calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
Zeit | Termin |
---|---|
3. Juli 11:00 13:00 | Abientlassung in der Klosterkirche in Riddagshausen |
6. Juli bis 10. Juli | Jahrgang 6: Schulung "Gefahren des Internets" in R010; 1.-4. Std. (je Klasse ein Tag) Mo 6e, Di 6a, Mi 6d, Do 6b und Fr 6c |
6. Juli 8:00 bis 8. Juli 16:00 | Anmeldungen am Gymnasium: Meldungen für zukünftigen Jg. 5 |
6. Juli 18:00 18:30 | DAS IST DOCH MAL WIEDER TYPISCH! Werkschau der TheaterAG 7d (Wol) DS 1 |
7. Juli 16:00 17:30 | Bläserkonzert |
8. Juli 19:30 21:00 | Elternabend: Neue Technologien: Chancen und Risiken des Internets (Jg. 6/7) |
9. Juli | Sozialer Tag: Schüler helfen Leben |
9. Juli 8:00 11:00 | Besuch der IdeenExpo mit 9a (Hch) |
9. Juli 13:00 14:00 | Notenschluss 5-10 |
10. Juli 10:00 11:30 | Werkschau I "Move it!" DS-Kurse Jg.10 MZH |
10. Juli 17:00 18:30 | Werkschau II "Move it!" DS-Kurse Jg.10 MZH |
11. Juli 19:00 3:00 | Abiball Stadthalle |
13. Juli bis 14. Juli | Ausbildung der Schulsanitäter: Mo, 13.07. + Di, 14.07., jeweils 8.00-15.30h |
13. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 7+8 7 a Herr Hoppe 16:30 – 16:50 Uhr 7 b Frau Geddert 16:50 – 17:10 Uhr 7 c Frau Keller-Hartmann 17:10 – 17:30 Uhr 7 d Frau Langier 17:30 – 17:50 Uhr Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr 8 a Herr Nasse 18:00 – 18:20 Uhr 8 b Herr Meyer 18:20 – 18:40 Uhr 8 c Frau Hellige-Christensen 18:40 – 19:00 Uhr 8 d Frau Rückriem 19:00 – 19:20 Uhr |
14. Juli | Bücherrückgabe (Organisation durch Gb) |
14. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 9+10 |
15. Juli | Bücherrückgabe (Organisation durch Gb) |
15. Juli 7:55 13:15 | Ausbildung der Junior-Sanis |
15. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 5+6 |
16. Juli 11:40 13:13 | SR-Sitzung (5./6. Std.) in R010 |
17. Juli 18:00 20:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
19. Juli 18:00 20:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
20. Juli | Bücherrückgabe in Jg. 5/6 (Organisation durch Gb) |
20. Juli 18:00 19:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
21. Juli | Ricarda on tour: Kleine Aktivitäten oder Ausflüge der Klassen/ Kurse |
22. Juli 10:30 10:35 | Zeugnisausgabe in der 3. Std. |
22. Juli 11:00 13:00 | Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte Lehrerzimmer |
23. Juli | 1. Ferientag |
calendar?key=e95d314cfe779c79c79a486173a2e1c0 | ![]() ![]() |
3. Juli 11:00 13:00 | Abientlassung in der Klosterkirche in Riddagshausen |
6. Juli bis 10. Juli | Jahrgang 6: Schulung "Gefahren des Internets" in R010; 1.-4. Std. (je Klasse ein Tag) Mo 6e, Di 6a, Mi 6d, Do 6b und Fr 6c |
6. Juli 8:00 bis 8. Juli 16:00 | Anmeldungen am Gymnasium: Meldungen für zukünftigen Jg. 5 |
6. Juli 18:00 18:30 | DAS IST DOCH MAL WIEDER TYPISCH! Werkschau der TheaterAG 7d (Wol) DS 1 |
7. Juli 16:00 17:30 | Bläserkonzert |
8. Juli 19:30 21:00 | Elternabend: Neue Technologien: Chancen und Risiken des Internets (Jg. 6/7) |
9. Juli | Sozialer Tag: Schüler helfen Leben |
9. Juli 8:00 11:00 | Besuch der IdeenExpo mit 9a (Hch) |
9. Juli 13:00 14:00 | Notenschluss 5-10 |
10. Juli 10:00 11:30 | Werkschau I "Move it!" DS-Kurse Jg.10 MZH |
10. Juli 17:00 18:30 | Werkschau II "Move it!" DS-Kurse Jg.10 MZH |
11. Juli 19:00 3:00 | Abiball Stadthalle |
13. Juli bis 14. Juli | Ausbildung der Schulsanitäter: Mo, 13.07. + Di, 14.07., jeweils 8.00-15.30h |
13. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 7+8 7 a Herr Hoppe 16:30 – 16:50 Uhr 7 b Frau Geddert 16:50 – 17:10 Uhr 7 c Frau Keller-Hartmann 17:10 – 17:30 Uhr 7 d Frau Langier 17:30 – 17:50 Uhr Pause von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr 8 a Herr Nasse 18:00 – 18:20 Uhr 8 b Herr Meyer 18:20 – 18:40 Uhr 8 c Frau Hellige-Christensen 18:40 – 19:00 Uhr 8 d Frau Rückriem 19:00 – 19:20 Uhr |
14. Juli | Bücherrückgabe (Organisation durch Gb) |
14. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 9+10 |
15. Juli | Bücherrückgabe (Organisation durch Gb) |
15. Juli 7:55 13:15 | Ausbildung der Junior-Sanis |
