in der Mehrzweckhalle.
27. Januar, 17:30 - 21:30 Uhr
Betriebspraktikum Jg. 10
9. Januar28. Januar
Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d
8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
22. Januar28. Januar, 7:30 - 17:00 Uhr
29
 
Halbjahresferien
30. Januar31. Januar
Halbjahresferien
30. Januar31. Januar
 
Februar 2012
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
SR-Seminartag "Neustadtmühle"
Alle Klassen- und Kurssprecher Jg.5-11 (Sd, Kh)
2. Februar, 8:00 - 14:00 Uhr
3
 
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
Skifahrt 10-Q4
4. Februar11. Februar
12
 
13
 
Info-Abend zukünftiger 5. Jahrgang
Di, 14.2.2012, 18.00 Uhr Schwerpunkte Fremdsprachen und Bläserklasse
14. Februar, 18:00 - 19:30 Uhr
15
 
16
 
17
 
Elternsprechtag Jg. 5-Q 4
Zeit: 8-13:00 Uhr
18. Februar
19
 
Fußball-Turnier Jg. 7
Spielplan durch Frau Schlesinger
1./2. Std. Unterricht nach Plan, dannSpiele in der SpoH (Aufsicht durch Fachlehrer)
13:10 UhrSiegerehrung
14:00 Uhr wieder regulärer Unterricht/ AG´n
20. Februar, 10:00 - 13:15 Uhr
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
SR-Sitzung aller Klassensprecher
Einladung durch SR folgt
Zeit: 5. Std. (ggf. 6. Std.)
Ort: R123
28. Februar, 11:40 - 13:15 Uhr
Förderverein
Jahreshauptversammlung Förderverein (Cafeteria)
28. Februar, 19:30 - 20:30 Uhr
Abgabe Wahlbögen zur Kurswahl Q-Phase
29. Februar, 15:00 - 16:00 Uhr
 
November 2011
2. November

Ricarda on air

Pausenradio in der 1. und 2. gr. Pause
8. November, 14:00-18:30

DB Lernentwicklung Jg. 5+6

Dienstbesprechung im Lehrerzimmer "Kleine Ricarda"
5 a Frau Klie 14.00 –14.30 Uhr
5 b Frau Wanzelius 14.30 – 15.00 Uhr
5 c Herr Geginat 15.00– 15.30 Uhr
5 d Frau Strautz 15.30 – 16.00 Uhr
- Pause -
6 a FrauBerger 16.30 – 17.00 Uhr
6 b Herr Aden 17.00 – 17.30 Uhr
6 c FrauBeyer 17.30 – 18.00 Uhr
6 d Frau Strautz 18.00 – 18.30 Uhr
9. November

Mathe-Olympiade

1.-5. Stunde in Jg. 5-9 (siehe Vertretungsplan)
10. November, 14:00-20:00

DB Lernentwicklung Jg. 7, 8 + 9

Dienstbesprechung in R126 in der großen Ricarda
7 a Frau Bunge 14.00 –14.30 Uhr
7 b Herr Meyer 14.30 – 15.00 Uhr
7 c Herr Schulz 15.00 –15.30 Uhr
7 d Frau Eberle 15.30 – 16.00 Uhr
8 a Frau Tatge 16.00 –16.30 Uhr
8 b Frau Rückriem 16.30 – 17.00 Uhr
8 c Frau Geddert (Geo)17.00 – 17.30 Uhr
8 d Frau Wendt-Pflaum 17.30 – 18.00 Uhr
9 a FrauNebe 18.00 – 18.30 Uhr
9 b Herr Wellershoff 18.30 – 19.00 Uhr
9 cFrau Kehl 19.00 – 19.30 Uhr
9 d Frau Minter 19.30 – 20.00 Uhr
14. November, 11:40-12:25

SR-Sitzung

17. November, 16:00-17:00

AG Methodencurriculum

in Raum 126 (Ov)
18. November, 15:00-19:00

Elternsprechtag Jg. 5

Ort: Große Ricarda
21. November, 16:30-18:00

Latein Fachkonferenz

Fachkonferenz Latein in Raum 07
24. November, 16:30-18:30

Gesamtkonferenz

Ort: MZH
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 21.09.2011
3. Mitteilungen des Schulleiters
4.Vorstellung des Projekts Schulradio, (Audiohood, Herr Bach)
5.Information zu PPP (Public-Private-Partnership)
6. Antrag auf Änderungdes Schulprogramms-Fremdsprachen
7. Angelegenheiten derElternvertretung
8. Angelegenheiten der Schülervertretung
9.Verschiedenes
25. November

Ricarda on Air

Pausenradio in den großen Pausen
29. November, 16:30-18:00

AG "Fortbildung"

16:30 Uhr in Raum 126
Dezember 2011
1. Dezember

WeltAIDSTag

Veranstaltungen für 7. Jg. (Planung Zi):
3.-5. Std. Informationen durchSchüler des 10.-13. Jg.
6. Dezember

Nikolaus

8. Dezember, 17:00-20:00

Leseabend 2011

Der Leseabend der RHS 2011 findet unter dem Motto: "Fremde Welten" inverschiedenen Räumen in der Großen Ricarda statt und richtet sichvornehmlich an interessierte Leseratten der Jahrgänge 5-8.
12. Dezember

