calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
Zeit | Termin |
---|---|
3. Oktober | Feiertag |
4. Oktober bis 6. Oktober | Schulfotograph Planung: Jg. 5 und 6 am Dienstag, ab 3. Std. Jg. 7 - 10 und 12 amMittwoch weitere Sek. I-Klassen und Jg. 11 und am Donnerstag |
5. Oktober 9:30 15:30 | Diskurs: Tierversuche Q1 Organiation durch Fachgruppe Bio (MZH) Ablauf: 09:50 Begrüßung 10:50Präsentationen 12:00 Pause 12:25 Fallbeispiele 13:05Gruppenarbeiten 14:05 Pause 14:20 Diskussion im Plenum 15:10Verabschiedung |
11. Oktober 16:30 18:30 | Rhythmisierung: AG Fobi Der Schulleiter lädt alle interessierten Lehrkräfte, Schüler und Elternzur 1. Sitzung der AG Fobi am 11.10.2011 in R126 ein. |
12. Oktober 16:00 18:30 | s Die fachgruppe spanisch organisiert einen spanischen kinoabend! Alle sindwillkommen!!! Die filme werden auf spanisch mit deutschen untertitelngezeigt! Wann: Jeden zweiten mittwoch des monats um 16.00 uhr Wo: in derricarda-huch-schule, raum 007 |
16. Oktober bis 30. Oktober | Herbstferien |
2. November | Ricarda on air Pausenradio in der 1. und 2. gr. Pause |
8. November 14:00 18:30 | DB Lernentwicklung Jg. 5+6 Dienstbesprechung im Lehrerzimmer "Kleine Ricarda" 5 a Frau Klie 14.00 –14.30 Uhr 5 b Frau Wanzelius 14.30 – 15.00 Uhr 5 c Herr Geginat 15.00– 15.30 Uhr 5 d Frau Strautz 15.30 – 16.00 Uhr - Pause - 6 a FrauBerger 16.30 – 17.00 Uhr 6 b Herr Aden 17.00 – 17.30 Uhr 6 c FrauBeyer 17.30 – 18.00 Uhr 6 d Frau Strautz 18.00 – 18.30 Uhr |
9. November | Mathe-Olympiade 1.-5. Stunde in Jg. 5-9 (siehe Vertretungsplan) |
10. November 14:00 20:00 | DB Lernentwicklung Jg. 7, 8 + 9 Dienstbesprechung in R126 in der großen Ricarda 7 a Frau Bunge 14.00 –14.30 Uhr 7 b Herr Meyer 14.30 – 15.00 Uhr 7 c Herr Schulz 15.00 –15.30 Uhr 7 d Frau Eberle 15.30 – 16.00 Uhr 8 a Frau Tatge 16.00 –16.30 Uhr 8 b Frau Rückriem 16.30 – 17.00 Uhr 8 c Frau Geddert (Geo)17.00 – 17.30 Uhr 8 d Frau Wendt-Pflaum 17.30 – 18.00 Uhr 9 a FrauNebe 18.00 – 18.30 Uhr 9 b Herr Wellershoff 18.30 – 19.00 Uhr 9 cFrau Kehl 19.00 – 19.30 Uhr 9 d Frau Minter 19.30 – 20.00 Uhr |
14. November 11:40 12:25 | SR-Sitzung |
17. November 16:00 17:00 | AG Methodencurriculum in Raum 126 (Ov) |
18. November 15:00 19:00 | Elternsprechtag Jg. 5 Ort: Große Ricarda |
21. November 16:30 18:00 | Latein Fachkonferenz Fachkonferenz Latein in Raum 07 |
24. November 16:30 18:30 | Gesamtkonferenz Ort: MZH Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 21.09.2011 3. Mitteilungen des Schulleiters 4.Vorstellung des Projekts Schulradio, (Audiohood, Herr Bach) 5.Information zu PPP (Public-Private-Partnership) 6. Antrag auf Änderungdes Schulprogramms-Fremdsprachen 7. Angelegenheiten derElternvertretung 8. Angelegenheiten der Schülervertretung 9.Verschiedenes |