15. Juli 16:30 19:00 | Zeugniskonferenzen 5+6 |
16. Juli 11:40 13:13 | SR-Sitzung (5./6. Std.) in R010 |
17. Juli 18:00 20:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
19. Juli 18:00 20:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
20. Juli | Bücherrückgabe in Jg. 5/6 (Organisation durch Gb) |
20. Juli 18:00 19:00 | Aufführungen DS-Kurs Q2 & 8c |
21. Juli | Ricarda on tour: Kleine Aktivitäten oder Ausflüge der Klassen/ Kurse |
22. Juli 10:30 10:35 | Zeugnisausgabe in der 3. Std. |
22. Juli 11:00 13:00 | Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte Lehrerzimmer |
23. Juli | 1. Ferientag |
30. August 13:30 15:30 | Eintracht: Heimspiel gegen den KSC! |
2. September 10:00 13:00 | Dienstbesprechung aller Lehrkräfte, im Anschluss Pers.-Vers. |
3. September | 1. Unterrichtstag nach den Sommerferien Klasse 6 1.-3. Stunde: Klassenlehrer in der RHS-GLIESMARODE, danach frei. 6a (Klie): Treffen an der Gr. Ric.; Auftritt der Bläserklasse bei der Einschulung um 11.00 Uhr Klasse 7 1. STD. : o 07.55 Uhr: Treffen im alten Klassenraum in der Kl. Ric. beim neuen Klassenlehrer; dann gemeinsamer Gang zur Großen Ricarda. o gegen 08.30 Uhr: Begrüßung in Pausenhalle: Schulleiter 2. Std. klassenweise Gang in die neuen Klassenzimmer mit den Klassenlehrern, Klassengeschäfte, Ende des 1. Schultages um 10.00 Uhr Klassen 8-10 1.+2. Stunde beim Klassenlehrer / bei der Klassenlehrerin im Klassenraum Ende des 1. Schultages um 09.30 Uhr Q 1 (Ba) 1.+2. Stunde: beim Tutor im Klassenraum 3.+4. Std.: in der MZH: Info zur Oberstufe und Seminarfachvorstellung und –wahl Ende des 1. Schultages gegen 11.30 Uhr Q 3 (Ba) 1.-2. Stunde beim Tutor Ende des 1. Schultages gegen 09.30 Uhr |
3. September 11:00 13:15 | Einschulung Jg. 5 in der Pausenhalle der gr. Ricarda Einschulungsveranstaltung (11.00 – 11.45 Uhr) in der Großen Ricarda (PausenHOF oder Pausenhalle) o für die Schülerinnen und Schüler und die Eltern Bläserklasse 6a (Frau Klie) Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Nührig Bläserklasse 6a (Frau Klie) Grußworte von den Schülersprechern Bläserklasse 6a (Frau Klie) Grußworte vom Sek-I-Koordinator Herrn Ovelgönne mit Informationen zum weiteren Ablauf der Veranstaltung Aufrufen der Klassen durch Klassenlehrer (Patenschüler verteilen Buttons und Beutel), Versammlung vorne, Klassenfoto für Homepage: straffe Organisation an den Treppen in der Pausenhalle durch Klassenlehrer), Gang zur Kl. Ricarda EINTEILUNG Klassenlehrer / Stellvertretende Klassenlehrer Grußworte vom Förderverein: Frau Grabenhorst Grußworte: Schulelternrat: N.N. Die stellvertretenden Klassenlehrer führen die Eltern klassenweise in die Räume im EG (der Großen Ricarda!) und bleiben bis zum Ende der Informationen bei ihnen! Die Lehrverteilung ist als Kopie beigefügt, damit die Kollegen wissen, wer noch kommen kann. Alle Fachlehrer stellen sich kurz und knapp (max. 5 Minuten!!!) vor; dazu ggf. Schulelternrat, Förderverein Ausklang im Fair Trade Cafe (mit Schulleitung als Ansprechpartner) o nur für die Schüler ab 12.00 Uhr Klassengeschäfte mit dem Klassenlehrer o nur für die Eltern ab 12.00 Uhr alle Fachlehrer stellen sich vor (5 Min!); dazu ggf. Schulelternrat, Förderverein Die Schüler/innen werden um 13.15 in der RHS-GLIESMARODE von den Eltern abgeholt. |
8. September 10:40 11:30 | Treffen Leiter der mod. Fremdsprachen Absprache und Planung der Sprechprüfungen in Raum 126 in der 4. Std. |
9. September 19:15 21:00 | Elternabend Klasse 5 (in der kl. Ricarda) |
10. September 8:00 15:30 | SR Seminar-Tag in der MZH (!Neuer Ort!) |
11. September | Abgabe Wahlbögen für HAB in Jg. 5/6 |
15. September 19:00 21:00 | Elternabend Jg. 7 |
15. September 20:00 21:30 | Elternabend Jg. 9 |
16. September 18:30 20:30 | Elternabend JG 10 MZH und in den Klassenräumen MZH |
16. September 19:30 21:00 | Elternabend (Q1) Informationen zum Abitur 2017 (MZH) |
18. September | Abgabe der Wahlbögen für Ganztagsangebote |
21. September | Beginn der Förder- und AG-Angebote |
26. September bis 4. Oktober | Besuchsgruppe aus Bath an der Ricarda |