| calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]()  | 
| Zeit | Termin | 
|---|---|
6. Januar  bis 25. Januar  | Betriebspraktikum Jg. 10  | 
12. Januar  7:00   bis 18. Januar  18:30  | Skifahrt Jg. 8 - Gruppe I 8a+8c  | 
16. Januar  19:30   21:30  | Info-Abend für Realschüler  | 
19. Januar  7:00   bis 25. Januar  18:00  | Skifahrt Jg. 8 - Gruppe II 8b+8d  | 
20. Januar  bis 23. Januar  | Selbstbehauptungs-Training in Jg. 9 - akualisiert 4 x 6-stündiger Kurs mit Ausbildern der Polizei,  je Klasse einmal 4 Std. (9.50-13:15) und einmal 2 Std. (14-15:30 Uhr) Es sind Sportschuhe und Sportbekleidung mitzubringen. Die folgenden Tage sind für die jeweiligen Klassen vorgesehen: Klasse 9b Mo., 20.01.2014 Klasse 9a Di., 21.01.2014 Klasse 9c Mi., 22.01.2014 Klasse 9d D0., 23.01.2014  | 
22. Januar  16:30   19:30  | Zeugniskonferenzen Jg. 5+6 5 a Frau Berger 16:30 – 16:45 Uhr 5 b Herr Grobe 16:45 – 17:00 Uhr 5 c Frau Pelz 17:00 – 17:15 Uhr 5 d Herr Moritz 17:15 – 17:30 Uhr 5 e Herr Georgi 17:30 – 17:45 Uhr Pause von 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr 6 a Herr Möller 18:00 – 18:15 Uhr 6 b Herr Aden 18:15 – 18:30 Uhr 6 c Frau Beyer 18:30 – 18:45 Uhr 6 d Frau Strautz 18:45 – 19:00 Uhr  | 
23. Januar  16:30   19:30  | Zegniskonferenz Jg. 7+9 7 a Frau Klie 16:30 – 16:45 Uhr 7 b Herr Meyer (Herr Franz) 16:45 – 17:00 Uhr 7 c Frau Hellige-Christensen 17:00 – 17:15 Uhr 7 d Frau Piel 17:15 – 17:30 Uhr Pause von 17:30 Uhr bis 17:45 Uhr a Herr Wolter 17:45 – 18:05 Uhr 9 b Herr Geginat (Frau Eisele) 18:05 – 18:25 Uhr 9 c Herr Heidrich (Herr Rückriem) 18:25 – 18:45 Uhr 9 d Frau Bartsch 18:45 – 19:05 Uhr  | 
27. Januar  16:30   20:30  | Zeugniskonferenzen Jg. 8+10 8 a Frau Heidenreich 16:30 – 16:50 Uhr 8 b Herr Osthus 16:50 – 17:10 Uhr 8 c Frau Bertram 17:10 – 17:30 Uhr 8 d Herr Nasse 17:30 – 17:50 Uhr Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr 10 a Frau Tatge 18:00 – 18:20 Uhr 10 b Herr Bogdanov 18:20 – 18:40 Uhr 10 c Frau Metze 18:40 – 19:00 Uhr 10 d Frau Karwath 19:00 – 19:20 Uhr 10 e Frau Tautorat 19:20 – 19:40 Uhr  | 
28. Januar  | Berufsinformationstag Jg. 10+Q1 (Veranstaltung 1.-6. Std. in der RHS)  | 
28. Januar  16:30   18:30  | Schulvorstand R126  | 
29. Januar  9:50   10:35  | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse  | 
10. Februar  8:00   14:00  | SR-Seminartag - Neuer Termin! Ort: Neustadtmühle   | 
14. Februar  17:00   20:00  | Leseabend: Liebe, Triebe, Heiterkeit und andere Katastrophen Pflicht für alle Schülerinnen und Schüler Jg. 5 und 6,  Jg. 7 und 8 freiwillige Teilnahme Organisation: DS-Kurse (Gt, Aw, Pz) RHS  | 
20. Februar  14:00   16:00  | Facts and Fiction!!! Podiumsdiskussion über das Bild der USA Podiumsdiskussion mit zahlereichen externen Experten Organisation durch das Seminarfach Q4 (Na) MZH  | 