25. November | Ricarda on Air Pausenradio in den großen Pausen |
29. November 16:30 18:00 | AG "Fortbildung" 16:30 Uhr in Raum 126 |
1. Dezember | WeltAIDSTag Veranstaltungen für 7. Jg. (Planung Zi): 3.-5. Std. Informationen durchSchüler des 10.-13. Jg. |
6. Dezember | Nikolaus |
8. Dezember 17:00 20:00 | Leseabend 2011 Der Leseabend der RHS 2011 findet unter dem Motto: "Fremde Welten" inverschiedenen Räumen in der Großen Ricarda statt und richtet sichvornehmlich an interessierte Leseratten der Jahrgänge 5-8. |
12. Dezember | Änderung im Stundenplan |
13. Dezember 12:30 13:30 | Vorlesewettbewerb 6. Klassen Schulentscheid Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Bibliothek derKleinen Ricarda |
21. Dezember 8:00 14:00 | Verspätetes Nikolaus-Turnier Volleyball-Turnier |
22. Dezember 11:40 13:15 | Weihnachtsfeier 1.-4. Std. Unterricht nach Plan 5./6. Pausenhalle: Bigband, Chor, etc.,die Klassen/ Kurse werden in der Pausenhalle durch die jeweiligenLehrkräfte beaufsichtigt und gehen gemeinsam in die Unterrichtsräumezurück Unterricht endet nach der 6. Std. um 13:15 Uhr in Q3 Klausuren1.-4. Std., MA (Vt 1.-6.) (kein Unt.) in Q1 dreistündige Klausuren Band2 (1.-3.) |
22. Dezember 13:30 14:45 | Dienstbesprechung Ort: Lehrerzimmer Der Unterricht endet nach der 6. Stunde. |
23. Dezember bis 4. Januar | Weihnachtsferien |
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
3. Oktober | Feiertag |
4. Oktober bis 6. Oktober | Schulfotograph Planung: Jg. 5 und 6 am Dienstag, ab 3. Std. Jg. 7 - 10 und 12 amMittwoch weitere Sek. I-Klassen und Jg. 11 und am Donnerstag |
5. Oktober 9:30 15:30 | Diskurs: Tierversuche Q1 Organiation durch Fachgruppe Bio (MZH) Ablauf: 09:50 Begrüßung 10:50Präsentationen 12:00 Pause 12:25 Fallbeispiele 13:05Gruppenarbeiten 14:05 Pause 14:20 Diskussion im Plenum 15:10Verabschiedung |
11. Oktober 16:30 18:30 | Rhythmisierung: AG Fobi Der Schulleiter lädt alle interessierten Lehrkräfte, Schüler und Elternzur 1. Sitzung der AG Fobi am 11.10.2011 in R126 ein. |
12. Oktober 16:00 18:30 | s Die fachgruppe spanisch organisiert einen spanischen kinoabend! Alle sindwillkommen!!! Die filme werden auf spanisch mit deutschen untertitelngezeigt! Wann: Jeden zweiten mittwoch des monats um 16.00 uhr Wo: in derricarda-huch-schule, raum 007 |
16. Oktober bis 30. Oktober | Herbstferien |
2. November | Ricarda on air Pausenradio in der 1. und 2. gr. Pause |
8. November 14:00 18:30 | DB Lernentwicklung Jg. 5+6 Dienstbesprechung im Lehrerzimmer "Kleine Ricarda" 5 a Frau Klie 14.00 –14.30 Uhr 5 b Frau Wanzelius 14.30 – 15.00 Uhr 5 c Herr Geginat 15.00– 15.30 Uhr 5 d Frau Strautz 15.30 – 16.00 Uhr - Pause - 6 a FrauBerger 16.30 – 17.00 Uhr 6 b Herr Aden 17.00 – 17.30 Uhr 6 c FrauBeyer 17.30 – 18.00 Uhr 6 d Frau Strautz 18.00 – 18.30 Uhr |