Änderung im Stundenplan

13. Dezember, 12:30-13:30

Vorlesewettbewerb 6. Klassen Schulentscheid

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
in der Bibliothek derKleinen Ricarda
21. Dezember, 08:00-14:00

Verspätetes Nikolaus-Turnier

Volleyball-Turnier
22. Dezember, 11:40-13:15

Weihnachtsfeier

1.-4. Std. Unterricht nach Plan
5./6. Pausenhalle: Bigband, Chor, etc.,die Klassen/ Kurse werden in der Pausenhalle durch die jeweiligenLehrkräfte beaufsichtigt und gehen gemeinsam in die Unterrichtsräumezurück
Unterricht endet nach der 6. Std. um 13:15 Uhr
in Q3 Klausuren1.-4. Std., MA (Vt 1.-6.) (kein Unt.)
in Q1 dreistündige Klausuren Band2 (1.-3.)
22. Dezember, 13:30-14:45

Dienstbesprechung

Ort: Lehrerzimmer
Der Unterricht endet nach der 6. Stunde.
23. Dezember bis 4. Januar

Weihnachtsferien

Januar 2012
9. Januar bis 28. Januar

Betriebspraktikum Jg. 10

15. Januar, 07:30 bis 21. Januar-17:00

Skifahrt 8. Jg. Gruppe 1, 8a/8c

8a (Tg) + 8c (Gd) 15.1. - 21.1.12
17. Januar, 16:30-19:20

Zeugniskonferenz Jg. 5 und 6

5 a Frau Klie 16:30 – 16:50 Uhr
5 b Frau Wanzelius 16:50 – 17:10Uhr
5 c Herr Geginat 17:10 – 17:30 Uhr
5 d Herr Georgi 17:30 – 17:50Uhr
Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr
6 a Frau Berger 18:00 – 18:20Uhr
6 b Herr Aden 18:20 – 18:40 Uhr
6 c Frau Beyer 18:40 – 19:00Uhr
6 d Frau Strautz 19:00 – 19:20 Uhr
19. Januar, 16:30-20:00

Zeugniskonferenz Jg. 7 bis 9

7 a Frau Bunge 16:30 – 16:45 Uhr
7 b Herr Meyer 16:45 – 17:00 Uhr
7 cHerr Schulz 17:00 – 17:15 Uhr
7 d Frau Eberle 17:15 – 17:30 Uhr
Pause17:30 Uhr bis 17.45 Uhr
8 a Frau Tatge 17:45 – 18:00 Uhr
8 b FrauRückriem 18:00 – 18:15 Uhr
8 c Frau Geddert 18:15 – 18:30 Uhr
8 dFrau Wendt-Pflaum 18:30 – 18:45 Uhr
Pause 18:45 Uhr bis 19:00 Uhr
9 aFrau Nebe 19:00 – 19:15 Uhr
9 b Herr Wellershoff 19:15 – 19:30 Uhr
9c Frau Kehl 19:30 – 19:45 Uhr
9 d Frau Minter 19:45 – 20:00 Uhr
22. Januar, 07:30 bis 28. Januar-17:00

Skifahrt 8. Jg. Gruppe 2, 8b/8d

8b (Rr) + 8d (Wt) 22.1. - 28.1.12
25. Januar, 14:00-15:30

Dienstbesprechung

Unterricht endet nach der 7. Stunde.
27. Januar, 09:50-10:35

Zeugnisausgabe

3. Std. Zeugnisausgabe, dann Unterrichtsschluss
Neu: DB des Kollegiumsbereits am Mi., 25.01.
27. Januar, 17:30-21:30

Zeugnis-Party Jg. 5-8

Das Abikomitee des 12. Jahrgangs verantsaltet am 27. Januar 2012 von 17.30bis 21.30 eine Party für die 5. bis 8. Klassen in der Mehrzweckhalle.
30. Januar bis 31. Januar

Halbjahresferien

Februar 2012
2. Februar, 08:00-14:00

SR-Seminartag "Neustadtmühle"

Alle Klassen- und Kurssprecher Jg.5-11 (Sd, Kh)
4. Februar bis 11. Februar

Skifahrt 10-Q4

14. Februar, 18:00-19:30

Info-Abend zukünftiger 5. Jahrgang

Di, 14.2.2012, 18.00 Uhr Schwerpunkte Fremdsprachen und Bläserklasse
18. Februar

Elternsprechtag Jg. 5-Q 4

Zeit: 8-13:00 Uhr
20. Februar, 10:00-13:15

Fußball-Turnier Jg. 7

Spielplan durch Frau Schlesinger
1./2. Std. Unterricht nach Plan, dannSpiele in der SpoH (Aufsicht durch Fachlehrer)
13:10 UhrSiegerehrung
14:00 Uhr wieder regulärer Unterricht/ AG´n
28. Februar, 11:40-13:15

SR-Sitzung aller Klassensprecher

Einladung durch SR folgt
Zeit: 5. Std. (ggf. 6. Std.)
Ort: R123
28. Februar, 19:30-20:30

Förderverein

Jahreshauptversammlung Förderverein (Cafeteria)
29. Februar, 15:00-16:00

Abgabe Wahlbögen zur Kurswahl Q-Phase