21. Februar  14:00   19:00  | Elternsprechtag Jg. 6-Q4  | 
26. Februar  9:50   11:25  | Information Sek II für Jg. 10  | 
26. Februar  18:00   19:00  | Information zur Segelfahrt in Jg. 10  | 
26. Februar  18:00   19:30  | Mitgliederversammlung des Fördervereins Tagesordnung gemäß Einladung durch den Vorstand  R102  | 
26. Februar  19:30   21:00  | Informationsabend Sek. II  | 
27. Februar  9:50   11:25  | Information Sek II für Jg. 9  | 
3. März  8:00   11:25  | Fußballturnier Jg. 7 Orga: Frau Schlesinger  SpoH  | 
6. März  18:00   20:00  | Info-Abend für Jg. 5: Fremdsprachenangebot, bili, Bläserklassen Programm folgt   | 
7. März  19:00   20:00  | OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.  MZH  | 
8. März  19:00   20:00  | OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.   | 
10. März  | SchiLF (kein Unterricht nach Plan) 07:45-16:00 Uhr Pädagogischer Tag  RHS  | 
13. März  16:00   20:00  | Musikabend 1. Veranstaltung MZH  | 
13. März  18:30   20:30  | Musikabend 2. Veranstaltung  | 
18. März  8:00   12:25  | Zahnarzttermine: Jg. 6 (1./2. Std.), dann 5a, 5b und 5e Gliesmarode  | 
19. März  8:00   9:30  | Zahnarzt: 1. Std. 5c + 2. Std. 5e  | 
20. März  | Känguru-Wettbewerb in Mathematik Der 20. Känguru-Wettbewerb wird am 20. März 2014 stattfinden.   | 
| calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]()  | 
6. Januar  bis 25. Januar  | Betriebspraktikum Jg. 10  | 
12. Januar  7:00   bis 18. Januar  18:30  | Skifahrt Jg. 8 - Gruppe I 8a+8c  | 
16. Januar  19:30   21:30  | Info-Abend für Realschüler  | 
19. Januar  7:00   bis 25. Januar  18:00  | Skifahrt Jg. 8 - Gruppe II 8b+8d  | 
20. Januar  bis 23. Januar  | Selbstbehauptungs-Training in Jg. 9 - akualisiert 4 x 6-stündiger Kurs mit Ausbildern der Polizei,  je Klasse einmal 4 Std. (9.50-13:15) und einmal 2 Std. (14-15:30 Uhr) Es sind Sportschuhe und Sportbekleidung mitzubringen. Die folgenden Tage sind für die jeweiligen Klassen vorgesehen: Klasse 9b Mo., 20.01.2014 Klasse 9a Di., 21.01.2014 Klasse 9c Mi., 22.01.2014 Klasse 9d D0., 23.01.2014  | 
22. Januar  16:30   19:30  | Zeugniskonferenzen Jg. 5+6 5 a Frau Berger 16:30 – 16:45 Uhr 5 b Herr Grobe 16:45 – 17:00 Uhr 5 c Frau Pelz 17:00 – 17:15 Uhr 5 d Herr Moritz 17:15 – 17:30 Uhr 5 e Herr Georgi 17:30 – 17:45 Uhr Pause von 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr 6 a Herr Möller 18:00 – 18:15 Uhr 6 b Herr Aden 18:15 – 18:30 Uhr 6 c Frau Beyer 18:30 – 18:45 Uhr 6 d Frau Strautz 18:45 – 19:00 Uhr  | 
23. Januar  16:30   19:30  | Zegniskonferenz Jg. 7+9 7 a Frau Klie 16:30 – 16:45 Uhr 7 b Herr Meyer (Herr Franz) 16:45 – 17:00 Uhr 7 c Frau Hellige-Christensen 17:00 – 17:15 Uhr 7 d Frau Piel 17:15 – 17:30 Uhr Pause von 17:30 Uhr bis 17:45 Uhr a Herr Wolter 17:45 – 18:05 Uhr 9 b Herr Geginat (Frau Eisele) 18:05 – 18:25 Uhr 9 c Herr Heidrich (Herr Rückriem) 18:25 – 18:45 Uhr 9 d Frau Bartsch 18:45 – 19:05 Uhr  | 