9. November | Mathe-Olympiade 1.-5. Stunde in Jg. 5-9 (siehe Vertretungsplan) |
10. November 14:00 20:00 | DB Lernentwicklung Jg. 7, 8 + 9 Dienstbesprechung in R126 in der großen Ricarda 7 a Frau Bunge 14.00 –14.30 Uhr 7 b Herr Meyer 14.30 – 15.00 Uhr 7 c Herr Schulz 15.00 –15.30 Uhr 7 d Frau Eberle 15.30 – 16.00 Uhr 8 a Frau Tatge 16.00 –16.30 Uhr 8 b Frau Rückriem 16.30 – 17.00 Uhr 8 c Frau Geddert (Geo)17.00 – 17.30 Uhr 8 d Frau Wendt-Pflaum 17.30 – 18.00 Uhr 9 a FrauNebe 18.00 – 18.30 Uhr 9 b Herr Wellershoff 18.30 – 19.00 Uhr 9 cFrau Kehl 19.00 – 19.30 Uhr 9 d Frau Minter 19.30 – 20.00 Uhr |
14. November 11:40 12:25 | SR-Sitzung |
17. November 16:00 17:00 | AG Methodencurriculum in Raum 126 (Ov) |
18. November 15:00 19:00 | Elternsprechtag Jg. 5 Ort: Große Ricarda |
21. November 16:30 18:00 | Latein Fachkonferenz Fachkonferenz Latein in Raum 07 |
24. November 16:30 18:30 | Gesamtkonferenz Ort: MZH Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Beschlussfassungüber die Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letztenGesamtkonferenz vom 21.09.2011 3. Mitteilungen des Schulleiters 4.Vorstellung des Projekts Schulradio, (Audiohood, Herr Bach) 5.Information zu PPP (Public-Private-Partnership) 6. Antrag auf Änderungdes Schulprogramms-Fremdsprachen 7. Angelegenheiten derElternvertretung 8. Angelegenheiten der Schülervertretung 9.Verschiedenes |
25. November | Ricarda on Air Pausenradio in den großen Pausen |
29. November 16:30 18:00 | AG "Fortbildung" 16:30 Uhr in Raum 126 |
1. Dezember | WeltAIDSTag Veranstaltungen für 7. Jg. (Planung Zi): 3.-5. Std. Informationen durchSchüler des 10.-13. Jg. |
6. Dezember | Nikolaus |
8. Dezember 17:00 20:00 | Leseabend 2011 Der Leseabend der RHS 2011 findet unter dem Motto: "Fremde Welten" inverschiedenen Räumen in der Großen Ricarda statt und richtet sichvornehmlich an interessierte Leseratten der Jahrgänge 5-8. |
12. Dezember | Änderung im Stundenplan |
13. Dezember 12:30 13:30 | Vorlesewettbewerb 6. Klassen Schulentscheid Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Bibliothek derKleinen Ricarda |
21. Dezember 8:00 14:00 | Verspätetes Nikolaus-Turnier Volleyball-Turnier |
22. Dezember 11:40 13:15 | Weihnachtsfeier 1.-4. Std. Unterricht nach Plan 5./6. Pausenhalle: Bigband, Chor, etc.,die Klassen/ Kurse werden in der Pausenhalle durch die jeweiligenLehrkräfte beaufsichtigt und gehen gemeinsam in die Unterrichtsräumezurück Unterricht endet nach der 6. Std. um 13:15 Uhr in Q3 Klausuren1.-4. Std., MA (Vt 1.-6.) (kein Unt.) in Q1 dreistündige Klausuren Band2 (1.-3.) |
22. Dezember 13:30 14:45 | Dienstbesprechung Ort: Lehrerzimmer Der Unterricht endet nach der 6. Stunde. |
23. Dezember bis 4. Januar | Weihnachtsferien |