27. Januar  16:30   20:30  | Zeugniskonferenzen Jg. 8+10 8 a Frau Heidenreich 16:30 – 16:50 Uhr 8 b Herr Osthus 16:50 – 17:10 Uhr 8 c Frau Bertram 17:10 – 17:30 Uhr 8 d Herr Nasse 17:30 – 17:50 Uhr Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr 10 a Frau Tatge 18:00 – 18:20 Uhr 10 b Herr Bogdanov 18:20 – 18:40 Uhr 10 c Frau Metze 18:40 – 19:00 Uhr 10 d Frau Karwath 19:00 – 19:20 Uhr 10 e Frau Tautorat 19:20 – 19:40 Uhr  | 
28. Januar  | Berufsinformationstag Jg. 10+Q1 (Veranstaltung 1.-6. Std. in der RHS)  | 
28. Januar  16:30   18:30  | Schulvorstand R126  | 
29. Januar  9:50   10:35  | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse  | 
10. Februar  8:00   14:00  | SR-Seminartag - Neuer Termin! Ort: Neustadtmühle   | 
14. Februar  17:00   20:00  | Leseabend: Liebe, Triebe, Heiterkeit und andere Katastrophen Pflicht für alle Schülerinnen und Schüler Jg. 5 und 6,  Jg. 7 und 8 freiwillige Teilnahme Organisation: DS-Kurse (Gt, Aw, Pz) RHS  | 
20. Februar  14:00   16:00  | Facts and Fiction!!! Podiumsdiskussion über das Bild der USA Podiumsdiskussion mit zahlereichen externen Experten Organisation durch das Seminarfach Q4 (Na) MZH  | 
21. Februar  14:00   19:00  | Elternsprechtag Jg. 6-Q4  | 
26. Februar  9:50   11:25  | Information Sek II für Jg. 10  | 
26. Februar  18:00   19:00  | Information zur Segelfahrt in Jg. 10  | 
26. Februar  18:00   19:30  | Mitgliederversammlung des Fördervereins Tagesordnung gemäß Einladung durch den Vorstand  R102  | 
26. Februar  19:30   21:00  | Informationsabend Sek. II  | 
27. Februar  9:50   11:25  | Information Sek II für Jg. 9  | 
3. März  8:00   11:25  | Fußballturnier Jg. 7 Orga: Frau Schlesinger  SpoH  | 
6. März  18:00   20:00  | Info-Abend für Jg. 5: Fremdsprachenangebot, bili, Bläserklassen Programm folgt   | 
7. März  19:00   20:00  | OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.  MZH  | 
8. März  19:00   20:00  | OCTAVIA - das Leben ist ein kurzer Traum Der Prüfungskurs Q3 DS zeigt seine dramatische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Ricarda Huchs.   | 
10. März  | SchiLF (kein Unterricht nach Plan) 07:45-16:00 Uhr Pädagogischer Tag  RHS  | 
13. März  16:00   20:00  | Musikabend 1. Veranstaltung MZH  | 
13. März  18:30   20:30  | Musikabend 2. Veranstaltung  | 
18. März  8:00   12:25  | Zahnarzttermine: Jg. 6 (1./2. Std.), dann 5a, 5b und 5e Gliesmarode  | 
19. März  8:00   9:30  | Zahnarzt: 1. Std. 5c + 2. Std. 5e  | 
20. März  | Känguru-Wettbewerb in Mathematik Der 20. Känguru-Wettbewerb wird am 20. März 2014 stattfinden.   | 

					

